Schroth-Gurte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schroth-Gurte

Beitragvon Jue007 » 20.11.2004 19:16

Kann ich in meinen kleinen blauen eigentlich auch Schroth-Gurte einbauen?
Hat da jemand Erfahrung oder geht das gar nicht??

Gruß Jürgen

Jetzt schneit`s auch noch, der nächste Sommer kommt bestimmt!!!

8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Jue007
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 41
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 24.09.2004 18:46
Wohnort: Monheim am Rhein

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon roadster » 20.11.2004 23:55

Hallo,

also ich denke, dass das nicht möglich ist. Kann mir nicht vorstellen wie man die Schroth-Gurte im Z3 befestigt. Normalerweise werden sie ja an der Gurtbefestigung der Rücksitzbank befestigt. Ich sehe da für den Zetti keine Change. :cry:

Und meiner Meinung nach gehören die Dinger in einen VW oder Opel aber keinesfalls in einen BMW und schon gar nicht in einen Z3 :evil: . Aber wie gesagt nur meine Meinung.

Gruß
roadster
roadster
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 93
Themen: 19
Registriert: 09.08.2004 21:10
Wohnort: Gerolzhofen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon atiz » 21.11.2004 14:53

roadster hat geschrieben:Und meiner Meinung nach gehören die Dinger in einen VW oder Opel aber keinesfalls in einen BMW und schon gar nicht in einen Z3 :evil: . Aber wie gesagt nur meine Meinung.


Hab´ mir schon den Kommentar bezüglich Manta-Roadster verkniffen ...

Die Gurt-Führung dürfte wg. den einteiligen Sitzen auch Probleme bereiten.

Ciao

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon The Madman » 21.11.2004 19:43

Soweit ich weiss hat sich schon jmd. solche Schrothgurte eingebaut. Diese wurden dann an den Überrollbügeln befestigt und Sitze mit Gurtführung brauchst du auch noch. G-Power macht solch einen Umbau, aber da kosten die Sitze glaub 1.500€ pro Stück.

Grüsse Mad :twisted:

PS: In schwarz fänd ich die Gurte garnicht mal so Prollig.
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon captainZ » 22.11.2004 19:59

Also mit anderen sitzen geht es bestimmt aber wer will das schon wirklich ? :? Glaube auch net das es so gut aussieht im Z :roll: naja geschmackssache eben....
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

hi

Beitragvon wels0012000 » 24.11.2004 22:22

schrott gurte ??? fährst du nen opel kadett??? mann oh mann tu das deinem zetti nicht an :cry:
wels0012000
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 51
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2004 15:30
Wohnort: düsseldorf

  

Beitragvon 2,8er Stephan » 25.11.2004 14:36

des hat doch nix mit der fahrzeugmarke zu tun oder ob es prollig kommt.

4punkt H-Gurte sind sicherer und sehen sportlicher aus als 3punkter.

wenn es ne einfache loesung gaebe wuerde ich mir auf jeden fall solche gurte einbauen!!

aber bein zetti gibts da wirklich probleme denke ich mal weil du sitze mit schultergurtdurchfuehrung brauchst und die befestigung der schultergurte auch nicht einfach wird.

wie auch immer, wenn du was rausfindest dann lass es uns wisen

Bild
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon The Madman » 25.11.2004 15:38

Sehe ich auch so.
man sollte vielleicht mal herausfinden ob die Befestigung an den Überrollbügeln möglich bzw. vom TÜV abgenommen wird. Wäre es ausserdem nicht möglich bei einem Sattler oder dergleichen eine Schlutergurtdurchführung in den bestehen den Sitz einzufügen? Gibts die überhaupt einzeln?
Ich versuch mich mal Schlau zu machen.

Grüsse Mad
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon atiz » 25.11.2004 17:21

2,8er Stephan hat geschrieben:des hat doch nix mit der fahrzeugmarke zu tun oder ob es prollig kommt. 4punkt H-Gurte sind sicherer und sehen sportlicher aus als 3punkter.


Ob das nun sportlich, prollig oder einfach nur überflüssig aussieht ist eine Frage des Geschmacks. Fakt ist, dass die 4-Punkt-Gurte naturgemäss sicherer sind als die 3-Punkt-Gurte.

Leider werden sie oft so verbaut, dass sie mehr einer Proll-Show dienen als der tatsächlichen Sicherheit. Ein Heckspoiler dient der aktiven Sicherheit, aber was macht ein Brett wie ein Tisch am Heck eines 50-PS-Polo?

Durch dieses Image sind die Reaktionen auf Schroth-Gurte im Z natürlich etwas missverständlich. Wenn Du sie optisch dezent, technisch sinnvoll und zum Wagen passend realisieren kannst, mach´s. Wenn unser aller Image durch einen "Manta-Umbau" leidet, werden Dich unsere Flüche verfolgen ... :wink: (Du weisst schon wie/was ich meine.)

Ciao

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon Gerald65 » 25.11.2004 18:49

Also zum Image der Schroth-Gurte sag ich jetzt nichts. Das Problem sind in Wirklichkeit die Gurtpunkte an der Karosse. Diese müssen durch Crashtests geprüft sein (aber wer gibt seinen Zetti dafür her?). Da liegt auch der Hase im Pfeffer, daß es mit der Befestigung an den Überrollbügeln nicht geht. Diese sind zwar schön stabil, aber eben nicht in Zugrichung nach vorn geprüft und für gut befunden. Die direkte Befestigung am Sitz wie beim SL geht aus dem gleichen Grund auch nicht.

Viele frostige Grüße aus Braunschweig

Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x