Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 10.07.2008 16:30

MDuprau hat geschrieben:Bei mir waren es 4 Wochen Hochsommer.


Na dann habe ich ja noch 3 Wochen und dann sollte es sich zeigen.
Bei pizzol muessten die 4 Wochen ja bald rum sein... wir duerfen gespannt sein...

@MDuprau: Hast Du neu beziehen lassen oder klebst Du noch ?
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon MDuprau » 10.07.2008 17:00

@MDuprau: Hast Du neu beziehen lassen oder klebst Du noch ?


Z3Q Walknappa-Leder schwarz/schwarz (org. war Cameleon rot/schwarz)aus BMW Kulanz.

Wenn ich dich richtig verstehe hat Fr. Wahl den Fahrersitz mit Leder-Fresh behandelt. Ist meine Anahme richtig? Oder war es Leder-Versiegelung?

Hat sie getupft oder gesprayt?

Wieviele Schichten?


Getupft, womit allerdings kann ich immo nicht mehr sagen. Zwei Schichten wenn ich mich recht erinnere.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 10.07.2008 22:03

Danke MDuprau.

Ich sammle halt mal alle Infos die ich kommen kann.

--------------------------------------------------------------------
-- Hallo MDuprau, was hier kommt betrifft dich nicht persönlich, du bist da eine Ausnahme -Hausaufgaben gemacht-. :thumpsup:

Was mich so verwundert an dieser Mist-Klebe-Problematik, das wohl viele Besitzer dieses Thema als gottgegeben hinnehmen. Es wird noch nicht mal versucht einen Kulanzantrag zu stellen. Es wird kein Kontakt zu Spezialisten aufgenommen, usw ....
Das Forum wird doch von so vielen Menschlein gelesen - oder liege ich da falsch und dieses Forum ist reine Inzucht ( T'schuldigung Toni, du kennst die Zugriffszahlen und die Anzahl deiner Aktiven) -

Wie kann man nur so f a u l sein.

Selbst wenn meine Spray-Aktion einem nur über den Sommer hilft, wäre ja toll. Aber es scheint keine Menschenseele zu interessieren ausser E-Mungo.

So genug geweint von mir, muss nochmal den Brief an die BMW-Fritzen durchgehen um dann am Samstag den "Release-Candidat-01" zum "Review" an die Mitstreiter zu schicken.

Nen schönen Abend noch an alle

-------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon MDuprau » 11.07.2008 07:52

Was mich so verwundert an dieser Mist-Klebe-Problematik, das wohl viele Besitzer dieses Thema als gottgegeben hinnehmen. Es wird noch nicht mal versucht einen Kulanzantrag zu stellen. Es wird kein Kontakt zu Spezialisten aufgenommen, usw ....
Das Forum wird doch von so vielen Menschlein gelesen - oder liege ich da falsch und dieses Forum ist reine Inzucht ( T'schuldigung Toni, du kennst die Zugriffszahlen und die Anzahl deiner Aktiven) -


Liegt eventuell in der Natur der Sache, man kauft ja einen "gebrauchten" in den meisten Fällen.
Wer denkt da nicht zuerst das der Vorbesitzer nicht was falsch gemacht hat ?
Wer geht schon davon aus das ein Weltkonzern wie BMW Fahrzeuge mit so einen "Fehler" produziert ?
Dazu kommt noch das nicht alle Fahrzeuge der Serie diesen "Fehler" haben und nicht jeder das Forum hier ließt.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 11.07.2008 09:45

MDuprau hat geschrieben:
Was mich so verwundert an dieser Mist-Klebe-Problematik, das wohl viele Besitzer dieses Thema als gottgegeben hinnehmen. Es wird noch nicht mal versucht einen Kulanzantrag zu stellen. Es wird kein Kontakt zu Spezialisten aufgenommen, usw ....
Das Forum wird doch von so vielen Menschlein gelesen - oder liege ich da falsch und dieses Forum ist reine Inzucht ( T'schuldigung Toni, du kennst die Zugriffszahlen und die Anzahl deiner Aktiven) -


Liegt eventuell in der Natur der Sache, man kauft ja einen "gebrauchten" in den meisten Fällen.
Wer denkt da nicht zuerst das der Vorbesitzer nicht was falsch gemacht hat ?
Wer geht schon davon aus das ein Weltkonzern wie BMW Fahrzeuge mit so einen "Fehler" produziert ?
Dazu kommt noch das nicht alle Fahrzeuge der Serie diesen "Fehler" haben und nicht jeder das Forum hier ließt.


