Seite 1 von 1
Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
01.06.2009 22:32
von PeterZZZ
Servus beisammen!
Ich kenn es vom e36 meiner Freundin (der 4 Jahre älter ist als unser Zetti), dass die Fensterheber selbstständig laufen, sobald man den Schalter bis zum Druckpunkt drückt.
Unser Zetti macht das aber nicht, das Initialisieren hab ich heut schon probiert.
War das nicht serienmäßig? Oder ist da ein Relais kaputt? Schalter kaputt?
Viele Grüße,
Peter
Re: Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
01.06.2009 22:37
von capefear
Das war beim 1,8er 1996 nicht Serie!
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 97_105.pdf
Grüsse
Bernhard
Re: Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
01.06.2009 23:28
von PeterZZZ
Servus Bernhard!
Danke für die Info... Dann muß ich zumindest nix reparieren!
Viele Grüße,
Peter
Re: Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
02.06.2009 07:52
von Sundriller
Hallo Peter
Bei meinen funktioniert die Komfortschließung über das Türschloß. Wenn die Scheiben unten sind, den Schlüssel im Türschloß bis zum Anschlag nach rechts drehen und halten. Dann schließen die Fenster.
Re: Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
15.06.2009 23:49
von Sperre
Ich habe bei mir das Komfortschliessen.
Aber wie geht das mit der Fernbedienung? Bei mir tut sich nichts.
Auch das Komfortöffnen geht nicht.
Ist das normal?
Gruß
Re: Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
16.06.2009 04:46
von Luis_66
Meiner hat beide oben beschriebenen Funktionen. Peter, Du solltest die Funktion ueber das Tuerschloss mal pruefen oder laesst sich die Komfortschaltung immer ueber beide Arten bedienen?
Re: Komfortfunktion kaputt oder nicht drin?

Verfasst:
16.06.2009 07:25
von Toni
Hallo zusammen,
das Komfortschliessen/-Öffnen von außen geht grundsätzlich nur über das Türschloss und definitiv nicht über die Fernbedienung.
Gruß Toni