Seite 1 von 2

Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 25.05.2009 19:21
von Ela-Micha
Hallo Leute ,
haben gerade einen z3 1,9 BJ 1996 gekauft .
Wollen jetzt Roadstarbügel einbauen laut BMW geht das aber erst Ab BJ 1997
Ist ein Einbau trotzdem möglich oder muß ich mich damit abfinden ohne Roadstarbügel zu fahren
wenn ein Einbau möglich wie mache ich es und wo kann ich die Roadstarbügel am besten bestellen

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 25.05.2009 19:30
von capefear
So weit ich weis, verbietet BMW den Einbau...
Wahrscheinlich ist die Stabilität von Grund auf nicht ausreichend gegeben!

Möglich ist es dennoch... kenne einen Z3 der das gemacht hat, man muss eben die Halterungen selber irgendwie befestigen.
Aber ob dann der Schutz gegeben ist, bezweifle ich mal!
Bei einem Überschlag kommen gewaltige Kräfte zusammen! Und wenn sie wegknicken, könnten sie sogar gefährlich werden.

Außerdem, der Einbau ist nicht billig! Wenn man Neuteile nimmt, muss man mit guten 1300-1400€ nur Material rechnen! Dann noch Arbeit! Dazu muss man ja die Halterungen noch irgendwie fest kriegen.


Mein Tipp: So lasse wie es ist... oder einen mit Überrollschutzsystem kaufen!


Grüsse
Bernhard

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 25.05.2009 19:38
von Ela-Micha
Hallo Bernhard ,

danke für deine schnelle Antwort ,habe mir schon fast gedacht das es so ist finde mich wohl besser damit ab nur mit windschott und ohne roadstarbügel zu fahren.



Lieben Gruß ELA

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 25.05.2009 19:42
von sega9500
Hallo!

Ich hatte schon den gleichen Gedanken. Im Winter werde ich einen Überrollbügel aus Edelstahl in unserer Werkstätte anfertigen lassen.

Frag doch mal einen Metallbauer in deiner Nähe.

Aus einem Rohr mit dm 42.2mm und Rohrbögen kann man einen lässigen Bügel anfertigen lassen.

Derzeit habe ich die Ausnehmung mit einem Geländerrohrstopfen verschlossen. Sieht aus wie Original.

Die Kosten für den Bügel aus Edelstahl müssten sich auf ca. € 600.- + Mwst. belaufen.

Hierbei ist zu beachten, dass die Oberfläche mit Korn 280 geschliffen sein sollte.

Was man nicht vergessen sollte, ist das der Bügel nur als Deko dient.

:thumpsup: :D

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 25.05.2009 20:15
von Rubi69
Hallo,


Ela-Micha hat geschrieben:haben gerade einen z3 1,9 BJ 1996 gekauft .

Glückwunsch zum Kauf :2thumpsup:


Ela-Micha hat geschrieben:Wollen jetzt Roadstarbügel einbauen laut BMW geht das aber erst Ab BJ 1997

Korrekt, dass ist die offizielle Aussage von BMW. Grund ist einfach der, dass es in 1995 und 1996 für den Z3 einfach keine Überrollbügel gab.


Ela-Micha hat geschrieben:Ist ein Einbau trotzdem möglich oder muß ich mich damit abfinden ohne Roadstarbügel zu fahren

Du hast verschiedene Möglichkeiten:

1. Nachrüsung von Designbügeln in verschiedensten Varianten (Kosten insgesamt zwischen 69 Euro und über 1.000 Euro). Wobei bei den vernünftigen 2-Teiligen Designbügeln (also kein Billig- ebay-China-Schrott) der Umbau der Platikverkleidung und die Verankerung hinter den Sitzen die meisten Kosten verursacht.

