Seite 1 von 2

Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 22:56
von PeterZZZ
Servus!

Wie ist denn die Temperaturanzeige beim Z3 ausgelegt? Bei den meisten modernen Fahrzeugen steht die Nadel ja normalerweise immer in der Mitte und zeigt nur große oder ernste Schwankungen an. So kenn ich es auch vom e36 meiner Freundin.

Unser Zetti bewegt sich aber immer bis zur Mitte und geht dann ab und zu wieder etwas zurück (aber nicht mehr als ein viertel).

Wie ist das bei Euch? Ist die Temperatur immer konstant? Das würde bedeuten, mein Thermostat macht nicht schnell genug wieder zu...?

Was meint Ihr?

Viele Grüße,
Peter

P.S.: Wir haben ja schon einige Touren jetzt mit unserem Zetti gedreht; super war es heute in der Strandbar in Stegen am Ammersee. Sehr empfehlenswert!

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 22:59
von PfAndy
Da würde ich tippen, dass dein Thermostat kaputt ist. So wie bei dir hat´s bei mir auch angefangen. Neuer Thermostat und deine Anzeige ist wieder straff in der Mitte.

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 23:00
von dergizzle
Also bei mir bleibt sie nach der Aufwärmphase immer schön in der Mitte...

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 23:32
von Rubi69
Ferndiagnosen sind immer schwer und es können natürlich noch andere Ursachen denkbar sein, aber es sind (deutliche) Anzeichen für das Stimmen von Andy's Tipp vorhanden.

Tipp zum Testen des Thermostates:
Cruise möglichst niedertourig über die Lansstrasse - also z.b. mit 80 im 5. Gang. Die Temperatur müsste sehr niedrig sein. Wenn du dann anhälst und den Wagen im Standgas laufen lässt, müsstest du fast zusehen können, wie die Nadel wieder nach oben Richtung Mitte geht. Um so kälter die Umgebungstemperatur ist, um so stärker ist der Effekt. Deshalb fällt es meistens im Winter auf, ob der Thermostat funktioniert oder nicht.

Wenn dem so ist = Thermostat defekt !

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 23:57
von PeterZZZ
Hallo,

Danke, dann hab ich wieder was zu tun. Hat einer von Euch da eventuell eine Anleitung für?

Bin die letzten 320000km nen Benz gefahren (fahre ihn auch jetzt noch), daher fehlt mir etwas die Routine bei BMW...

Merci und viele Grüße,

Peter

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 30.05.2009 23:58
von SharkAttack
Wie? Der Zeiger muss sich bewegen?
Bei mir ist der sozusagen auf der Mitte festgetackert.

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 31.05.2009 00:08
von capefear
Ist das jetzt Sarkasmus, oder was???

Na der Zeiger ist ganz links, dann wenn der Motor/Kühlflüssigkeit warm wird geht er zur mitte... und dort ist er dann festgetackert!

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 31.05.2009 01:14
von Masterfr
dergizzle hat geschrieben:Also bei mir bleibt sie nach der Aufwärmphase immer schön in der Mitte...


...ist bei mir genauso

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 31.05.2009 02:42
von SL44
PeterZZZ hat geschrieben:Bin die letzten 320000km nen Benz gefahren


Schafft nen Bimw sowas überhaupt?? ( Sorry, bin Mercedes-Fan ) :D

Meine Anzeige steht meist im linken drittel der Temp.Anzeige.
Nur wenn es ganz extrem warm ist gehts mal richtung Mitte.

Re: Wie konstant ist denn Eure Temperaturanzeige?

BeitragVerfasst: 31.05.2009 02:49
von SwaY
PeterZZZ hat geschrieben:Hallo,

Danke, dann hab ich wieder was zu tun. Hat einer von Euch da eventuell eine Anleitung für?

Bin die letzten 320000km nen Benz gefahren (fahre ihn auch jetzt noch), daher fehlt mir etwas die Routine bei BMW...

Merci und viele Grüße,

Peter


ist wirklich eine simple und sehr einfache arbeit und v.a. bei deinem 4zyl auch noch mit ausreichend platz ;)

ich hab jetzt auf anhieb keine passende anleitung gefunden, aber wenns ist, kann ich dir gerne die aus dem TIS (technisches informations system von bmw) zukommen lassen ;)


und für alle:

üblicherweise ist die temperaturanzeige so ausgelegt, dass sie im normalen zustand IMMER exakt in der mitte steht
ich weiß z.b. von einer anderen dt. premiummarke, dass es völlig wurscht ist ob das kühlwasser 75 oder 105 °C (bei ca. 90°C soll-temp) hat...die anzeige steht stramm in der mitte - sollte es bei euch nicht so sein, wäre eine prüfung empfehlenswert (ist so gehalten um den kunden bei leichten schwankungen nicht unnötig zu verunsichern)