Noch was vom TÜV: M-Pedale

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon Malteser » 16.04.2009 02:54

Hi,
wollte grade noch was vom TÜV heute mittag erzählen. Ich hab gefragt wie das mit meinen M-Pedalen ausschaut (die nicht original sind).

Der meinte, ich soll mir ne Rechnung von BMW besorgen über die PEdale, dann passt das schon als original Zubehör.

Ich also zu BMW, denen erzählt dass ich meine Rechnung von letztem Jahr verlegt hab, die haben mir freundlicherweise ne neue Rechnung ausgestellt und die ist jetzt in meiner Mappe mit Fahrzeudokumenten.

Ging ganz einfach. Die haben die Rechnung geschrieben, mir gegeben, dann die Ware als zurückgegeben deklariert und zurückgebucht.

Freu mich immer noch total dass jetzt alles legal eingetragen ist.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon klein170478 » 16.04.2009 12:32

das ist nicht ganz richtig....
alu padale von BMW Performance, AC Schnitzer oder M ist ein teilegutachten dabei und Eintragung ist nötig.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon GodlikeZ » 16.04.2009 16:33

klein170478 hat geschrieben:das ist nicht ganz richtig....
alu padale von BMW Performance, AC Schnitzer oder M ist ein teilegutachten dabei und Eintragung ist nötig.


genau so siehts aus und da kannst noch so lange mit der rechnung wedeln - wenn einen erwischt der sich auskennt.......
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon Malteser » 16.04.2009 17:47

Ob das die grünen Männchen wohl wissen, wenns nichtmal der TÜVer weiß?
ICh hoff wenn ich denen zeig dass das OE-Ware ist dass es passt.

Aber Recht habt ihr damit natürlich. So ein Ärger. Selbst wenn ich mir das Teilegutachten hol bekomm ich das nicht eingetragen weils ja keine OE Pedale sind bei mir. Und außerdem sind die Pedale (und das Gutachten) ja glaub nur für den E46 und nicht für den Z?

Scheiße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon GodlikeZ » 16.04.2009 18:00

Malteser hat geschrieben:Ob das die grünen Männchen wohl wissen, wenns nichtmal der TÜVer weiß?


naja was tüvler wissen und was nicht, hat man bei dem abe für die tonnenlager gesehn :mrgreen: also manche sind halt bisschen öhm... weltfremd.

bei grün/weissen würd ich aufpassen, denn die tummeln sich zu genüge in foren rum und wissen zum teil schon bestens über deinen wagen bescheid. ist mir letztes jahr in muc auf dem weg zu nem treffen passiert. die wussten auch ohne meinen ordner, was so alles verbaut war und auf nachfrage bekam ich dann den forentip. also unterschätz die nicht :wink:

per einzelabnahme kannst sie eintragen lassen - musst nur schauen, dass die befestigungsschrauben gekürzt werden (dürfen max 3mm hinter der mutter rausschauen) und zusätzlich so ein gummischutz über die rückseite der schrauben kommt (hat man mir zur auflage gemacht)
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon pizzol » 16.04.2009 19:43

was nun?

Bein unserem Zed ist diese Schnitzer-pedalerie verbaut:
http://www.ac-schnitzer.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FBMW01_SEPTB_b0a462.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3Cbody%20style%3D%22margin%3A0%3B%20background%3A%23fff%3B%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose()%3B%22%3E%20|%20%3C%2Fa%3E&md5=6671d2b2c7d2b6a020c5a4f320507ec6

War schon drin als wir den Zed gebraucht vom BMW-Händler kauften.

Muss ich mich jetzt wirklich um so ein Gutachten bemühen (Plus Eintragung) ?

War das schon immer so oder erst ab Jahr 200x ?

-----------------------------

Es wird Zeit zum Auswandern ..........
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon GodlikeZ » 16.04.2009 20:03

pizzol hat geschrieben:
Muss ich mich jetzt wirklich um so ein Gutachten bemühen (Plus Eintragung) ?

War das schon immer so oder erst ab Jahr 200x ?


theoretisch musst du das ja. für die fussstütze gibts übrigens ein extra gutachten :wink:

ja das war schon immer so. bei pedalen war der gesetzgeber schon immer zimperlich. is auch verständlich - ich mein was passiert, wenn sich z.b. die aluplatte vom bremspedal löst, sollte jedem klar sein....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon pizzol » 16.04.2009 20:22

Habe jetz AC-schnitzer "angemailt" bzgl der Gutachten und mit der BMW-Händelr ree ich am Montag.

Mich ärgern diese "unnötigen" 40-60€ für den TÜV :enraged:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon Gucky » 16.04.2009 20:52

Ist wirklich ärgerlich wg. der Kosten für die TÜV-Eintragung.
Aber @GodlikeZ hat absolut recht!
Wenn etwas passiert ist man besch..... dran , wenn sie nicht eingetragen sind.

Habe selbst "M"-Pedale aus der Bucht und bin mit dann mit der Kopie eines Schnitzer-Gutachtens zu einer Werkstatt zu der der TÜV-Prüfer kommt
(Pneuhage = Reifenhändler).
War absolut kein Problem, weil die Befestigung genau gleich war.
Der Prüfer hat dann lediglich als Kennzeichen das sichtbare "M" schriftlich genannt.
Jetzt kann mir nichts mehr passieren.

Gruß
Gucky
Benutzeravatar
Gucky
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 28
Themen: 9
Bilder: 39
Registriert: 30.01.2008 19:50
Wohnort: Hockenheim

  

Re: Noch was vom TÜV: M-Pedale

Beitragvon pizzol » 17.04.2009 22:59

So, mittlerweile habe ich 3 verschiedene Gutachten (Danke an alle Einsender)

a) vom 30.3.2009
b) vom 3.12.2002
c) vom 12.2.2007

und überall ist die Einschränkung drin "Nur für Fahrzeuge ohne Fahrpedalmodul":

R/C Z3
-Roadster,
-Coupe
e1*93/81*0029*..
e1*98/14*0029*..
5147 36 05
(Schaltgetriebe)
5147 36 06
(Automatikgetriebe)
P1)P2)P3)

P3) Nur für Fahrzeuge ohne Fahrpedalmodul (elektrisches Gaspedal).

Wenn der Prüfer nun nicht flexibel ist bekomme ich die Pedalerie nicht eingetragen, da mein Z3 ein "elektonisches Gaspedal" hat. :enraged:

AC-Schnitzer hat einfach nicht berücksichtigt, dass irgendwann der Gaszug durch zwei Potis ersetzt wurde.

Resultat, ich gehe zum TÜV und halte meine Schnauze.
Wenn er es merkt hole ich ein Gutachten raus und kreuze die Finger.

----------------------------
Habe auch noch kurz mit Schnitzer telefoniert:
Die Fußstütze ist eintragungsfrei. :mrgreen:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x