ElectroMungo hat geschrieben:Nun, mir wurde auf mehrmalige Nachfrage innerhalb von 2 Wochen bei dem BMW Haendler in A wo ich den Z gekauft habe heute endlich vom Verkaeufer mitgeteilt, dass ich das Schreiben mit der Ablehnung des Kulanzantrages nicht einsehen duerfe, da es ein internes Papier ist....Sehr geheimnisvoll alles....

Nun - ob einem Kulanzantrag zugestimmt wird oder nicht, hängt nicht nur von dem zu reparierenden Teil ab. Ein großer Faktor ist, ob es für das Autohaus/Werkstatt wichtig ist, genau diesen Kunden zufriedenzustellen, oder ob es sich eher um einen unwichtigen Kunden handelt.
Jemanden der seit Jahren seine Autos von dem Autohaus bezieht, wird eher kulant behandelt, als ein junger Kunde, der das erste mal mit seinem kleinen Zetti in eine BMW Niederlassung kommt und gleich mal nen Kulanzantrag stellt. Wurde dein Antrag abgelehnt hat das schon seinen Grund. Du musst dich damit zufriedengeben, dass du dieser Niederlassung nicht wichtig bist.
Kulanz heißt übrigens: Gewährung von Reparatur- und Serviceleistungen bei Handelsgütern
auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen.
Sie stellt in der Wirtschaft eine Maßnahme zur Kundenbindung dar.
Frei nach dem Motto "Alles kann - nichts muss." (Auch nicht wenn ihr zu zehnt da ankommt, oder wenn du dich auf ähnliche Fälle beziehst)