Heizungsleistung variiert mit Motorauslastung

Moin zusammen,
dass sich die Heizleistung bei unseren Lieblingen relativ schwer regeln lässt ist ja bekannt.
Mir ist allerdings noch was anderes aufgefallen.
Wenn ich die Heizung reguliere, habe ich trotzdem unterschiedliche Wärme ausm Gebläse. D.h., fahre ich in der Stadt heizt er normal, rauf auf die Autobahn und ich hab auf einmal bullenhitze und muss zurückregeln.
Die Temperaturanzeige bleibt dabei stoisch in der Mitte, also keine am Instrument sichtbare veränderung der Wassertemperaturanzeige.
Ist da ein Heizungs-Termostat hinüber bzw gibts sowas überhaupt oder muss ich damit leben?
vg
chris
dass sich die Heizleistung bei unseren Lieblingen relativ schwer regeln lässt ist ja bekannt.
Mir ist allerdings noch was anderes aufgefallen.
Wenn ich die Heizung reguliere, habe ich trotzdem unterschiedliche Wärme ausm Gebläse. D.h., fahre ich in der Stadt heizt er normal, rauf auf die Autobahn und ich hab auf einmal bullenhitze und muss zurückregeln.
Die Temperaturanzeige bleibt dabei stoisch in der Mitte, also keine am Instrument sichtbare veränderung der Wassertemperaturanzeige.
Ist da ein Heizungs-Termostat hinüber bzw gibts sowas überhaupt oder muss ich damit leben?
vg
chris