Seite 1 von 2

Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 19.05.2009 18:06
von bärchen
...damit der Kopf kühl bleibt :D

Preisinfo für alle Klimaanlagenbesitzer, die demnächst mal ne Wartung und Desinfektion der Anlage beabsichtigen; ich habe diesen Service bei ATU machen, wie immer pünktlich alle 2 Jahre. Ist zwar jetzt nicht am Z, sondern am T-Car, ändert aber nichts am Preis. Nächste Woche ist dann der Zetti dran.

Zeitaufwand mit Auftragserteilung und Rechnungslegung :mrgreen: genau eine Stunde:

- Kosten für Klimawartung und Befüllung an R134a Anlagen 59,90€

- Klima-Desinfektion 18,50€

- Airco Fresh Fluid 100ml 21,99€

Gesamt: 100,39€.

Wäre mal interessant zu wissen, was BMW dafür nimmt. Vielleicht hat ja ein Netter User hier einen Preis... :wink:


:sunny: Gruß
Rainer

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 19.05.2009 20:44
von SharkAttack
Ich weiß, das hat jetzt nichts mit den Preisen zu tun...

Auf die Desinfektion kann man größtenteils verzichten, wenn der Verdampfer (für die Kühlung der Zuluft relevant) richtig gereinigt ist.

PS: Zur Wartung der Klimaanlage gehört eigentlich auch die Reinigung des Kondensatorts und Verdampfers, wenn diese richtig durchgeführt wird, ist das Desinfektionsmittel fast unnötig (gut, ok, Vorsorge ist besser...).


Hier noch ein Bild, für die, die mit der Technik und den "Fachbegriffen" nicht so ganz bewandert sein sollten...
[ externes Bild ]

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 19.05.2009 22:09
von rotcolie
das ist so auch nicht richtig. verdampfer und kondensator werden nicht gereinigt. zu ner vollständigen klimawartung gehören eigentlich trockner tausch, feuchtigkeit evakuieren durch vakuum, kältemittel auffüllen.die klimaanlage ist ein geschlossenes system, wo kein dreck rein kommt.
ausser ein wenig feuchtigkeit.

das desinfizieren hat nix mit der klimaanlage ansich zu tun, sondern mit der lüftung.
am wärmetauscher/ verdampfer samelt sich staub und dreck, und da durch die ständigen temperaturänderungen sich da kondenswasser bildet ist das der perfekte ort für pilze, welche dann den geruch ausmachen.

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 19.05.2009 23:37
von SharkAttack
Und was hab ich da geschrieben??? :?:

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 20.05.2009 00:50
von Zet3
bärchen hat geschrieben:Preisinfo für alle Klimaanlagenbesitzer..., ...wie immer pünktlich alle 2 Jahre.


Alle 2 Jahre :?:

Ich habe meine Anlage das letzte mal 2003 gebraucht :mrgreen:

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 20.05.2009 05:40
von bärchen
:D Hallo SharkAttack und Dennis,

der nette Mechaniker von ATU sagte, dass man auch regelmäßig die Trocknerpatrone wechseln sollte.
Auf dem Bildchen von Shark gut zu sehen; die Nr. 6. Ist da was dran oder wäre das nur ne leichte abzocke?

Danke und Gruß
Rainer

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 20.05.2009 06:56
von SharkAttack
Beim PKW sollte man die schon regelmäßig wechseln, ob und wie oft die gewechselt wird, naja, da scheiden sich die Geister. Lass es lieber mit machen, bevor es Die die Anlage "zerreißt".

Und dass sich Wasser im Kühlkreislauf befinden kann, habe ich bisher auch nur bei PKW-Klimaanlagen gesehen (bei Lüftungsanlagen mit integrierten Klimaanlagen bzw. Kältemaschinen ich spreche jetzt von richtig großen Dingern, ist mir das bisher noch nicht vorgekommen).
Das Auffüllen des Kältemittels ist auch nicht zu vernachlässigen, d.h. das muss auch gemacht werden, denn ganz dicht ist keine Kälteanlage.

Man sollte die Klimaanlage immer mal wieder alle paar Wochen für ein paar Minuten laufen lassen (auch wenn sie nicht benötigt wird), um ein "Festfressen" des Kompressors zu vermeiden.

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 20.05.2009 09:50
von klein170478
ATU hat einmal im Jahr eine Aktion.
Hab 2008 dafür komplett 89eur bezahlt......

einfach mal das angebot mitnehmen

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 21.05.2009 06:59
von bärchen
Tausend Dank für die Hinweise! :2thumpsup:

Also Shark,
dann hat der gute Mensch von ATU mir doch keinen Müll erzählt. Bei der nächsten Wartung fliegt also auch die alte Trocknerpatrone gegen eine neue raus.
Hierbei sagte er auch, dass der Aufwand dafür etwas größer sei, aber kein Problem ist. Kostenmäßig wird's natürlich teurer. Patrone tauschen inkl. der Arbeiten dazu, den linken Scheinwerfer -von vorne gesehen- muss er ausbauen, sonst kommt er da nicht ran... Okay, die Patrone kostet wohl so zwischen 50 und 60€; ganz sicher war er sich da aber nicht. Egal, ist es mir auf jeden Fall wert.

Mein Nachbar musste für die Reparatur der Klima seines Audi TT schlappe 1.000€ bezahlen. Der TT ist jetzt 5 Jahre alt. Eine Wartung der Klima hat er nie machen lassen!

:sunny: Gruß
Rainer

Re: Wartung und Service der Klimaanlage...

BeitragVerfasst: 01.06.2009 08:41
von crusher44
Hallo zusammen, habe mir im Mai diesen Jahres einen Z3 zugelegt habe auch große Freude daran obwohl ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte aber Gott sei Dank wieder alles im Griff nun habe ich noch festgestellt dass die Klima Anlage leer ist habe bei BMW nachgefragt und die sagten mir momentan haben sie diesbezüglich ein Angebot in Höhe von 69Euro füllen,warten und desinfizieren nun hab ich nächste Woche einen Termin mal schauen :lol: