Pro Plexiglas mit kleinen Einschränkungen:
Nachteil 1: das Staufach oben ist nicht mehr zu nutzen. Aber mit dem Kunststoffschott hat es bei mir aufgehört, zu knarzen.
Nachteil 2: mal schnell den Staub abwischen mit dem trockenen Taschentuch ist ungünstig, gibt Unmengen Minischlieren, die am Jahresende mühsam auspoliert werden. Dafür ist die Winterpause gut.
Vorteil 1: Rückwärtsfahren geht jetzt auch easy, ohne das Netz vom Originalschott an den Reißverschlüssen zu öffnen. War immer ein Alptraum, den Zetti bei geschlossenem Dach rückwärts in die dunkle Garage zu schieben. Netz nimmt halt Licht.
Vorteil 2: Reinigung der Stoffeinsätze im Wasserbad und Lederpflege vom Originalteil entfallen. Wassereimer, Lappen, Poliertuch - nach 2 min ist das Makrolonschott ohne Ausbau sauber.
Vorteil 3: für groß gewachsene Leute ist das Makrolonteil besser. Da die Langen den Sitz max. nach unten und hinten gefahren haben, pfeift der Wind an hinter den Seitenscheiben heftig bei hohen Geschwindigkeiten. Warum auch immer, das Makralonteil filtert davon deutlich mehr weg, als die Strumpfhose.
Vorteil 4: es gibt mit dem Makrolonschott auch weniger Wind um die Löffel. Da ich das Dach nur 1 - 2x/Saison schließe - bei Wolkenbrüchen - und auch 4 Uhr früh im Oktober bei ersten Minusgraden offen fahre, möchte ich das Originalteil nicht mehr haben - war einfach hurzkalt.
Vorteil 5: diese nervenden Flattergeräusche der Reißverschlussenden und Netze vom Originalteil im Wind macht das Kunststoffding halt nicht.