Seite 1 von 2

Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:03
von JRK
Hallo,

wenn ihr euren Kofferraumknopf drückt, müsst ihr den dann noch hochhieven, oder geht er vor alleine bis ganz auf? Ich stelle mir die Frage, denn ich spiele mit dem Gedanken die Gasdruckfedern dort auszutauschen. Würde aber nur Sinn machen, wenn der Koferraum dann wirklich von alleine nahezu gänzlich öffnet.

Und Randnotiz:
Wenn ich im Stillstand bei ausgeschaltetem Motor den 1. Gang einlege, kann der Wagen dann noch vor und zurückrollen? In der Parkgarage soll das mein Ersatz für die Handbremse sein :D

Gruß

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:15
von Uli_T
Hallo,

1) bei mir halten die Gasdruckfedern den Deckel oben, hochdrücken muß ich den aber selber und das wird m.E. auch immer so sein

2) mit eingelegtem Gang rollt er natürlich nicht mehr ich finde die Handbremse aber sinnvoller, was spricht bei Dir dagegen ?

Gruß

Uli

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:17
von z3-780
Hallo,
Zu deinen Fragen:

Der Kofferraumdeckel geht nicht von alleine auf,man muß ihn anheben.
Wenn es eine Hebegarage ist ( schräge Ebene ) reicht der Gang nicht aus da der Wagen zurück ruckelt ( eingene Erfahrung meine Frau hat schon einen Wagen tiefer gelegt :twisted: ).In der normalen Garage reicht der Gang.

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:25
von JRK
Okay, dann kann Projekt Kofferraum ad acta gelegt werden.

Zum Gang:

Ich ziehe normalerweise immer die Handbremse an. Aber wenn es reicht, den ersten Gang auf ebenen Straßen / Garagen einzulegen, würde ich das vorziehen, zwecks Schonung der Handbremse bzw Verhindern vom Festfrieren im Winter / kalt nassen Tagen.


Ruckeln heißt jetzt also, es kann sich noch bewegen? Könnte man ihn mit nur eingelegtem Gang wegschieben?

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:35
von zettdrei11
Ich habe neue Gasdruckfedern drin, ganz leicht anheben dann schwupst der Deckel auf - Kostenpunkt das Paar 45.-€ incl Versand & Märchensteuer.

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:36
von JRK
Original BMW oder woher? ;)

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 13:58
von Mr.V
jeriko hat geschrieben:Original BMW oder woher? ;)


Hochwertiges Zubehör und vorsicht vor dem Kinnhaken! :mrgreen: :mrgreen:

LG von einem hocherfreuten Besitzer dieser von Dirk besagten Gasdruckfedern :mrgreen:

PS: Aber wie gesagt, Deckel muss ein Stück angehoben werden, erst dann schnellt der Kofferraumdeckel nach oben! :mrgreen: :2thumpsup:

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 14:12
von Toni
Hallo jeriko,

falls du die Dämpfer doch noch wechselst, dann schau mal hier rein: :wink:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic11628.html

Ich benutze die Handbremse nur sehr selten. In meiner Einzelgarade und im Parkhaus im Büro steht er seit über 12 Jahren nur mit dem ersten Gang.

Ab und zu bestätige ich bei langsamer Fahrt die Handbremse, damit diese überhaupt mal arbeitet. :wink:

Gruß Toni

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 14:19
von JRK
Danke für den Link :)

Ich habe mir diese hier mal auf die Schnelle rausgesucht:
http://www1.kfzteile24-shop.de/100826-a ... teile.html

Diese haben 700 N Ausschubkraft, die original BMW haben laut ETK 580N. Was ist jetzt besser? ;)

Re: Gasdruckfeder Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2009 15:40
von Mr.V
Der link funzt leider nicht, aber zu starke Gasdruckfedern befördern die Heckklappe durch deine Heckscheibe... :mrgreen: :mrgreen: Nein im Ernst, ich muss meinen Deckel jetzt festhalten, damit er nicht ins Maximale schnellt! Aber was soll's, immer noch besser als mit schwerer Tasche am Arm das Teil hochhieven zu müssen und sich dann beim Beladen noch den Kopf zu stoßen, die Zeiten sind zum Glück vorbei. :mrgreen: :pssst: