Seite 1 von 3

Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 28.01.2004 21:23
von Dupudeldu
Hi,

wer kann mir helfen? Bei mir is die Zentralverriegelung defekt auf der Fahrerseite, die Tür lässt sich blos noch mit dem Schlüssel öffnen! Weis jemand wie die Zentralverriegelung aufgebaut ist und wie man da günstig rankommt? Oder sollte man es lieber von der Werkstatt machen lassen? Was kostet die Reperatur?

Danke für Antwort

BeitragVerfasst: 28.01.2004 22:19
von TOM
Bist Du sicher, dass die Zentralverriegelung defekt ist? (Oder tut sich nur nichts, wenn Du auf dem Schlüssel herumdrückst - Funkfernbedienung!!)

Wenn Du eine Funkfernbedienung Dein Eigen nennst, kann die Batterie leer sein, oder der Schlüssel hat den Authorisierungscode verloren.

Bei ersterem neue Batterie, bei letztgenanntem kann man den Schlüssel neu authorisieren. Geht irgendwie mit Zündschlüssel in Stellung 2 und dann 2 mal schliessen/öffnen betätigen => mal beim freundlichem BMW-Partner vorbeischauen, die kennen dass schon.

Gruss
TOM

BeitragVerfasst: 28.01.2004 22:52
von Dupudeldu
hi Tom,

also, bei mir is es so, wenn ich die Taste öffnen( am Schlüssel betätige) dann gehen alle Türen auf nur nicht die Fahrertür, wenn ich den Schlüssel in das schloss stecke und Ihn rumdrehe geht die Tür auf. Muss also ein defekt mechan. defekt sein, weis blos nicht ob das System mit Druckluft oder mit Motoren funktioniert, hab auch keinen Plan wie man die Tür zerlegen kann( um nachzusehn) ohne größeren Schaden anzurichten.

lg Tom

BeitragVerfasst: 30.01.2004 14:10
von Toni
Hallo,

tippe mal auf Druckluft, wegen der Art wie die Knoepfe aufgehen.
Weiss nicht, ob du den Fehler findest, wenn du die Tuerverkleidung loest.

Wuerde in diesem Fall auch zur Werkstatt gehen.

Gruss Toni

Re: Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 26.08.2006 22:20
von klauzzz
ich hatte im Frühjahr das gleiche Problem. Ich habe den Stellmotor ausgebaut, auseinandergenommen und neu gefettet; danach funzte er wieder wie neu. Iss aber eine ziemlich knifflige Arbeit. Nach einer mir bis dato unbekannten Anzahl an Flüchen und mehreren Kratzern an den Händen und ca. 2 Stunden Fummelei war das Ding aus- und wieder eingebaut. Dabei haben mir die Anleitungen aus dem Forum sehr geholfen.
Ein neuer Stellmotor kostet ca. 60 Euro. Bevor >Du diesen kaufst, solltest Du den Alten als Muster ausbauen. Es gibt nämlich zwei verschiedene Ausführungen ( mit 3 und 6 Kontakten).
MfG
Klauzzz

Re: Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 30.08.2006 07:08
von michaelroesener
Hallo!
Ich hatte das gleiche Spiel mit der Beifahrertür. Nach langem suchen nach einem evtl. Kabelbruch im Kabelbaum in der Tür war dann klar, dass der Stellmotor dicke Backen gemacht hat. Habe mir einen gebrauchten im Versandhandel (via ebay) für 24 € gekauft.
Dann die Anleitung aus dem Forum ausgedruckt und ans Werk gemacht. Ist Fummelei und die scharfkantigen Bleche in der Tür sorgen für Unterhaltung... Mit zwei gebrochenen Armen kommt man da aber super dran... ;-)
Vorteil: Ich habe gleich die Laufschienen für das elektrische Fenster geschmiert.
In der Werkstatt ist diese Übung sicherlich nicht so günstig durchzuführen.
Viel Erfolg!
Grüße aus Düsseldorf,
Michael

Re: Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 30.08.2006 17:03
von ZZZven
Dupudeldu hat geschrieben:Hi,
wer kann mir helfen? Bei mir is die Zentralverriegelung defekt auf der Fahrerseite, die Tür lässt sich blos noch mit dem Schlüssel öffnen! Weis jemand wie die Zentralverriegelung aufgebaut ist und wie man da günstig rankommt? Oder sollte man es lieber von der Werkstatt machen lassen? Was kostet die Reperatur?
Danke für Antwort


Hi,

das klingt sehr nach einem defekten Stellmotor in der Fahrertür. Hier hilft nur der Austausch. Ich mußte es in beiden Türen machen. Kosten: ca. 85,- für das Teil, plus ca. 200,-€ für den Einbau.
Den Einbau kann man ggf. selbst machen, schau mal hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=2104

Viele Grüße,
Sven

Re: Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 01.09.2006 22:26
von Turtle
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem mit der Beifahrerseite;
ich hab in der Winterpause die Tür zerlegt (mit Fenster und drum und dran :twisted: , war im Bentleys halbwegs beschrieben, schwitz!) um den Mechanismus auszubauen; als ich dann den Motor mit Mechanismus frei eingesteckt habe, funktionierte er wieder :o !
Kann ein Kontaktproblem im Stecker gewesen sein, oder die Positionsschalter in der Mechanik hatten schlechten Kontakt; d.h. es kann auch an der Antriebsmechanik liegen; ich weiss nicht ob die bei einem neuen Motor dabei ist.
Also falls du das selbst machst, erst ausbauen und nochmal prüfen, ob wirklich nichts geht.
Die Tür funktioniert jetzt seit fast 2 Jahren wieder.
(und die Führungsschienen hab ich auch geschmiert :wink:, Fenster geht spürbar leichter, und die Innenkanten der Tür / Schweißnähte mit Rostprimer überpinselt, das sah nicht so aus, als ob da ne Hohlraumversiegelung drin ist :shock: )


Viel Spazzz
*G*
Jürgen

Re: Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 21.09.2006 09:27
von GMD
Hi zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem:

Mit der Funkfernbedienung öffnet/schließt sich die Fahrertür sowie der Kofferraum, die Beifahrertür bleibt davon allerdings unberührt.

Wenn ich aber den Knopf der Beifahrertür von Hand nach unten drücke, wirkt sich das auf alle anderen Schlösser aus, gleiches gilt beim öffnen mittels Griff.

Hat jemand ne Idee?!

Re: Zentralverriegelung defekt

BeitragVerfasst: 13.10.2006 11:52
von Joe2907
Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem und eine Frage. Bei mir hat es so angefangen, dass die Fahrerseite mal mit aufging und mal wioeder nicht. Aber seit einer Woche geht es jetzt konsequent gar nicht mehr, also gehe ich mal davon aus, dass es nur ein Kontaktproblem ist und ich werde mich am heiligen Sonntag mal mithilfe der Anleitung dran begeben. Wenn die Türverkleidung ab ist, ist da so eine weiße Schutzfolie... kann ich die einfach abmachen/ zerschneiden? brauche ich die hinter nicht mehr?
gruß Jörg