Seite 1 von 1

Airbaglampe

BeitragVerfasst: 31.01.2004 15:36
von Sabine K
Hallo Leute,
bei meinem Z3 leuchtet seit einiger Zeit die Airbaglampe.
Der BMW-Händler will das ganze Auto zerlegen.
Hat jemand von euch mit dem gleichen Problem Erfahrung?
Viele Grüsse
Sabine :? :? [b]

BeitragVerfasst: 31.01.2004 16:52
von Toni
Hallo Sabine,

hier im FAQ werden moegliche Ursachen beschrieben.
Anbei gleich der Text:

Meine Airbag-Lampe leuchtet.
Ursache kann das Kabel des Gurtstraffers oder der Sitzbelegungserkennung sein. Die Werkstatt sollte den Fehlerspeicher auslesen/zurücksetzen.


Gruss Toni

Re: Airbaglampe

BeitragVerfasst: 14.08.2004 16:54
von Z3_Opa
Sabine K hat geschrieben:Hallo Leute,
bei meinem Z3 leuchtet seit einiger Zeit die Airbaglampe.
Der BMW-Händler will das ganze Auto zerlegen.
Hat jemand von euch mit dem gleichen Problem Erfahrung?
Viele Grüsse
Sabine :? :? [b]


In der Regel leuchtet die Airbaglampe auf wenn am Tacho gebastelt wurde, (Tachoscheiben ausgetauscht, oder Chromringe eingebaut), aber vorher die Batterie nicht abgeklemmt wurde.

Zur beseitigung genügt es eigentlich den Fehlerspeicher in einer Werkstatt zurück zu stellen.

Vielleicht solltest du mal einen anderen BMW Händler aufsuchen...

BeitragVerfasst: 14.08.2004 20:06
von Sonntagsfahrer
Hallo Leute,

die Airbagkontrollleuchte hat seit November letzten Jahres (seit dem Kauf des Z3 1.8 10/99 118ps) einmal im Monat auf sich aufmerksam gemacht. Der freundliche BMW-Händler hat den Fehlerspeicher mehrmals abgelesen und nichts gefunden. Dann hat er die Batterie ausgewechselt und etwas von Spannungsschwankungen erzählt und schließlich vor 2 Monaten auf mein Drängen hin das Steuergerät ausgetauscht.

Ein Kumpel hat mir erzählt, dass BMW aus kostengründen von 99 bis 2001 Steuergeräte verbaut hat die nicht auf Seitenaibag ausgelegt waren. Diese erkenn dann nicht den Seitenairbag irgendwann einmal und melden sich mit dem Lämpchen zu Wort. Eine Neuprogrammierung mit Fehlerspeicherabfrage beim Händler behebt dann das Problem für einige Zeit. Aber irgendwann kommt man nicht umhin das Steuergerät gegen ein neues auszutauschen.

Allerdings können auch Airbags, Sensoren oder Stecker defekt sein. Dann müsste wirklich "das Auto zerlegt werden", allerdings steht dies auf dem Fehlerspeicher.

Wenn du noch Garantie hast, dann besteh auf ein neues Steuergerät.

Grüsse

andreas

BeitragVerfasst: 01.09.2004 18:44
von Aldo
Hallo zusammen,

ich liebäugle derzeit mit einem Z3, der nicht beim BMW-Händler, sondern bei einem freien Händler steht. Bei der Probefahrt gestern hat auch das Airbagläpchen gebrannt. Der Händler meinte dann, das sei nur ein Wackelkontakt. Meine Frage: hat diese Lämpchen bei euch schon mal grössere und teure Reparaturen nach sich gezogen? Würdet ihr bei diesem Gebrauchten die Finger weg lassen oder euch freuen, dem Händler etliche (wie viele Euronen?) abziehen und das Lämpchen/ das Problem beim BMW-Händler für ein Paar Euro wiederherstellen lassen?

Danke euch für eure Antworten!

Grüße, Steffen