Seite 1 von 2

Windschotts

BeitragVerfasst: 16.11.2004 14:03
von Matty
Hi,

maybe ist es Geschmacksache aber kann mir jemand ein hübsches Windschott empfehlen oder gibt es da keinen großen Optischen Unterschiede?

Gruß
Matt

BeitragVerfasst: 16.11.2004 15:17
von hadi
Hi, ich würd auch gerne mal wissen, ob es Windschotts aus Plexiglas gibt. Habe allerdings keine Überrollbügel o.Ä.

MfG

hadi

BeitragVerfasst: 16.11.2004 15:20
von Matty
sorry, Bj 98 ohne Bügel!

BeitragVerfasst: 17.11.2004 00:33
von Rubi69
Hallo,

also für ohne Überrollbügel gibt es von BMW 2 verscheidene Versionen. Eine alte Version und eine neue Version. Optische Unterschiede sind vorhanden - kann man aber imho vernachlässigen. Mir persönlich gefällt die z.B. die ältere Version besser.

Der Hauptschied der Schotts liegt vor allem in den Aufnahmepunkten der Befestigung. Dies hat aber im Alltag keine Bedeutung. Die neuere Version kannst Du aber bei geschlossenem Dach umklappen, da sie etwas kleiner wie die alte Version ist. Dies geht bei ihr nicht.

Wenn man die Windschotts bei Ebay kauft, bitte achtet darauf, dass ihr auch das Befestigungsmaterial mitkauft. Dies ist nämlich selten dabei.

Windschotts aus Makrolon werden von BMW nicht angeboten. Im Zubehörhandel gibt es meines Wissens die Makrolonvariante nur für die Überrollbügel. Hauptproblem ist einfach die Befestigung. Wobei natürlich einem begabtem Bastler sicherlich eine Lösung einfallen wird. Habe aber bisher sowas für ohne Überrollbügel noch nicht gesehen. Denke der Aufwand lohnt sich nicht.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 19.11.2004 19:00
von Heidi-Man
Hi Ihr,

also passt gut auf wenn ihr bei ebay so ein Teil kauft (wie von meinen Vorrednern schon beschrieben). :)

Da gibt es nämlich bei den beiden Windschotts ohne 'Überrollbügel den unterschied mit dem Bolzenabstand zum befestigen in Eurem Zetti.
Das eine is 75 cm und das andere 70 cm lang. Kommt auf das Modell drauf an (vor oder nach Facelift).

Wenn ihr einfach irgendeins ersteigert (mir Trottel passiert :? ) dann freut ihr euch wenn der Postbote klingelt und dann weint ihr :x wenn das Teil nicht passt und man es neu versteigern muss.

Also erst ausmessen, nachfragen und dann mitbieten !!!

Schönes Wochenende !!!

TOM

BeitragVerfasst: 21.11.2004 19:07
von TTKILLER
Hallo zusammen!

Auf www.feiadeife.com könnt ihr euch mein Windschott anschauen!!!
das gabs bei eBay um 80.-

BeitragVerfasst: 22.11.2004 12:49
von kirbykatze
Hallo TTKILLER,
ich möchte für die Saison 2005 auch ein solches Windschott
erstehen :D
Hast Du schon Erfahrungswerte?
( hohe Geschwindigkeiten, Stabilität, Verschmutzung, usw )
Ich danke schon mal für die Antwort.
Viele Grüsse
Wolfgang

BeitragVerfasst: 22.11.2004 13:19
von Rubi69
@TTKiller

bei den Modellen mit Überrollbügel ist die Befestigung ja auch kein Problem. Da gibt es sowohl im Handel als auch einige selbstgestrickte Modelle. Matty kann aber damit nichts anfangen, da er keine Überrollbügel hat.

@Kirbykatze
Fips von www.zett4.de (früher www.zett3.de) ist jahrelang mit einem selbstgemachten Makrolonschott ohne jegliche Probs an seinem Z3 gefahren. Heute hat er einen Z4. Als er sich das Teil selber gemacht hat, gab es meines Wissens im Handel nichts Vergleichbares. Da mittlerweile das Angebot käuflicher Makrolonwindschotts relativ gross ist, dürfte sich der Aufwand der Selberfertigung nicht mehr lohnen.

Allerdings ist seine Lösung vor allem in Bezug auf die Befestigung hervorragend. hier gibts ein paar Bilder davon:
http://www.zett4.de/Bilder/Bild7.JPG

Zu Fragen einfach eine nette Mail an Ihn. Er hilft gerne.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 22.11.2004 15:53
von kirbykatze
Hallo Rubi 69,
Danke für die Information :D
Tolle Bilder und eine wirklich klasse Befestigungsart!
Solch elegante Befestigung habe ich bei EBAY noch nicht gesehen.
Bei einem durchsichtigen Windschott bekommt der
" Hintermann " erst den richtigen DURCHBLICK auf das schöne
Innenleben des Z Z Z 8) 8) 8)
Viele Grüsse
Wolfgang

BeitragVerfasst: 22.11.2004 20:21
von Pat
kann mir bite mal jemand erklären um was es sich bei diesem ominösen Makrolon handelt :?:
Und wo bekommt man das :?: