Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon threesixteen » 07.10.2009 19:42

Habe mir 2 Bügel aus V2A gekauft und werde diese noch mit Leder beziehen lassen. Nun möchte ich nicht den Aufwand betreiben und das ganze Montage Material bestellen, da die Bügel mehr eine Dekofunktion haben solllen. Daher dachte ich mir, ich hole mir die Abdeckungen außßen, wo der Büel reingeht und befestigt wird und innen ( zur Fahrzeugmitte) schneite ich den Deckel des Ablagefachs jeweils rund aus und stecke dort das Rohr rein, ohne es zu verschrauben. Von der Tiefe her, liegt der Bügel dann genau auf dem Boden des Fachs auf. Sollte doch funzen oder habt ihr da Bedenken? Da die Box von mir eh nicht genutzt wird, macht es auch nichts, wenn Sie nicht zu öffnen ist. Aber da kann man evtl noch als weitere Lösung den Deckel Verkleinern und die äußeren Teile dann befestigen.
Bitte mal eure Meinung dazu.

Gruß
André
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110436990597&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Zuletzt geändert von threesixteen am 07.10.2009 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon Al Jaffee » 07.10.2009 19:52

threesixteen hat geschrieben:da die Bügel mehr eine Dekofunktion haben solllen


Da Du erst seit August dabei bist...
schau Dir das mal an


Unfall Gio und Karin

und das

ohne Überrollbügel

LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon Martin WI » 07.10.2009 20:51

Da Du ja auf die Schutzfunktion keinen Wert legst, kannst Du vielleicht ein paar Überrollbügel aus Kunststoff-Wasserrohren bauen.

Edelstahlrohre sind dafür doch sonst zu schade, wenn es sowieso mit Leder bezogen wird.

Grüsse
Martin

P.S. Vielleicht zwei Waschbecken-Syphons. Wer es luxuriös mag kann auch die verchromten-Metallsyphons nehmen.
Zuletzt geändert von Martin WI am 07.10.2009 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon threesixteen » 07.10.2009 21:01

Danke, aber so unqualifizierte Antworten kannst du dir sparen.
Bitte nur sinnvolle Antworten und Tips.
Danke @ Christoph
Das ist ein mal ein Argument. Werde dann wohl doch vernünftig umbauen.

Aber wenn ich die Haltevorrichtung einbaue, dann sollte doch die Aktion mit dem Ablagefach funktionieren oder liege ich da falsch?

Gruß
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon Martin WI » 07.10.2009 21:06

Hi Andre,

ganz im Ernst, überleg Dir das gut. Überrollbügel können Dein Leben retten. Kauf Dir lieber ein paar richtige, die gibt es gelegentlich gebraucht.

Mit ein paar Zier-Bügeln wird der Zetti doch nicht optisch aufgewertet.

Grüsse (und nix für Ungut)

Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon threesixteen » 07.10.2009 21:15

O.k., ihr habt ja recht. Die Bügel sind ja für beie Halterungen gedacht und entsprechen dem original nur halt in Edelstahl.
Aber muss man wirklich die Ablagebox ersetzen? Das hat ja auch nix mit der Schutzfunktion zu tun.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon Martin WI » 07.10.2009 21:26

Meiner hat trotz Überrollbügeln eine Ablagebox. Vielleicht ist die aber anders als bei Deinem.

Schau doch mal im Online-ETK nach, da siehst Du bestimmt die Unterschiede.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Überrollbügel montieren mal unkonventionell. Geht das?

Beitragvon capefear » 07.10.2009 23:26

Es gibt zwei verschiedene Boxen.
Eine schmale für das Überroll-Schutzsystem...
Und die breite, die du bereits hast.

Zur Frage ob es mit der breiten auch geht:
Nein, geht nicht. Außer, du befestigst die Bügel auf der Innenseite nicht. Das macht man nämlich vom Klappfach aus.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 4 Gäste

x