2. Nachrüstung von Original-Überrollbügeln:
Im Gegensatz zu den BJ ab 01/97 fehlen bei den älteren Modellen die Bohrungen und die Halterungen für die Verschraubung der Aufnahmen für die Bügel. Diese müssen nachträglich gebohrt und und im Optimalfall angeschweisst werden. Wer über die entsprechenden Kenntnisse & Geschick verfügt hat dies innerhalb von 45min erledigt.
Eine BMW-Werkstatt wird dies (höchstwahrscheinlich) nicht machen, weil es eben nur eine nachträgliche Lösung ist und das evtl. Klage-Risiko in keinem Verhältnis zum Ertrag steht.


Ela-Micha hat geschrieben:wenn ein Einbau möglich wie mache ich es und wo kann ich die Roadstarbügel am besten bestellen

1. Designbügel:
Bei ebay, Chromdesign oder irgendwelchen Tuning-Läden

2. Original-Überrollbügel:
Gebraucht bei ebay oder neu beim BMW-Händler



Du solltest dir aber im Klaren sein, dass die Nachrüstung von richtigen Überrollbügeln (also denen mit Schutzfunktion) unter wirtschaftlichen Überlegungen komplett unrentabel ist. Die Gesamtkosten sollten je nachdem so rund 700 Euro - 1.500 Euro betragen. Der Mehraufwand für den Einbau in einen alten 96er ist angesichts der hohen Kosten (eigentlich) vernachlässigbar.

Nicht umsonst schreibe ich immer:
Überlege dir welche Ausstattungsvarianten für dich wichtig sind. Das Nachrüsten nach dem Kauf ist wirtschaftlich (fast) immer unrentabel (z.b. Klimaanlage, Überrollbügel, elek Verdeck etc.)


Grüsse und viel Erfolg
Nico


PS: Zu dem Thema Überrollbügel, Designbügel, Kosten der Umrüstung etc. liefert dir die Suchfunktion hervorragende Ergebnisse.

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 25.05.2009 23:44
von sniper
hallo zusammen,

hab mich mit dem thema auch schon näher beschäftigt :roll:

:arrow: bei bmw keine chance...die geben keine garantien und verbauen auch erst gar nicht... keine chance...

:arrow: freie werktstätten machen es auch ohne garantie, also nur unterm ladentisch...

und da dir die sicherheit eben keiner garantieren kann, hab ich es gelassen... beim motorradfahren hab ich auch keinen überrollbügel :shock: und fertig...

gruß, thomas....

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 16.06.2009 18:49
von millla
ich hatte mir auch schon überlegt,Chromüberrollbügel von ebay nachzurüsten,die wurden dort für 100 Euro angeboten,allerdings würde das Ganze dann auch eher dem optischen Zweck dienen nehme ich an.Alles andere ist bei meinem 1996er aber schwierig,also denke ich auch ich lasse es ganz.Was wirklich schade ist,ich würde schon gern mit einem etwas sicheren Gefühl fahren.
Das Windschott habe ich allerdings sofort nach dem Autokauf abgebaut,das finde ich total hässlich,naja die übriggebliebenen Löcher sind auch nicht wirklich schön,da muss ich mir noch was einfallen lassen:-)

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 16.06.2009 18:57
von capefear
Wie ich gesehen habe, hast du ne beige Innenausstattung...
Ein paar schwarze "Höcker" hätte ich noch übrig...

Evtl hat ein andere welche... der Austausch ist nicht schlimm, dann sind die Löcher weg.


Wegen den Ü-Bügel... Die ebay Dinger dienen nur zur Optik!

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 16.06.2009 19:06
von millla
ja ich hab eine beige Innenausstattung,ich hatte auch schon überlegt über die Löcher irgendwas in beige zu montieren

Re: Nachrüsten von Roadstarbügel für Bj 1996

BeitragVerfasst: 16.06.2009 20:23
von capefear
Mach mal ne Suchanfrage im Forum... evtl hat einer welche... letztmal war einer in der Börse, mit beigen Zeugs...