Flüssiges Leder - Lenkrad frisch einfärben bzw. beziehen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Flüssiges Leder - Lenkrad frisch einfärben bzw. beziehen ?

Beitragvon doppeldreyer » 12.06.2009 12:41

Hallo

in 2 Wochen steht mein 2ter Z3 in der Garage.... der erste ist ja bekanntlich verunglückt. :enraged:

Der Innenraum meines Neuen hat rotes Leder (Sitze, Lenkrad, Armaturenbrett). Die Sitze sind nicht im allerbesten Zustand und das rote Lenkrad hat etliche Abnutzungserscheinungen.

Meine Fragen:
- Wer hat Erfahrungen mit dem "flüssigen Leder" ?
- Ist est sinnvoller ein Lenkrad einzufärben als es neu beziehen zu lassen ?

MfG

DD
Benutzeravatar
doppeldreyer
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 141
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 13.10.2008 19:40
Wohnort: Luxemburg

Z3 coupe 2.8 (2000)

   


M roadster (1998)

   



  

Re: Flüssiges Leder - Lenkrad frisch einfärben bzw. beziehen

Beitragvon Matti » 12.06.2009 12:47

Hallo,

ich würde das Lenkrad neu beziehen lassen, schließlich hat man das ja dauernd in der Hand. Anregungen/Erfahrungen gibts hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic12036.html
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Flüssiges Leder - Lenkrad frisch einfärben bzw. beziehen

Beitragvon joe612 » 13.06.2009 18:09

Also ich habe vor ca. 10tkm eine Wange in unserem 924er mit Flüssigleder machen lassen und die sieht nach wie vor Top aus !

Grundsätzlich ist leder immer eingefärbt (es gibt ja keine blauen,roten usw. Kühe) somit kannst du wenn das leder selbst nicht defekt ist es auf jeden fall neu lackieren lassen !

Ich würds machen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x