Seite 1 von 2

Klappern unterhalb der Windschutzscheibe

BeitragVerfasst: 30.12.2004 11:37
von boerns
Hallo zusammen,
bei meinem Zetti klappert es auf der rechten Seite des Armaturenbretts, ganz vorne unterhalb der Windschutzscheibe. Verursacher ist die dortige schmale Plastikabdeckung. Weiss jemand, wie man die Abdeckung ausbaut?
Danke.
Gruss,
Boerns

BeitragVerfasst: 30.12.2004 12:23
von Toni
Hallo Boerns,

auch wenn es nicht immer hilft, hast du es schon mal mit Silikonspray probiert ?

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 30.12.2004 12:56
von boerns
Mit Silikonspray habe ich es noch nicht probiert. Ich denke aber auch, dass das Geräusch durch die zu lose Abdeckung hervorgerufen wird. Von daher würde ich diese gerne "richtig" befestigen.

Gruss,

BeitragVerfasst: 16.01.2005 18:16
von Boemi
Hi Boerns,

hast Du das Klappern dort vorn beseitigen können? Hab' das selbe Problem, vermute, dass irgend ein Teil in die Lüftungsschlitze gefallen ist und nun dort das klappernde Geräusch verursacht. Würde daher auch gern die vordere Plastikblende entfernen.

Dort gibt des auch 3 runde Abdeckklappen die man ausclipsen kann, aber die Schrauben da drunter sehen nicht so aus, als würden sie die Blende halten....

Daniel

BeitragVerfasst: 22.01.2005 13:20
von boerns
Hi Boemi,

wie gehen die Plastikclipse am besten ab? Bleiben Spuren?

BeitragVerfasst: 22.01.2005 15:08
von Boemi
Hi Boerns,

ich habe die rechte Abdeckung mit einem ganz kleinen Schraubenzieher herausgeclipst... keine Spuren...

Aber das Riskiko kannst Du Dir sparen. Die Schrauben sind offenbar Teil der Befestigung des ganzen Armaturenbretts.

Bei mir war das Verbindungsteil zwischen der 3-eckigen Lüftung und der Frontscheibenlüftung locker. Das kannst Du prüfen, indem Du die 3-eckige Lüftungsblende nach oben herausclipst. Der Clips sitzt vorne zum Beifahrer hin. Also dort den Hebel ansetzen (bzw. Lüftungsabdeckung in Richtung Frontscheibe drücken und hochziehen).

Leider war aber das Spiel zwischen den ineinandergesteckten Verbindungen offenbar nicht die Hauptursache für das Klappern. Tritt hin- und wieder trotzdem auf. Habe die lockere Abdeckung des "Crash-Detectors" vorne rechts unten oberhalb des Fußraumlautsprechers in Verdacht... aber da trau ich mich nicht wirklich drann, nicht dass mein Zetti dann denkt er hätte nen Crash gehabt :idea: und dann bekommt er noch Falten wie der Z4 :lol:

Daniel

BeitragVerfasst: 01.03.2005 15:41
von Eiskalter_Engel
da bin ich malwieder leider nicht der einzige. bei mir klackerts auch vorne links unterhalb der Lüftungsschlitze für die Windschutzscheibe. Mir ist aber definitiv nichts in die selbigen reingefallen. Näher hingewagt habe ich mich noch nicht, bilde mir aber ein, daß das Klappern heftiger ist, wenn der Wagen kalt ist. :roll:

Temperatur abhängiges Klappern

BeitragVerfasst: 01.03.2005 18:32
von Boemi
Hi,

habe auch die Erfahrung gemacht das extremes aufheitzen des rechten Lüftungsgitters für Abhilfe sorgen kann (also Lüftung auf Mitte und die anderen Gitter links und mitte zu). :shock:

Wirkung war aber nicht von langer Dauer und vielleicht auch nur Einbildung...
Zur Zeit ist das Klappern weg, fragt sich nur für wie lange :?:

Daniel

Und da isses wieder...

BeitragVerfasst: 09.03.2005 00:26
von Boemi
Zu früh gefreut, mein Klappern ist wieder da. :evil:

Hat schon einer eine Lösung gefunden?

Mir fällt noch ein Stecker z. B. für der Beifahrer-Airbag ein, der irgendwo gegenschlagen könnte. Hat jemand Ahnung, wie man die Airbagabdeckung öffnen kann, ohne das einem das Ding um die Ohren fliegt? Von unten kommt man nicht wirklich rann, hatte Fußraumabdeckungen und Handschuhfach schon raus... :?

Daniel

BeitragVerfasst: 09.03.2005 21:09
von t-punkt
könnten das evtl kabelklipse sein oder ähnliches, da unten sitzen ne menge gerätschaften.....