DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon Dad » 06.05.2009 16:42

Ich habe ein fettes Problem. Z3 Coupe 3.0 Bj. 12/01

Vor einigen Tagen hatte ich entdeckt, dass ich am Übergang in die Heckklappe die 4 2,5 m² Kabel verabschiedet hatten. Scheibenwischer und Heckscheibenheizung gingen nicht mehr, die Zentralverriegelung hat lauter Kurzschlüsse verursacht.
Nun habe ich am WE alle neu gemacht. In oder an der Heckklappe geht alles wieder.

Jetzt mein Problem: Seit genau diesem Zeitpunkt leuchten bei mir die beiden Kontrolleuchten für`s DSC und es geht auch nicht.

Anfangs gingen die Lämpchen bei so jedem dritten Start noch aus, seit 2 Tagen sind sie immer an. Nach Zündung ein leuchtet die rechts unten mit dem Ausrufezeichen erst ganz kurz rot und bleibt dann gelb wie die in der mitte an.
Der Fehlerspeicher sagt Lenkwinkelsensor?

Kann da ein Zusammenhang sein? Ich habe schon die beiden Massekabel in der Heckklappe getauscht, weil die ja beide braun und nicht genau zuzuordnen waren.
Ich brauche dringend Hilfe. Kann da das DSC Steuergerät was abbekommen haben und wo sitzt das?
Gruß Dad

Ach so, über die Suche habe ich den Tipp mit der eventuell schwachen Batterie gefunden. Die Werte ohne Motor an bei 12,2 V. Sollte doch reichen, oder?
Dad
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 24
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 04.02.2007 19:52
Wohnort: Fulda

Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon magulle » 06.05.2009 17:31

der allerweltstipp:
fehlerspeicher auslesen, vllt steht da was spannendes drinne
Benutzeravatar
magulle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30.09.2008 01:36

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon joe612 » 06.05.2009 18:28

hat er doch = Lenkwinkelsensor !

Aber interessant wäre trotzdem den speicher einfach mal löschen zu lassen (hat bei meinem peugeot immer geholfen (da hat das esp bei zu viel arbeit das ganze als fehler gedeutet und hat sich bis zum löschen des fehlers ausgeschaltet )
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon PfAndy » 06.05.2009 19:44

Genaueres kann ich leider auch nicht sagen, nur dass die Strompfade im Auto echt verwirrend sind.

Vor einiger Zeit hatte der Compact meiner Freundin eine defekte Wischwasserdüsenpumpe welche die Sicherung manchmal durchbrennen lies. Folge dessen war, dass die Tankanzeige hin und her gezuckt ist. Nachdem eine neue Pumpe drin war hat auch die Tankanzeige wieder brav ihren Dienst verrichtet und tut dies bis heute... Also es muss am Auto wirklich nicht alles auf den ersten Blick logisch sein. :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon Dad » 06.05.2009 20:29

Hi, danke schon mal. en Fehlerspeicher haben wir schon mehrfach gelöscht, leider ohne Erfolg.
Was mich halt wundert ist das es ja langsam oder sporadisch angefangen hat.
Dad
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 24
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 04.02.2007 19:52
Wohnort: Fulda

Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon Dad » 09.05.2009 20:34

So, jetzt bin ich mit meinem Latein am ende.
Wo sind bitte die Elektronik Spezies. Kann mir denn keiner helfen?
Das hat doch sicher mit den Kurzschlüssen der Kabel in der Heckklappe zu tun. Der Fehler kam ja langsam nach der Kabelrep. innerhalb von 2 Std. so als wenn sich was stückweise verabschiedet.
Anfangs war der Fehlerspeicher voll, dann nach dem ersten löschen Lenkwinkelsensor und jetzt laut BC Geheimmenü kein Fehlereintrag mehr.
:?: :?: :?: :?:
Dad
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 24
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 04.02.2007 19:52
Wohnort: Fulda

Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: DSC III nach Heckkl. Kabelbruch defekt? Hilfe!

Beitragvon Dad » 12.05.2009 15:15

:sunny: :sunny: :sunny:
So, nachdem ich nun graue Haare bekommen habe war es ganz einfach.
Für die unter uns, die ähnliche Probleme haben.
Die Elektronik geht sonderbare Wege.
Ich war gestern Abend bei meinem BMW Schrauber und der hat meinen Lenkwinkelsensor neu codiert. Das war alles.
Bei der Gelegenheit hat er die Fahrzeugcodierung neu gemacht und es fährt (subjektiv) wie neu.
Gruß Dad
Dad
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 24
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 04.02.2007 19:52
Wohnort: Fulda

Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x