Seite 1 von 3

Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 08:51
von frankgayer
Hallo,

ich habe mir ein "gebrauchtes" Lenkrad gekauft, da das original schon sehr abgegriffen ist. Mein Händler könnte das für viel Geld einbauen.

Könnte ich das selbst einbauen ? Wenn ja, gibt es dabei was zu beachten ?

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 09:25
von dergizzle
Viel Geld? Ich hab beim Freundlichen 35€ bezahlt, das ist ja wohl im Rahmen ...

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 10:40
von frankgayer
Hallo,

aha, da hat der mir aber andere Summen genannt. Muss dazu sagen, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass der Airbag umgebaut werden muss

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 11:28
von dergizzle
frankgayer hat geschrieben:Hallo,

aha, da hat der mir aber andere Summen genannt. Muss dazu sagen, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass der Airbag umgebaut werden muss


Naja, musst du entscheiden. Im Prinzip ist ein Lenkradtausch keine große Sache, dank Airbag geht bei mir sowas aber grundsätzlich über eine Werkstatt.

Wer jeden Euro dreißig Mal umdrehen will muss dafür halt eventuell die Grenzen der Legalität verlassen, dass sei dann jedem selbst übelassen. Und in Sachen Airbag geht das m.E. sogar recht flott.


Hättest ja auch einfach ein Lenkrad vom selben Typ neu beledert kaufen können ..

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 12:15
von frankgayer
Hier geht es doch nicht um das Sparen von 30 €. Ich wollte nur wissen, ob das selbst machbar ist. Wenn das mit dem Airbag zwar geht, aber nicht empfohlen ist, aufgrund von Sicherheitsrisiken zahle ich das gerne

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 13:00
von Rubi69
Hallo und Willkommen im Forum,


frankgayer hat geschrieben:Hallo,
aha, da hat der mir aber andere Summen genannt. Muss dazu sagen, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass der Airbag umgebaut werden muss

Wie bereits erwähnt, kostet der Wechsel normalerweise relativ wenig.


Stellt sich eben die Frage warum deine Werkstatt anscheinend massiv mehr möchte. Wieviel denn? Wurde dir erläutert für was die Kosten entstehen?

Du hast wieder ein orginal BMW-Lenkrad? Passend für den Z3? Passend für einen Z3 mit einstufigem Airbag (so wie deiner)?
Wenn du jetzt nur eine von den 3 Fragen mit nein beantwortet hast, dann ist die wahrscheinlich sehr gross, dass du einen (teuren) Umrüstsatz benötigst den dir deine Werkstatt sicherlich in Rechnung stellt.


Grüsse und viel Erfolg
Nico


PS: Du weisst dass man sich das eigene alte Lenkrad auch wieder neu beledern lassen kann? Finde das eine gute Alternative zum Neukauf eines anderen Lenkrades.

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 16:11
von JRK
Wieviel kostet denn so eine Neubelederung eines Lenkrades in etwa?

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 16:23
von barchettist
jeriko hat geschrieben:Wieviel kostet denn so eine Neubelederung eines Lenkrades in etwa?


das gehört hier nicht rein, guckst Du hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic12036.html

Lenkrad selber wechseln, möglich ist alles. Fragt sich eben nur, ob sich die Mühe lohnt. Der Airbag muss sowieso raus, sonst kommste nicht an die Mutter der Lenksäule dran. Hab grade nochmal nachgesehen, bei meinem E46 kostete der Aus-und Einbau des Lenkrades incl. Wechsel von Airbag und Lenkradspange (normales Sport-Lederlenkrad) brutto genau EUR 28,32 beim Freundlichen. Dafür gehe ich kein Risiko ein, zumal es sein kann, dass hinterher die Airbag-Kontroll-Lampe leuchtet. Und das kann man dann nur per OBD zurück stellen. Also, Selber machen lohnt nicht.

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 07.08.2009 16:28
von Matti
Ich hab auch beim Lenkrad-Meister einen Lenkradkranz ersteigert und selbst umgebaut.

Der Umbau war wirklich einfach, man muß nur vorher die Batterie abklemmen. Vor dem Umbau hatte ich irgendwie Respekt vor dem Airbag-Ausbau, aber mittlerweile hab ich auch schon einen Seitenairbag wegen einer neuen Abdichtung ausgebaut, auch beide Sitze wegen Wackelsitzbeseitigung und Lederpflege waren schon raus.

Und über allem schwebte die maximale Gefahr der angehenden Airbaglampe, die einem dann nur der Freundliche gegen Gebühr wieder auslöschen kann... Also keine Angst, wer keine zwei linken Hände hat. Da kann mit ein bisschen Umsicht nix schief gehen, ausser man legt den ausgebauten Airbau direkt auf die Batterie oder sowas in der Art.

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

BeitragVerfasst: 10.08.2009 14:53
von frankgayer
Hallo,

habe es Dank Matthias Anleitung am Wochenende in 30 Minuten gewechselt. Ist ein Kinderspiel