Instrumentenbeleuchtung tut's nicht mehr

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Instrumentenbeleuchtung tut's nicht mehr

Beitragvon ZZZ3 » 18.01.2005 19:51

Hallo,

ich hab mir letztens ein neues Radio eingebaut. Danach funktionierte es mit der Beleuchtung der Instrumente (Tacho, Drehzahlmesser,..) als auch der Heizungs u. Lüftungsregler nicht mehr. :shock:

Daraufhin habe ich die Anschlüsse am Radio nochmal überprüft. Es ist dort aber gar kein Eingang für Beleuchtung, sprich zum Dimmen bei Dunkelheit vorhanden. Also glaub ich auch nicht das es daran liegt. :?

Ist das jetzt nur ein Zufall das alles Dunkel ist oder hab ich was verkehrt gemacht. Sicherungen sind alle ok! :wink:

An andere Stelle las ich schon, dass es mit dem Lichtschalter zusammen hängt bei diesem Effekt.
Kann man den irgendwie reparieren? Oder zumindest mal durchmessen.

Wie baut man den überhaup aus :?:
ZZZ3
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 29.11.2004 11:50
Wohnort: 30827 Garbsen

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Beitragvon barney » 19.01.2005 19:11

Hi,

schon alle Sicherungen überprüft?
Man kann den Dimmer auch überbrücken. Müßte das graurote und das grauschwarze Kabel sein.
Wurde in diesem Forum unter dem Thema "Instrumentenbeleuchtung ausgefallen?!?!?" behandelt. :wink:
Übrigens, der Lichtschalter kostet ca. 20 Euro. Dieser war bei mir innerhalb 2 Monaten 2 mal defekt. Ist einfach "Müll" das Teil.
Kappe vom Lichtschalter vorsichtig abhebeln, dann die Schraube im Lichtschalter abmachen, kann kann der Lichtschalterknopf abgenommen werden. Dann ist noch irgendwo eine kleine Schraube zu sehen. Diese auch noch entfernen. Jetzt kann man entweder den Schalter von "unten" (also untere Verkleidung abbauen" ausbauen, oder den Schalter samt Lüfungsdüsen herausbauen.

Gruß
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Toni » 21.01.2005 23:19

Hallo ZZZ3,

ja, ueblicherweise ist bei einem Totalausfall der Instrumentenbeleuchtung der Dimmer am Lichtschalter defekt. Koennte sich also schon um einen Zufall handeln, dass er zeitgleich mit dem Radioeinbau kaputt gegangen ist.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], homer04 und 0 Gäste

x