Ich denke mDuprau hat recht, die meisten haben das Auto gebraucht gekauft und das Phänomen bei dem Chamäleon geht laut Lederzentrum erst nach 2-4 Jahren los. Wenn man bedenkt dass es sich um Chargen z.T. von 2002 handelt, dann hat der Erstbesitzer deas Wagens unter Umständen noch garnix von dem Problem bemerkt bevor er den Wagen als gebrauchten weiterverkauft hat.
Da das hier Meilenweit gegen den Himmel nach einem "versteckten Mangel" stinkt, gilt für diesen auch nicht die normale Garantiezeit! D.h. Eine Argumentation mit dem Alter des Fahrzeugs etc. kann garnicht geführt werden. Versteckte Mängel müssen in Ordnung gebracht werden, siehe die ganzen Rückrufaktionen der Hersteller! Normalerweise müsste BMW hier eine Rückrufaktion der betroffenen Fahrzeuge machen und Nachbessern. Die betroffenen Lederchargen müssten eigentlich bekannt sein.
Wie gesagt VERSTECKTER MANGEL (=>> ASbsolut egal ob das Fahrzeug gebraucht gekauft wurde oder nicht, versteckte Mängel müssen gebessert werden!!!!)

Und nun ihr Betroffenen, überlegt mal alle genau ob ihr nicht nachgebessert haben wollt.... :!: :!:
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon MeisterPetz » 13.07.2008 09:35

Hallo,

nacdem wir gestern nach einer Ausfahrt gut in den Stitz geklebt waren und die sitze in einer Mischung der T-Shirt Farben beflockt waren, fragte ich meine Frau nach Waschbenzin, um wenigstens die Flusen zu entfernen. Stattdessen drückte sie mir eine Flasche mit Ledercreme mit Aloe Vera von melvo Gmbh in die Hand.

Ohne grosse Hoffnung ging ich ans Werk, aber nach 2-3 maliger anwendung waren fast alle Flusen weg. Die Klebrigkeit natürlich nicht, aber wenigstens die Verunreinigung ging damit sicher schonender weg, als mit Benzin.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 13.07.2008 10:43

WOW, "Ledercreme mit Aloe Vera"!

Und wozu wird das toole Zeug noch bei Euch im Haushalt benutzt? :mrgreen:

Ok, so genau wollen wir es ja gar nicht wissen. :pssst:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon MeisterPetz » 13.07.2008 15:47

Hallo,

meine Frau reinigt und pflegt damit ihre Schuhe und Handtaschen. Wer weiss, wie Frauen zu Schuhen und Handtaschen stehen, kann davon ausgehen, dass das Beste dafür gerade gut genug ist. ;) Vergleichbar mit dem Budget für Pflege und Poliermittel für Autos bei Männern.

Auf jeden Fall eine schonende Möglichkeit. Mir kam das Leder auch weniger klebrig vor, aber wie wir wissen, wird das nur von kurzer Dauer sein. Auf jeden Fall will meine Frau das jetzt in die Hand nehmen, "weil Männer, die Leder mit Benzin reinigen wollen, keine Ahnung haben" (O-Ton) Mir solls recht sein, habe ich wenigstens keine Arbeit damit.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon ElectroMungo » 15.07.2008 16:37

Walter, wie sieht der Wochencountdown aus? Sinds bei Dir schon 6 Wochen klebefrei ?
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Jetzt geht's dem Chameleonleder an den Kragen.

Beitragvon pizzol » 15.07.2008 17:04

Am Samstag sind es 4 klebefreie Wochen also momentan so 3,5 Wöchelchen.

Alles noch perfekt wie am ersten Tag der Sprayübung.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x