Airbag Steuergeraet

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbag Steuergeraet

Beitragvon Firefox » 09.12.2004 01:40

Hi,

hat schon jemand Erfahrung sammeln koennen mit immer wieder auftreten Fehlern im Aribag-Steuergeraet.

Muss jetzt zum zweiten Mal deswegen in die Werkstatt. Als ich meinen Zetti Probe gefahren habe, war das Licht auch an (also eigentlich dann zum dritten Mal) :cry:

Waere es eine Alternative, das komplette Steuergeraet tauschen zu lassen? (Scheint mir eigentlich die beste Loesung, sonst steh ich wohl jeden Monat beim Freundlichen auf der Matte)

Danke :lol:
Anne
Benutzeravatar
Firefox
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 25.11.2004 03:26
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Toni » 09.12.2004 09:47

Hallo Anne,

anbei ein Auszug aus dem FAQ:

Meine Airbag-Lampe leuchtet.
Ursache kann das Kabel des Gurtstraffers oder der Sitzbelegungserkennung sein. Die Werkstatt sollte den Fehlerspeicher auslesen/zurücksetzen.


Dazu gibt es auch einige Beitraege im Forum.

Muss also nicht unbedingt am Steuergeraet liegen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 09.12.2004 13:28

Hallo Anne,

nachdem ich mehrer Male beim Freundlichen war, hat der mir das Steuergerät ausgetaucht, seitdem ist die Airbaglampe ausgeblieben.

Wenn ein defekter Sensor die Ursache wäre, würde der Freundliche die beim Fehlerspeicher ablesen jka sehen. Leuchtet die Lampe aber auf ohne, dass etwas auf dem Speicher ist, ist es wohl das Steuergerät selber. Da hilft nur der Austauscht. Schau, dass du den Austausch in der Garantieziet gemacht bekommst, sonst wirds teuer.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Firefox » 09.12.2004 23:56

Danke,

der Freundliche hat heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen, und hat festgestellt, das der Fehler wohl vom rechten Airbag kommt.
Falls der Fehler nochmal auftauchen sollte, wird das neue Steuergeraet direkt bestellt. Meiner Meinung nach, wird das in nicht ganz einem Monat der Fall sein. :cry:
Auf der anderen Seite, ist das dann noch in der Garantiezeit und kostet mich nichts :lol:

Danke fuer eure Antworten

Anne
Benutzeravatar
Firefox
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 25.11.2004 03:26
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Toni » 10.12.2004 10:12

Hallo Anne,

wenn der Fehler vom rechten Airbag kommt und dies auch noch im Fehlerspeicher steht, dann wuerde ich mal nicht auf das Steuergeraet tippen.

Was meinst du Andreas ?

Aber solange du noch Garantie hast, ist es ja ein Versuch wert.

Mal sehen, ob es anschliessend damit behoben ist.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 10.12.2004 20:28

Der kostenlose Austausch des Steuergerätes lohnt immer, das Ding kostet nämlich schon ein paar hundert euro.

Aber wenn es so ist, könnte es in der Tat auch am Airbag selbst liegen.

Ein fach hinfahreren, abwarten und reparieren lassen so lange es noch nichts kostet.
Schließlich kommt man so noch an nen Kaffee.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Firefox » 15.12.2004 22:03

Ist gemacht, das Steuergeraet wird ncoh vor Weihnachten getauscht.

Ist ein bisschen seltsam, sollte eigentlich nicht kaputt gehen, aber man steck ja nicht drin, rostiger Pin21 halt :lol: :lol:
Benutzeravatar
Firefox
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 25.11.2004 03:26
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

steuergerät

Beitragvon natascha412 » 18.12.2004 10:55

habe das gleiche problem bei meinem.
bj. 2000
weiß jemand wie lange die garantie gilt für das steuergerät und wie teuer der austausch eines neuen gerätes kommt ?
:evil:
lg natascha
natascha412
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 13
Themen: 8
Registriert: 22.10.2004 18:50
Wohnort: 61381 Friedrichsdorf

Z3 roadster 1.8 (2000)
  

Beitragvon Firefox » 20.12.2004 06:55

@natascha412:
Kommt darauf an, wann du deinen Zetti gekauft hast und wo. Allgemein gilt bei Gebrauchten, sofern beim Freundlichen gekauft ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Da ich keinen neuen Zetti gekauft habe, schaetze ich mal, fuer einen Neuwagen werden es zwei bis drei Jahre sein bis die Garantie abgelaufen ist.

Preise kann ich dir leider keine sagen, nur so viel, dass das Steuergeraet mit eines der teuersten Elektronikteile ist, die so in modernen Autos verbaut werden. Von einem Bekannten weiss ich, dass das Teil bei Alfa 600Eu kostet, ich schaetze BMW wird dann nicht unbedingt billiger sein :cry:

Hoffe, das hilft ein wenig

Gruss
Anne
Benutzeravatar
Firefox
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 25.11.2004 03:26
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.0 (2000)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x