Problem mit Anschlusskabeln an Sitzen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Problem mit Anschlusskabeln an Sitzen

Beitragvon dr.harvard » 09.05.2009 20:24

Guten Abend,

ich habe heute versucht, meinem Z3 ein Paar M Roadster Sitze zu implantieren. Tja, bei Fahrersitz kein Problem, aber beim Beifahrersitz passen die Kabel nicht...

Ich bin ziemlich ratlos und brauche dringend Eure Hilfe.

Also: Hier die Anschlusskabel im Auto selber:
http://img22.imageshack.us/img22/8675/a ... imz301.jpg
http://img154.imageshack.us/img154/4301 ... imz302.jpg

Hier die Anschlüsse des Originalsitzes:
http://img135.imageshack.us/img135/7299 ... alsitz.jpg

Tja, und hier der Stecker des M Roadster Sitzes:
http://img5.imageshack.us/img5/2802/ans ... tersit.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/2802 ... tersit.jpg

Ich habe jetzt erstmal den Originalsitz als Beifahrersitz wieder installiert. Aber das ist ja auch keine Lösung...

Folgende Fragen:
Ist das Problem bekannt?
Gibt es einen Adapter?
Muss ich die beiden "kleinen" Kabel überhaupt anschließen (Airbag?)?
Was würdet Ihr machen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!


Doc
dr.harvard
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 16
Registriert: 03.01.2009 08:17

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Problem mit Anschlusskabeln an Sitzen

Beitragvon Rubi69 » 09.05.2009 20:40

Hallo,


dr.harvard hat geschrieben:Ist das Problem bekannt?

Ja


dr.harvard hat geschrieben:Gibt es einen Adapter?

Ja (sofern dass BJ deines Fahrzeuges korrekt angegeben ist und meine Annahme für die Herkunft der Sitze stimmt)


dr.harvard hat geschrieben:Muss ich die beiden "kleinen" Kabel überhaupt anschließen (Airbag?)?

k.A.


dr.harvard hat geschrieben:Was würdet Ihr machen?

Ich würde den Adapter kaufen, da ich absolut kein Bastelgeschick habe.


Grüsse
Nico


PS: Für detailliertere Infos die Suchfunktion dein Freund.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Problem mit Anschlusskabeln an Sitzen

Beitragvon dr.harvard » 09.05.2009 21:23

Hallo Nico,

danke für die schnelle Antwort.

Wo kriege ich den Adapter? Beim freundlichen? Gibt's da 'ne Teilenummer?
Mein Zetti ist ein 1998er.

Zudem die Frage, was Deine Vermutung bzgl. der Herkunft der Sitze ist?
Ich habe die Sitze über die EBucht gekauft, und festgestellt, dass der linke in deutlich besserem Zustand ist. Daher ist meine Vermutung, dass sie aus England stammen.

Danke nochmals!

Doc
dr.harvard
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 16
Registriert: 03.01.2009 08:17

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x