Seite 1 von 2

Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 13:33
von Tommes
Hallo, ich habe mir 2 orginal zusatzinstrumente von bmw gekauft, einmal aussentemperaturanzeige mit fühler und einmal öltemperaturanzeige.
ich möchte diese in meinem z3 1,9 baujahr 2001 einbauen, ich habe auch in der mittelkonsole die kabel dafür gefunden und laut bmw wären diese dafür.
leider passen nun die stecker und steckverbinder der geräte nicht zusammen. laut bmw gibt es aber keine andern geräte oder adapterstecker dafür. hilfe, was soll ich machen? wer kennt das problem und kann mir weiterhelfen. ich möchte gern mein zetti wieder zusammen bauen :D bitte meldet euch auch gern über handy 0172 5228119
tausend dank an alle zettifahrer.
:thumpsup: lg mtp

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 14:12
von capefear
Du hast die Instrumente vom M???
Dann passt natürlich nix! Deine BMW-Fachmänner sind Pfeifen!

Der M hat einen anderen Aussenfühler, als der normale mit BC. Und nen Öltemperaturfühler hat der normale auch nicht, nur der M! Also Kabel ziehen und nen Fühler einbauen!
Mit dem Aussenfühler musst wohl basteln, da hilft alles nix!


Grüsse
Bernhard

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 14:56
von Tommes
hallo bernhard,
danke für deine info und die schnelle antwort.
scheint wohl wirklich nicht so einfach zusein mit dem einbau, aber wer aufgibt verliert :D bis zur neuen saison ist es ja noch ein bischen hin.
hast du lust und zeit zum basteln :D
lg thomas

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:07
von capefear
Ich muss meinen Aussenfühler selber noch anklemmen... bei mir herrscht noch immer -20°C laut Anzeige! :mrgreen: :roll:

Ausserdem brauchst du für die Instrumente Strom, also Zündungs+!
Also nicht die Uhr als Stromspender nehmen, da ist Dauer+!

Hast schon einen Öltemperaturfühler?


Blöde Frage... Wo baust du die Instrumente ein??? Fehlt da nicht der Platz, bei der normalen Mittelkonsole?

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:12
von Tommes
hab mir die beiden konsolenteile auch besorgt von bmw mit schaltsack und chromring ist ne menge arbeit aber wenn es dann geht siehts bestimmt geil aus. den ölfühler hab ich noch nicht, aber das denke ich ist der kleinere aufwand. das problem liegt eher an den steckern oder den kabeln jetzt. ob man die einzelnt bekommen kann? na werde nächste woche mal wieder bei bmw vorsprechen.
danke nochmal, endlich mal einer der ahnung hat.

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:16
von GodlikeZ
Tommes hat geschrieben:das problem liegt eher an den steckern oder den kabeln jetzt. ob man die einzelnt bekommen kann? na werde nächste woche mal wieder bei bmw vorsprechen.



zieh die kabel einfach selbst ein - hol dir meterware ausm baumarkt und gut. das kommt dich um einiges billiger, macht auch nicht mehr arbeit und erfüllt seinen zweck genauso. für den steckeranschluss nimmst dann kabelschuhe oder lötbuchsen.

da die mittelkonsole, zum tausch, eh raus muss, hast genug platz
:thumpsup:

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:25
von capefear
Richtig! Einfach ein Kabel ziehen und gut ist! Nix BMW, die haben keine Ahnung und wollen nur ne Stange Geld!

Wenn du den Öltemperaturfühler nimmst, der statt des orginalen Ölmessstab verwendet wird (was anderes ist bei den 4Zyl. m.W. nicht möglich)... dann sags mir noch mal... da hab ich nen wichtigen Tipp!!!

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:29
von Tommes
hallo, ja die konsole ist bereitz raus, das mit den karbel ist nicht so das problem, da es orginak einbauistrumelnte sind habe ich leider keine pinn belegung dafür und die stecker bekommst auch nicht so frei zu kaufen

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:32
von GodlikeZ
capefear hat geschrieben:Wenn du den Öltemperaturfühler nimmst, der statt des orginalen Ölmessstab verwendet wird (was anderes ist bei den 4Zyl. m.W. nicht möglich)... dann sags mir noch mal... da hab ich nen wichtigen Tipp!!!


beim 4-zylinder kannst die gleichen verschiedenen abnahmepunkte nehmen, wie an anderen motoren auch. :wink:

@tommes

die anschlussbelegung der instrumente, bekommst ausm schaltplan :wink:

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

BeitragVerfasst: 08.11.2008 15:41
von Tommes
ja alles gute infos, aber leider gibt vdo die die instrumente bauen die belegung nicht ohne freigabe von bmw raus somit komme ich auch nicht an die belegung und im schaltplan stecht das nun mal nicht drin wo was an den instrumenten hin kommt leider leider leider ist nicht so ganz einfach, hätte mir lieber die instrumente vom freien markt kaufen sollen