Beleuchtung Heizungsmodul - Ersatzbirnchen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beleuchtung Heizungsmodul - Ersatzbirnchen

Beitragvon boerns » 31.12.2004 20:09

Die Beleuchtung meines Heizungsmodul ist defekt. Das kaputte Birnchen habe ich schon ausgebaut. Ist das abgebildete Leuchtmittel eine komplette Komponente oder gibt es Birnchen, die man irgendwie in die Fassung (schwarzes Teil) fummeln muss / kann?
Dateianhänge
img_3917_2_151.jpg
boerns
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert: 30.12.2004 11:33
Wohnort: 74395 Mundelsheim

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Beitragvon Boemi » 01.01.2005 02:48

Hi,

bei mir ist die linke Seite vom Heizungsmodul auch dunkel (Regler oben-mitte-unten). Die beiden rechten sind beleuchtet (kalt-warm und 0-4).

Wüsste gern, wie Du die Lampe auswechseln willst bzw. wo man das macht.

Zigarettenanzünderlampe und Aschenbecherlampe sind bei mir auch defekt, aber die Positionen konnte ich ausmachen und weiß inzw. auch wie man sie tauschen kann.

Die Lämpchen gibt es auch einzeln. Jeden falls habe ich die von der Zigarettenanzünderbeleuchtung schon mal rausgezogen. Die hat aber ne andere Fassung (unten rund statt eckig). Die vom Aschenbecher sieht aus wie auf dem Bild, bei der kannst Du es sehr leicht ausprobieren, ob sie aus der Fassung geht. Einsatz (Ascher) rausnehmen und dann einfach die beiden äußeren Schrauben lösen.... jetzt Aschenbechergehäuse anheben und die Lampe inkl. Fassung fällt nach unten raus...

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon boerns » 01.01.2005 18:43

Bei mir war der linke Regler ganz dunkel. Ich habe dann mal angefangen, nach dem defekten Birnchen zu suchen. Das Heizungsreglermodul - das ist ein einziges Modul für alle drei Drehregler - wird mit zwei von den oben abgebildeten Birnchen bleuchtet (du hast recht, es ist das gleiche Birnchen wie das des Aschers - das Birnchen der Zigrettenanzünderbeleuchtung ist anders). Um an die Birnchen zu gelangen, muss das Radio aus dem Schacht genommen werden. Das erste Birnchen sitzt hinten am Modul zwischen den rechtem und dem mittleren Regler, das zweite Birnchen sitzt schwer zugänglich unten am Modul zwischen dem linken und dem mittleren Regler. Am einfachsten ist der Wechsel, wenn das komplette Modul demontiert wird. So kann man es durch den Radioschacht leicht drehen und kommt überall relativ gut hin. Für die Demontage müssen rechts und links senkrecht je eine Kreuzschlitzschraube entfernt werden und das Modul an der Oberseite anschliessend nach hinten herausgeclipst werden. Die Stecker gehen noch einfach von den Birnchen ab, für das Herausziehen der Birnchen selbst nimmt man am besten ein Zange.
Dateianhänge
Heizungsmodul.JPG
boerns
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert: 30.12.2004 11:33
Wohnort: 74395 Mundelsheim

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Beitragvon Boemi » 01.01.2005 21:59

Danke für die Lagebeschreibung der Birnchen!

Werde mir beim Freundlichen am Montag mal einen Satz Ersatzbirnchen holen..., wer weiß was noch alles solche Birnen im Zetti hat und eigentlich leuchten sollte :wink: bisher zähle ich 3 kaputte.... (Ascher, Heizungelement, Zigarettenanzünder).

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon boerns » 04.01.2005 10:08

Gestern habe ich Ersatzbirnchen gekauft. Es handelt sich tatsächlich um eine Komponente, so wie abgebildet. Jetzt haltet euch fest: Stückpreis 3,99 EUR inkl. Mwst.
boerns
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert: 30.12.2004 11:33
Wohnort: 74395 Mundelsheim

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Beitragvon Boemi » 05.01.2005 00:17

Ich fasse es nicht, ab wie vielen Birnchen lohnt sich statt dem Kauf der Birnen :idea: , der Kauf eines neuen Zettis?!?! :evil:

Werd' mich in nächstbesten Elektroladen nach was passendem für 0,20 € oder so erkundigen, man bekommt sie ja schließlich aus der Fassung. Und bei mir sind 3 oder 4 kaputt....

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon beauceron » 05.01.2005 08:59

hi,
bei mir ist der ascher nicht beleuchtet, habe auch kein anschluss
gefunden. kann mich jemand aufklären, ob das bei den zettis
verschieden ist.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Sundriller » 05.01.2005 09:02

Hallo

Dazu musst du die Mittelkonsole anheben. Sonst ist die Beleuchtung nicht zu sehen. Die Fassung sitzt dann zum Schalthebel in einen kleinen "Plastikröhrchen"
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Beitragvon beauceron » 05.01.2005 09:07

also ascher ausbauen nützt nichts
sche.....
muss ich mir noch überlegen und auf den sommer warten
denn mein zetti steht im freien, kalt
danke
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon boerns » 05.01.2005 11:43

Halt, ich glaube Christoph verwechselt hier was: Christophs Beschreibung passt auf die Beleuchtung des Zigarettenanzünders!

Die Beleuchtung des Aschers kann erst mal überprüft werden, indem man den kompletten Ascher losschraubt (zuserst den Einsatz herausnehmen, dann die zwei Kreutzschlitzschrauben unter dem Einsatz rausdrehen) und herausnimmt. Auf der rechten Seite (wenn man sich vom Fahrersitz aus dem Ascher zuwendet) müsste so ein Plastikröhrchen sein, in dem das Birnchen steckt. Natürlich muß auch ein zweiadriges Kabel aus der Mittelkonsole heraus hinführen. Wenn das Kabel fehlt, kann es sein, dass es nach unten in die Mittelkonsole gefallen ist.....
Dateianhänge
Ascher.JPG
boerns
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert: 30.12.2004 11:33
Wohnort: 74395 Mundelsheim

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], f1nanzamt und 2 Gäste

x