Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 07.02.2009 21:38

..der mittlere Kasten (und Deckel) wurde nicht getauscht, Bügel wurden nur aussen in der Aufnahme mit
2 Schrauben fixiert, (Bügel haben sowieso keine schützende funktion), mit
dem Makrolon Windshot bin ich nicht zufrieden, es zieht wie sau....hat jemand eine idee (liegts an der Höhe?)
Dateianhänge
z3_bügel1.JPG
z3_bügel2.JPG
z3_bügel3.JPG
z3_bügel4.JPG
z3_bügel7.JPG
Zuletzt geändert von roadsterfriend am 07.02.2009 22:08, insgesamt 4-mal geändert.
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 07.02.2009 21:41

noch ein paar Fotos......
Dateianhänge
z3_bügel6.JPG
z3_bügel9.JPG
z3_bügel10.JPG
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon Martin WI » 08.02.2009 11:44

Versuch es doch mal mit dem Windschott, das man über die Original-Überrollbügel spannt. Sollte es nicht passen, kann man es bestimmt anpassen.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon Mr.V » 08.02.2009 12:52

Hallo Martin!

Glaube kaum, dass das passt. :roll: Hatte schon mit den Original nachempfundenen Alumexbügeln meine Probleme (sehr ähnlich), die oben montierten Bügel sind an der Spitze viel zu flach (sprich der Bogen) im Vergleich zu den Originalbügeln. :wink:

Ich hätte direkt die Originalbügel mit Konsolen verbaut, aus Sicherheitsgründen. Trotzdem großen Respekt vor deiner Arbeit, roadsterfriend! Sieht wirklich gut aus! :2thumpsup: :)

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon Marcello-S » 09.02.2009 12:19

Sieht nicht schlecht aus. Könnte mir evtl auch gefallen.
Was für kosten sind aufgekommen?

Und sieht es nur so aus, oder geht das Klappenfach nun nicht mehr auf??
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 09.02.2009 23:14

kosten max. 200,- , mit ein bischen geschick, kein problem, nur die
effektivität des winschotts müsste noch ausgetestet werden (werde mit einer
5mm spannplatte diverse tests machen, aber erst wenn wärmer wird..)
ach ja, klappfach bleibt zu, brauch ich das?? ;o))
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 09.02.2009 23:21

DANKE ,sehr Nett ;o))
____________________

Mr.V hat geschrieben:Hallo Martin!

Glaube kaum, dass das passt. :roll: Hatte schon mit den Original nachempfundenen Alumexbügeln meine Probleme (sehr ähnlich), die oben montierten Bügel sind an der Spitze viel zu flach (sprich der Bogen) im Vergleich zu den Originalbügeln. :wink:

Ich hätte direkt die Originalbügel mit Konsolen verbaut, aus Sicherheitsgründen. Trotzdem großen Respekt vor deiner Arbeit, roadsterfriend! Sieht wirklich gut aus! :2thumpsup: :)

Schönen GruZZZ
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon PfAndy » 09.02.2009 23:33

Ohne das mittlere Fach würde ich nicht auskommen. Extrem wichtig wenn man mal in Urlaub mit dem ZZZ will. 8)

Windschott: Ich dachte immer es hat schon seinen Grund warum das Original aus Stoff/Netz ist. Das Netz lässt nämlich einen Teil vom Wind gerichtet durch wohingegen die feste Scheibe den Wind nur verwirbelt.


Grüße
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 09.02.2009 23:42

..mit dem windshot hast du recht, das originale ist sehr effektiv!
in den urlaub fahre ich aber lieber mit dem kombi, geht zu viert nicht anders
;o))
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon Marcello-S » 10.02.2009 12:12

Naja auf das Fach verzichten würde mir momentan auch schwer fallen. mmhm
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x