Komfortblinken ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Komfortblinken ...

Beitragvon dergizzle » 03.06.2009 10:43

Hallo!

Ja, ich habe gesucht. Die meisten weiterführenden Links sind aber tot oder m.E. recht inkonklusiv. Von SwaY weiss ich, dass sein Modul nicht so toll funktioniert. Daher mache ich hier nochmal ein Topic auf.

Hat sich in letzter Zeit jemand mit dem Thema Komfortblinken beschäftigt? Ich finde, dass das eigentlich eine recht angenehme Funktion ist. Und weil ich demnächst den Tempomat nachrüste - also sowieso schon am "Rumfummeln" bin - dachte ich mir, ich schau mal was es so gibt.

Und war irgendwie wenig angetan. Ich habe jetzt dieses Modul gefunden:

http://www.autoalarm24.de/shop/shop/det ... tart=0&nr=

Es gibt auch eine (eher wenig detaillierte) allgemeine Einbauanleitung: http://www.autoalarm24.de/shop/shop/anl ... en/475.pdf

Ich werde daraus nicht so ganz schlau. Kommt das jetzt an die Lenksäule und wird einfach den die Leitungen vom Blinkerhebel geklemmt (soll übrigens wohl parallel laufen) oder muss das irgendwo anders hin? Und wenn ja, wohin dann?! Was hat es mit dieser Relaisklemme "D" auf sich?

Sorry dass ich so dilettantisch fragen muss aber die Elektronik bzw. Elektrik im Auto ist mir einfach noch ziemlich ... "fremd". ;)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon PfAndy » 03.06.2009 12:07

Ah - jetzt geht´s auch hier. (Das Forum hatte grade nen Hänger...)

Also der Netfriend (bei zroadster ) hat mir mal so ein Teil angeboten (am 22.01.2007). Passt bei allen E36ern also auch beim ZZZ. Seine Antwort-Mail damals:

Ja, ein paar Module hab ich noch.
Eins kostet 49,95 Euro inkl. Versand - zwei gibts für 95 Euro inkl. Versand.

Der Einbau ist sehr einfach, es müssen nur vier Kabel unterhalb der Lenksäule angeschlossen werden.

Bei Interesse melde Dich einfach, dann geb ich Dir meine Bankverbindung.

Viele Grüße,


Der hier: http://www.zroadster.com/forum/member.php?u=1377
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon dergizzle » 03.06.2009 12:28

Darüber war ich auch gestolpert. In einem Topic (im ZRoadster Forum) schrieb er denn aber, dass er keine mehr hat. Daher hat sich das erledigt ...

ich habe mal bei Pekatronik angefragt und folgende Antwort (Auszug) bekommen:

Mit dieser Version wird zum einem der Ausgang der Blinker für rechts und
links und zum anderen der Blinkimpuls für rechts und links angesteuert.


Ich frage jetzt einfach mal so rum - kann ich diese vier Signale an der Lenkradsäule abgreifen?
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon dergizzle » 03.06.2009 15:26

Cool, ich bin (wenn auch eher unbeabsichtigt) beim googlen auf dieses Dokuemnt gestoßen: http://www.autoalarm24.de/shop/shop/anl ... en/380.pdf

Da steht, das die Impulskabel unter der Fußablage sind. Top, dann wäre das ja geklärt. :D
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon Matti » 03.06.2009 19:55

Danke, cooler Tipp. Hab mir das Ding jetzt auch gleich mal bestellt...
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon Matti » 14.06.2009 00:26

Hi,

wollte das Teil heute einbauen, finde aber leider zwei Kabel nicht. So lautet die Beschreibung:
- KL+49r blau/rot schwarzer Kontaktblock unter Fußablage Fahrerseite
- KL+49l blau/grün schwarzer Kontaktblock unter Fußablage Fahrerseite

Kann mir jemand helfen und sagen, wo die sind? Was ist dieser ominöse "schwarze Kontaktblock"? Wenn ich die Fußstütze (das könnte doch mit Fußablage gemeint sein) webnehme, ist darunter zwar ein fetter Kabelbaum, aber kein Block... Und die Kabel vom Blinkerhebel laufen an der Lenksäule hinunter und gehen in einen transparenten Stecker rein...

