Alarmanlage/Diebstahlwarnanlage aktiviert sich staendig!!!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarmanlage/Diebstahlwarnanlage aktiviert sich staendig!!!

Beitragvon Cyrus444 » 15.01.2005 16:33

Hallo zusammen!

Habe dieses Problem schon seit einiger Zeit. Meine Alarmanlage aktiviert sich selber, d.h. die Sirene mit Warnblinkanlage geht an, ohne irgendwelche Einfluesse von aussen oder innen. Dieses ist mir besonders aufgefallen, wenn es draussen kaelter ist. Letzte Nacht hat sie dreimal losgelegt...nicht sehr angenehm fuer die Nachbarn! :-) Deswegen suche ich jetzt hier nach Hilfe und wuerde gerne wissen, ob irgendeiner auch schonmal diese Probleme hatte. Es ist naemlich nicht sehr angenehm mitten in der Nacht dreimal aufzustehen, um diese Alarmanlage auszuschalten! Waere fuer Meinungen und Hilfe sehr dankbar!

Schoene Gruesse an alle forum-user!! :lol: :lol: :lol:
Cyrus444
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 20.08.2004 12:43
Wohnort: Asbach

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Beitragvon z3_fan » 15.01.2005 19:37

Hallo Cyrus444,

dasselbe hatte ich auch mal: Bei mir trat es nach Einbau des CD-Wechslers auf. Zum Anschluß muß das Radio ausgebaut werden - und dort befindet sich ein fummeliger Kontakt für die Diebstahlwarnanlage - un der hat den Wiedereinbau wohl nicht recht überstanden. Außerdem gibt es noch einen Kontakt an der Motorhaube und noch wer weiß wo.

Wenn ich mich richtig erinnere, kann man auslesen, welcher Kontakt den Alarm ausgelöst hat. Da wirst Du wohl um einen kurzen Werkstattbesuch nicht herumkommen.

Auf daß es preiswert bleibe

z3_fan
z3_fan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 26.06.2004 14:41
Wohnort: Soest

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Cyrus444 » 16.01.2005 08:22

Hallo z3_fan,

erstmal vielen Dank fuer Deine Antwort. Das Problem bei mir ist, dass das Radio inkl. Wechsler vom Werk aus eingebaut war. Es ist also nichts nachtraeglich eingebaut worden. Wenn sich der Alarm aber auslesen laesst, werde ich wohl doch zum Freundlichen muessen und das ueberpruefen lassen. Ich sehe da keine andere Moeglichkeit! Wenn Ihr noch andere Vorschlaege oder Ratschlaege habt, waere ich Euch sehr dankbar!

Mit freundlichen Gruessen!
Cyrus444
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 20.08.2004 12:43
Wohnort: Asbach

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Beitragvon Biggy2808 » 16.01.2005 08:52

Hallo Cyrus444,

fahr mal zu Deinen Freundlichen und las Dir den ALARMZÄHLER von Deinen Z auslesen. Darüber kannst Du feststellen welches Bauteil der DWA den Arlarm auslöst.


Gruß
Christian [/b]
Benutzeravatar
Biggy2808
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25.04.2004 22:26
Wohnort: Preußisch Oldendorf


   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x