wackelnde Sitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Steinbeizzzer » 29.05.2012 19:44

viper.rt hat geschrieben: :2thumpsup: Ja,ja die "Eledrischen" könnens halt. :mrgreen:


Bei uns hoast hald "Bou, bleed derfd sei, oba helfa moasd da kenna" :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Toni » 30.05.2012 07:24

Hallo Roberto Carlos,

hast du darauf geachtet:

Ergaenzung zu Punkt 1.4.1 Sitzausbau der Anleitung:

Vor dem Ausbau des Sitzes - vor dem Abklemmen der Batterie und Loesen der Kabel - sollte der Sitz moeglichst weit nach hinten gefahren werden. Somit erreicht man die grossen Torx-Schrauben viel einfacher.


Gruß Toni

roberto carlos hat geschrieben:Hallo!
Jetzt habe ich die Sitze ausgebaut. Um an die grosse Torxschraube ( T45 oder T 50)zu kommen, habe ich die Schiene nach oben geschoben, wie vorgeschlagen. Nur bei mir sind seitlich im Führungsbereich zwei Nasen, je Seite eine, die verhindern, dass ich an die grosse Torxschraube rankomme. Muss ich die Schiene mit einem Kunststoffhammer bearbeiten, damit die über diese Nasen gleitet. Sonst habe ich keine Chance, an die Torxschraube ranzukommen. Ich habe den Sitz wieder eingebaut und warte auf Eure Antwort.
Vielen Dank und viele Grüsse aus Barcelona
Roberto Carlos
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon roberto carlos » 30.05.2012 11:50

Toni hat geschrieben:Hallo Roberto Carlos,

hast du darauf geachtet:

Ergaenzung zu Punkt 1.4.1 Sitzausbau der Anleitung:

Vor dem Ausbau des Sitzes - vor dem Abklemmen der Batterie und Loesen der Kabel - sollte der Sitz moeglichst weit nach hinten gefahren werden. Somit erreicht man die grossen Torx-Schrauben viel einfacher.


Gruß Toni

hallo!
ich danke euch und ganz besonders dir Toni (burgales)
alles so gemacht wie in der beschreibung, nur der sitz ganz nach hinten habe ich nicht ausgeführt, mea culpa, mea maxima culpa.
ich mus jetzt die torxnuss kaufen hier in spanien???
leider habe ich nur bis t40.
ich werde berichten wenn ich fertig bin
grüsse roberto carlos
Benutzeravatar
roberto carlos
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 86
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 04.04.2006 18:54
Wohnort: 37688 Beverungen, NRW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon roberto carlos » 17.10.2012 17:44

hallo!
nun habe ich es hinter mir.
es ist einwandtfrei, dank beschreibung.
von d. dämpfergummis war nichts mehr da, siehe bild, zwar nicht ganz scharf aber noch vorstellbar.
grüsse roberto carlos
[IMG=http://imageshack.us/a/img819/4328/17102012008.jpg][/IMG]
Benutzeravatar
roberto carlos
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 86
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 04.04.2006 18:54
Wohnort: 37688 Beverungen, NRW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon ThunderRoad » 04.02.2013 21:08

Heute habe ich beim Händler eine Kiste Kleinkram (diverse Ersatzteile) abgeholt. War auch alles dabei - nur die Führungsbuchse (52107137499) nicht. Die hat laut Händler keine Angabe zum Liefertermin :shock:

Was das konkret bedeutet, konnte er mir auch nicht sagen (eine Woche, Monat, Jahr, nie???). Bin mal gespannt, wann / ob ich einen Anruf bekomme, daß ich das Teil abholen kann.

Ist für mich nicht so tragisch, ich hätte die Buchse sowieso nur prophylaktisch gewechselt, weil bei meinem wohl die Plastikclips kaputt sind (und die habe ich bekommen) und wenn der Sitz schon mal draußen ist, hätte ich die Buchse mitgewechselt. Der Sitz kippelt, rutscht aber nicht vor / zurück.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Silverghost » 09.02.2013 16:16

ThunderRoad hat geschrieben:Heute habe ich beim Händler eine Kiste Kleinkram (diverse Ersatzteile) abgeholt. War auch alles dabei - nur die Führungsbuchse (52107137499) nicht. Die hat laut Händler keine Angabe zum Liefertermin :shock:

Was das konkret bedeutet, konnte er mir auch nicht sagen (eine Woche, Monat, Jahr, nie???). Bin mal gespannt, wann / ob ich einen Anruf bekomme, daß ich das Teil abholen kann.


Habe heute meine bestellten Buchsen in der NL Nürnberg abgeholt. Da (wie lange auch immer) nicht (mehr) lieferbar, habe ich sie aus der NL Frankfurt kommen lassen.

Die Preisentwicklung ist ordentlich. Für einen Sitz müssen 12,xx Euro netto investiert werden. Um beide Sitze zu machen, habe ich mir die Buchsen und diese weisen Clipse bestellt: Gesamt 46,01 Euro brutto....

VG
Michael
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Arminius » 10.02.2013 14:01

Silverghost hat geschrieben:Die Preisentwicklung ist ordentlich. Für einen Sitz müssen 12,xx Euro netto investiert werden. Um beide Sitze zu machen, habe ich mir die Buchsen und diese weisen Clipse bestellt: Gesamt 46,01 Euro brutto....


Ich musste dafür letztes Jahr auch schon über 36 Euro zahlen. An die Preise wird man sich gerade bei Kleinteilen wohl gewöhnen müssen.

Gruss,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon z3mc » 22.02.2013 20:16

Moin,

mein Fahrersitz wackelt auch ... Das nervt ja sowas von :twisted:

Gelten die Tips hier auch für die M-Sitze oder ist da was anders?

Danke und Grüsse

Gerd
z3mc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon z3-780 » 22.02.2013 20:56

Hallo,
Die Entwackelung ist bei allen Sitzarten gleich.

Und zum Entwackeln:
http://www.ebay.de/itm/Reparaturset-geg ... 3a7e990cb4

Billiger und besser das der :bmw: Kack aus Gummi.

Gruß Hans

:thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon z3mc » 23.02.2013 09:19

z3-780 hat geschrieben:Hallo,
Die Entwackelung ist bei allen Sitzarten gleich.

Und zum Entwackeln:
http://www.ebay.de/itm/Reparaturset-geg ... 3a7e990cb4

Billiger und besser das der :bmw: Kack aus Gummi.

Gruß Hans

:thumpsup:


Moin.... und bestellt 8)
z3mc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x