Hilfääää
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon GodlikeZ » 14.06.2009 15:56

dergizzle hat geschrieben:Hat sich in letzter Zeit jemand mit dem Thema Komfortblinken beschäftigt?


als es bei zroadster damals mit den überteuerten modulen losging, hab ich angefangen meine lösung in "masse" zu produzieren. zum einen war sie billiger, zum anderen hat sie funktioniert.
du brauchst nur 2 kippstufen - so ne schaltung ist also das simpelste überhaupt, bei materialkosten von paar euros.
meine funktioniert nun seit 2001 tadellos :thumpsup:




Matti hat geschrieben:- KL+49r blau/rot schwarzer Kontaktblock unter Fußablage Fahrerseite
- KL+49l blau/grün schwarzer Kontaktblock unter Fußablage Fahrerseite


das kommt von, wenn man sich überteuerten müll kauft.

die anleitung stimmt ja schon in den farbangaben nicht. rechts is nämlich blau/braun und nicht blau/rot.

ich hab ja auch mal ne zeitlang solche module "hergestellt" und auch bei vielen eingebaut. im fussraum wird da garnix geklemmt. also entweder direkt im motorraum oder direkt am lenkstockhebel.

war bei dem teil ein plan dabei? weil die angaben oben stimmen zum einen farblich schon nicht und die vorgehende klemmenbezeichnunbg ist auch nicht wirklich bmw-typisch.....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon Matti » 14.06.2009 23:31

@GodlikeZ:
Also als "Plan" war flgendes Dokument dabei, hat dergizzle oben verlinkt:
http://www.autoalarm24.de/shop/shop/anl ... en/380.pdf

Das mit den falschen Farben hab ich mir fast gedacht, denn im Motorraum sieht man als Zuleitung zu den Blinkern auch andere Farben, also genau die, die Du genannt hast. Aber am Lenkstockhebel hab ich die leider auch nicht entdeckt.

Das Modul von Pekatronik braucht also insgesamt folgende Kabel/Leitungen:
Dauerplus = ROT
Zündungsplus = GRÜN/GELB
Masse = BRAUN
Blinkeransteuerung links = BLAU/GRÜN
Blinkeransteuerung rechts = BLAU/BRAUN
Impuls Rechtsblinken vom Blinkerhebel = BLAU
Impuls Linksblinken vom Blinkerhebel = GRAU

Aber gibt es die Kabel BLAU/GRÜN und BLAU/BRAUN auch im Innenraum untern dem Lenkrad? Wenn ja., wo?
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon GodlikeZ » 14.06.2009 23:45

Matti hat geschrieben:Aber gibt es die Kabel BLAU/GRÜN und BLAU/BRAUN auch im Innenraum untern dem Lenkrad? Wenn ja., wo?


nee am lenkstockhebel ist links und rechts noch einfarbig und erst nachm wb-relais wirds zweifarbig.

die passenden leitungen findest auf jeden fall auf der fahrerseite im fussraum - allerdings nicht in nem klemmblock (ich hab da zumindest noch nie einen gesehn und laut schaltplan dürfte da auch keine klemmstelle sein) also musst die leitungen aus dem dicken kabelstrang raussuchen oder du klemmst die teile direkt ans wb-relais.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Komfortblinken ...

Beitragvon Matti » 15.06.2009 08:45

Ahh... Danke Dir, soweit verstanden.

WB steht für Warnblinker, oder? Und kannst Du mir noch bitte sagen, wo ich dieses WB-Relais finde?

Edith sagt: Verkaufst Du Deine Lösung noch? Wo wurde/wird diese angeschlossen? Muss ja nicht unbedient das Teil einbauen, welches ich jetzt habe. Hauptsache es "Komfortblinkt..."
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], WhatsApp [Bot] und 3 Gäste

x