Seite 1 von 1

Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 20:52
von besteiger
Hallo Forum Freunde,
ich möchte hier mal folgendes zum ( leidigen ) Thema Alarmanlage zur Diskussion stellen:
Ich habe auch seit einiger Zeit das Problem, das die Alarmanlage einfach, ohne gefragt zu werden, auslöst.
Nun habe ich dann im Zuge einer Inspektion meinem Freundlichen dieses Problem zur Lösung bekannt gemacht. Nach endlosen Fehlerspeicher auslesen usw. ist man dann in der Werkstatt auf den Motorhauben- Kontaktschalter gekommen, der dann einfach nur etwas umgesetzt wurde.
Aber so richtig gebracht hat das nix. Nach weiteren nutzlosen Auslösungen der Anlage hab ich meinen ZZZ wieder in die Werkstatt gebracht, Lösung ist mir allerdings noch nicht bekannt.
Nun kommt ein Kollege heute zu mir ( der übrigends Tagsüber auch schon mehrmals genervt wurde ) und meint, es könnte auch an dem umfangreichen W-Lan Netz der Firma liegen, will sagen, das Auto bzw. die Alarmanlage wird durch die Wellen gestört. Ist sowas möglich?? Und warum dann erst jetzt? der Wagen steht seit 2 Jahren doch regelmäßig am gleichen Platz...
Ich freue mich auf eure Antworten..

Viele Grüße aus dem Lipperland

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 21:01
von Sperre
Ich würde den Motorhauben-Kontaktschalter austauschen. Eine Nachjustage bringt nichts.
Hat bei mir auch geholfen.
Dann war Ruhe.
Ich habe den alten Schalter elektrisch geprüft. Da findet man nichts. Ist wahrscheinlich Kontaktkorrosion.

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 21:35
von PfAndy
besteiger hat geschrieben: Ist sowas möglich??


Nein ist nicht möglich. unter gar keinen Umständen und in gar keinem Fall.
Dein Kollege ist anscheinend technisch wenig versiert. Zumal die Energie die aus Wlan Netzwerken rauskommt wesentlich geringer ist als die von jedem Handy. Aber auch wenn die Energie ausreichen würde ist jedes System im Auto seit Jahrzehnten abgeschirmt und zigfach getestet. Den Fehler musst du wohl oder übel am Auto suchen - nicht an der Umwelt.

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 22:08
von Martin WI
Ist nicht möglich????

Ich hatte mal einen nagelneuen Kadett, dessen Drehzahl nach einer bestimmten Fahrtstrecke an einer bestimmten Ampel auf 4000 U/min anstieg.

Der Wagen war immer wieder bei Opel, angeblich kein Fehler feststellbar. Ich hatte dem Werkstattmeister mehrfach erklärt, wo der Fehler manchmal und wo der Fehler immer auftrat.
Es hiess immer wieder, der Fehler sei nicht reproduzierbar und es sei alles in Ordnung.
Angeblich sei Opel auch genau meine "Fehlerstrecke" gefahren.

Nach massivem Protest meinerseits ist der Werkstattmeister meine "Fehlerstrecke" mitgefahren.

Der Fehler trat genau wie immer an der gleichen Stelle auf (neben einem Fussballstadion).

Der Meister war perplex, meine nur, das ist unmöglich, das gibts nicht, das kann nicht sein.....

Die komplette Elektronik wurde daraufhin getauscht bis der Fehler weg war....

Mein Fazit: Gibts nicht - gibts nicht

Grüsse
Martin

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 22:13
von commodore
Zieh einfach mal den Stecker vom Motorhaubenschalter ab, is dann ruhe war es der Fehler

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 23:09
von PfAndy
Ja wenn z.B. Starkstromkabel bei nem Stadion ungünstig verlegt werden können schon ganz schöne Magnetfelder mit entsprechender Störwirkung entstehen - nicht aber bei Wlan-Netzwerken. Da kann man beruhigt sein :wink:

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 23:13
von Jumbodax
besteiger hat geschrieben:Nun kommt ein Kollege heute zu mir ( der übrigends Tagsüber auch schon mehrmals genervt wurde ) und meint, es könnte auch an dem umfangreichen W-Lan Netz der Firma liegen, will sagen, das Auto bzw. die Alarmanlage wird durch die Wellen gestört. Ist sowas möglich?


Dem Kollegen würde ich mal einen Hut aus Alufolie basteln. Eine Störung der Alarmanlage durch ein WLAN lässt sich jedoch dadurch auslösen, das man den WLAN-Router (oder vergleichbares WLAN fähiges Equipment) in harten Kontakt mit dem Zetti bringt. Sprich durch aufhebeln der Motorhaube mit der WLAN Karte, oder dem Auslösen des Innenraumsensors (Modellabhängig) durch einschlagen der Scheibe mit dem WLAN Router. :P

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 30.09.2009 23:22
von Zet3
besteiger hat geschrieben:Ich freue mich auf eure Antworten..


Bau die Alarmanlage aus, den klaut eh keiner mehr :D

Re: Alarmanlagen und W-LAN Netze...

BeitragVerfasst: 10.10.2009 16:30
von besteiger
So, da bin ich wieder.
Der Freundliche hat das Grundmodul für ca. 300 Euro ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe. Ich frage mich halt nur, warum das beim ersten Werkstattaufenthalt nicht feststellbar war ( es ist ja angeblich zig-Mal der Fehlerspeicher ausgelesen worden.
Will mal hoffen, das die Sache damit abgeschlossen ist.
Grüße aus dem Lipperland!! :2thumpsup: