Regenablussloch?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Regenablussloch?

Beitragvon Sonntagsfahrer » 17.11.2004 22:01

Hallo Leute,

weiß jemand ob der Zetti ein Loch im Fußraum hat (So eine Art Abfluss mit Stöpsel)durch das Regenwasser, das bei bei einem überraschenden Niederschlag ins Fahrzeug gekommen ist, ablaufen kann?

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Re:

Beitragvon Rolf_1979 » 22.11.2004 08:55

Hallo Andreas!

Der Z3 hat soetwas im Fußraum. Allerdings ist es gut versteckt und nicht so einfach erreichbar.
Im Sommer hatte ich meinen Zetti offen stehen und es hat regnen angefangen. Tja, leider zu spät bemerkt und er war gut durchnässt. Um alles, speziell die Matte im Fußraum zu trocknen hatte ich alles auseinander gebaut (Sitze raus,...).
Dabei habe ich dann unter den Fußraummatten einen Ablauf gefunden. Allerdings hilft der Dir auch nicht viel, da die Matten sehr dick mit Schaumstoff unterfüttert sind --> die Feuchtigkeit sitzt dann komplett im Schaumstoff und fließt nicht durch das Loch ab.

--> Abhilfe in diesem Fall: Heizlüfter...

Falls du noch fragen hast, bzw. ich es nicht gut genug erklärt habe, dann melde dich einfach nochmal...
Rolf_1979
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re:

Beitragvon Rolf_1979 » 22.11.2004 08:56

Ach, hatte ich vergessen: das loch ist natürlich verschlossen und muss selbst geöffnet werden... (Stöpsel ziehen)
Rolf_1979
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 23.11.2004 13:03

Hallo Rolf,

Könntest du vielleicht etwas genauer beschreiben wie ich an das Loch komme?

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

re:

Beitragvon Rolf_1979 » 29.11.2004 17:10

Hallo!

Klar habe ich dir noch mehr infos - freut mich doch, wenn ich helfen kann.

Also, um an den abfluß ranzukommen, musst du den sitz ausbauen - also: die vier schrauben lösen und den elektrik-stecker abziehen.

Anschließend siehst du unter dem sitz dass der teppich 2-teilig ist. wenn du diesen dann hochziehst ( richtung pedale), kannst du das schwarze deckelchen eventuell schon sehen. Bei mir war es so, dass darüber noch eine beschuchtung war und der deckel nicht auf anhieb sichtbar war. Position: ungefähr mittig zwischen mittelkosole und tür und ca. 30 cm richtung pedale.

Ich hoffe du findest es jetzt?!

LG, rolf
Rolf_1979
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x