Seite 1 von 1

nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 12:22
von Niko
hey,
hatte das thema ja schonmal angesprochen,
leider geht aus irgendeinem unerklärlichen grund meine fernbedienung fürs öffnen schließen nich tmehr. Um sie mal zu beschreiben, sie ist original von bmw und ist zusätzlich am schlüssel. Sie ist also nicht integriert.
Wo ich den wagen neu hatte ging es ohne probleme mit dem öffnen bzw schließen, doch nach eine rwoche oder so ging es dann nicht mehr. Jetzt piept und blinkt der bmw nur einmal auf wie es auch normal ist. Aber die türen schließen sich leider nicht : (
Wäre echt toll wenn jemand wüsste woran das liegt. Am besten wäre natürlich ich könnte es selber beheben das problem :)

Re: nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 15:09
von GodlikeZ
funktioniert deine zv mitm schlüssel noch?

der empfänger scheint zumindest noch teilweise zu funktionieren (weil das blinken zum bestätigen ja kommt) aber das signal für öffnen bzw. schliessen wird nicht weitergegeben. dafür kann es viele gründe geben.

steuergerät ffb im eimer
steuergerät zv im eimer
sicherungen durchgebrannt
zv im eimer (wo wie wieder bei der mangelnden beschreibung des problems wären)
kabelbruch
usw.

da hier noch keiner hellsehen kann, hilft eigentlich nur der anschluss ans masterbrain um zu schauen, ob ein fehler rausgeworfen wird.

vorab kannst mal schauen, ob die f7 und die f43 noch in ordnung sind. mehr tips kann man auf die entfernung nicht geben - zumindest bei diesem problem....

Re: nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 16:54
von Niko
also ,
mit der zweiten fernbedienung geht es ebenfalls nicht. Die zv geht beim öffnen mit schüssel ohne probleme. Das auch egal wo ich den bmw öffne also tür oder heckklape oder ob ich von innen einen pin runter drücke. Es ist halt einfach das problem das per funk sich die türen / heckklape nicht abschließt. Wie kann ich denn die sicherungen überprüfen?

Re: nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 17:15
von GodlikeZ
Niko hat geschrieben:Wie kann ich denn die sicherungen überprüfen?


rausziehn und schauen ob sie durchgebrannt sind?

Re: nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 18:24
von Niko
sorry aber ich hab halt nicht soviel ahnung ;)
schrauben etc alles kein problem elktrik eher gar nicht. Und mit autos beshäftige ich mich halt auch kaum, eher motorräder

Re: nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 18:49
von GodlikeZ
Niko hat geschrieben:sorry aber ich hab halt nicht soviel ahnung ;)


macht ja nix :wink: wenn die sicherungen ziehst, siehst ja normal den "draht" wenn der durchgebrannt ist, ist auch die sicherung im eimer.

wenn dir ganz sicher sein willst, kannst auch noch nen durchgangsprüfer hernehmen und ihn an die beiden sicherungskontakte halten (natürlich wenn die sicherung ausgebaut ist) dann weisst zu 100% ob die sicherung noch ok ist.

Re: nochmal zur zv, ffb

BeitragVerfasst: 25.12.2008 22:12
von Niko
ok werde ich morgen mal überprüfen! :wink: