Seite 1 von 1

Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 14.01.2009 21:15
von Onlineroster
Guten Abend,

ich hab mir nun ein paar originale Chromringe zugelegt und dank des Forums hat der Ausbau des Tachos super geklappt. Aber jetzt kommt das schlimmste an der Sache. Die Scheinbe die das Instrument von vorn ziert, ist nun kaputt. Sie war wohl eingeklebt! Entweder hab ich hier was falsch gemacht oder der ZzZ wollte einfach keine Chromringe haben.

Sind diese Scheiben grundsätzlich eingeklebt oder ist das abhängig vom Modell "meiner 10.97". Jeder der sich dazu entschließt seine Armatur aufzuwerten sollte es vorher prüfen. Erst dann die Ringe kaufen.

Gruß Carsten

Re: Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 15.01.2009 00:53
von Mr.V
Hallo Carsten!

Mein Beileid, das ist wirklich ärgerlich. :enraged:
Stelle uns doch bitte ein paar Bilder ein, dann können wir dir sicherlich bestmöglich weiterhelfen und nähere Infos geben, ob es sich um Tachoscheiben oder ähnliches handelt.

Schönen GruZZZ

Re: Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 15.01.2009 07:47
von SwaY
das ist natürlich richtig ärgerlich, da es die scheibe des kombis auch nicht einzeln gibt

ich hatte vor paar monaten bei meinem alten 5er welche verbaut
da musste ich die ringe, nachdem ich den vorderteil mit scheibe und der platte wo die ringe hin sollen abgeschraubt hatte, etwas unsanft durch die löcher schieben, die ja ein wenig kleiner sind als die ringe und dann mit viel fummelei einclipsen...irgendwie bisschen doof zu erklären

zumindest bei den tachos von z3 und e34 sind die scheiben definitiv geklebt und nicht einzeln zu entfernen

Re: Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 15.01.2009 11:32
von PfAndy
Die Scheibe die das Instrument von vorn ziert darf auch nicht entfernt werden. Steht aber auch so in der Anleitung die du hoffentlich mit den Ringen mitbekommen hast. Wenn nicht hätte auch dir auch schon der 3. Google Treffer weitergeholfen. Immer erst lesen dann basteln... :roll:

...Da wir keine kaputte Scheibe haben möchten, werden die Ringe von hinten durch die Öffnungen geschoben. Die Scheibe bleibt also dran. (auch wenn es aussieht als wäre die Scheibe gesteckt, sie ist wirklich geklebt und beim Entfernen geht sie fast immer kaputt!) Dadurch das bei beiden Modellen die großen Ringe unten abgeflacht sind, lassen sie sich problemlos in das Gehäuse schieben. Die kleinen Ringe schieben sie durch die große Öffnung....


siehe: Einbauanleitung Tachoringe


Bei den Schrotthändlerngibt es übrigens gebrauchte Tachos. Musst nur drauf achten dass du einen kaufst dessen km Stand unter dem vom originalen liegt. Denn der ZZZ übernimmt beim Tachowechsel immer den höheren km-Stand automatisch.

Re: Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 15.01.2009 16:42
von Eck
Ok, ich hab jetzt nun überhaupt keinen Plan von, aber wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, dann wird der Teil mit der Scheibe beim Einbau doch komplett vom Rest der Tachoeinheit getrennt. Es sollte doch also möglich sein, von einem billig beschaften Ersatztacho entsprechend nur diesen Teil zu übernehmen, so daß man die eigentlichen Instrumente behalten kann. Oder geht das nicht?

Re: Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 15.01.2009 18:47
von Onlineroster
Ja genau das ab ich schon gemacht. Eine neue Front des Tachos ist schon in Arbeit.
Zum Thema Anleitung lesen, hab ich mir eigentlichgedacht, dass es sich hier um das Einkleben von Tachoringen handelt und nicht um einen Motor wechsel. Für die Zukunft bin ich wieder etwas schlauer und hoffe, dass dieser Beitrag hier auch allen anderen weiter hilft. Denn glaubt man den schönen Beschreibungen, sind diese Ringe ganz einfach rangeklickt. :)

Re: Chromringe Einbau schiefgelaufen!

BeitragVerfasst: 15.01.2009 19:29
von SwaY
ja eigentlich gehts auch ganz einfach...eigentlich :D

ich hatte beim 5er auch den tacho ausgebaut, alle schrauben rausgedreht die ich gefunden hab und somit das vorderteil mit scheibe und öffnungen abgebaut
dann so der gedanke: mhh wars das jetzt oder soll ich die scheibe raus machen?
naja...keine weiteren schrauben, tacho kostet mehr als die ringe wenn kaputt, probier ich mal die ringe von hinten durch die öffnungen zu schieben und es hat geklappt :mrgreen:

aber jeder zahlt mal irgendwo sein lehrgeld :wink: