Multifunktions Lenkrad

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon Minifutzi » 07.09.2017 18:41

Nee, die zusätzlichen Kontakte brauchst du für die MFL-Tasten.
Hast du die Anleitung von Duprau mal ausführlich studiert?
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon Z3bastian » 07.09.2017 19:04

Im E39 gab es das exakt gleiche Lenkrad, daher wundere ich mich warum man beim Z3 plötzlich mehr Kontakte brauchen soll. Sagen wir mal so, ich habe versucht sie nachzuvollziehen.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon mattzer » 08.09.2017 09:01

Z3bastian hat geschrieben:Im E39 gab es das exakt gleiche Lenkrad, daher wundere ich mich warum man beim Z3 plötzlich mehr Kontakte brauchen soll. Sagen wir mal so, ich habe versucht sie nachzuvollziehen.

Der E39 FL hat den Schleifring nicht mehr am Lenkrad, sondern am Lenkstock montiert(wie der X5, siehe Dupraus Webseite). Somit ist es zwar optisch gleich, jedoch die Anschlüsse sind Grundverschieden.

Um die Multifunktionstasten auch beim Z3 zum laufen zu kriegen, braucht man halt mehr Kabel, welche die Signale weiterleiten.
Der FL Z3 hat normalerweise 6 Adern: 4 Airbag, 12 Volt, Masse. Um jetzt noch das MFL zu steuern braucht man halt mehr Adern. Willst Du nur das Radio steuern reichen 7 Adern, der IBUS muss irgendwie zu den MFL Tasten. Strom und Masse sind ja bereits da.
Wenn Du nun auch noch den Tempomat mit steuern willst, brauchst Du halt nochmal mehr Adern. Und solche Schleifringe gibts dann halt nur bei den E38/E39 mit Lenkradheizung. Diese haben 7 Adern gewickelt in der Kassette und 2 über Schleifkontakte.
Über die zwei extra Kabel führt man dann zusätzlich nochmal Strom, so ist man unabhängig der Hupe, und den K-Bus für den Tempomaten.

Soviel zur Theorie…
Ansonsten ist hier im Thread glaube ich auch so einiges geschrieben, wie es funktionieren kann.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon skater66 » 13.10.2017 13:42

Ich habe auch Phase 2 realisiert. Tempomat funktioniert problemlos nur das Radio macht Probleme.
Da ich kein Originalradio mit IBus habe wollte ich mein Kenwood mit Interface ansteuern.
Trotz Pullup Widerstand bekomme ich es nicht ans laufen.
Hat jemand Erfahrung mit einem funktionierenden Kenwood Adapter?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 13.10.2017 13:57

Ich hab zwar ein Alpine Radio und den Adapter von niq.de:

Dieser sollte auch bei dir passen:

KENWOOD Lenkrad Fernbedienung Adapter BMW (runde Pin)

Anschlüsse Kenwood - rote Buchse und 4-pol Stecker:

[ externes Bild ]

zu:
iBus und Pullup-Widerstand (1 - 2.2 kOhm) gegen +12VDC: #54 hier im Thread - wobei ich 1kOhm genomme habe.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon skater66 » 13.10.2017 14:18

Wenn der bei dir gut funktioniert, werde ich den mal bestellen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon Minifutzi » 13.10.2017 15:08

Ich dachte bei mir auch erst dass es am Adapter liegt. Dann habe ich mal einen anderen Widerstand probiert und da ging's.
Kannst du irgendwo weiter vorne nachlesen.
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Multifunktions Lenkrad

Beitragvon skater66 » 19.10.2017 07:50

Adapter wurde bestellt und gestern geliefert.
Ich konnte es natürlich nicht abwarten und habe ihn sofort eingebaut.
Er hat auf Anhieb funktioniert :2thumpsup: :sunny:

Vielen Dank
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x