Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon luzi19 » 29.03.2013 11:16

Moje
Kurze Info/Schaltrahmen

Roboanlage/Plasma,opt. Laser
Zeichnung gescannt,4mm Aluplatte (AL/Pb),....und los---Ergebnis---Katastrophe,(No go) !!!!!!!!
Ich hatte mir vom laesern,mehr versprochen,aber durch den dünnen Rand,wird der Rahmen zu heiß.
So geht`s nicht.

Stahl,selbe Sch.....,ich denke wir müssen,entweder Wasserstrahl schneiden, stanzen oder feilen.

Ich habe gestern,unsere Zeichnung einem Zulieferer unserer Firma gemailt,Stanztechn.,warten wir mal auf das Ergebnis.

...........ich bleib dran.....
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Suti01 » 29.03.2013 11:43

Bei Stahl passiert das auch? :roll: Dass kenn ich aber anders, das Teil ist ja nicht anspruchsvoll, denke das sollte schon gehen :S

Mit was schneidet ihr?


Grüsse

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon sailor » 29.03.2013 16:06

luzi19 hat geschrieben:Moje
Kurze Info/Schaltrahmen

Roboanlage/Plasma,opt. Laser
Zeichnung gescannt,4mm Aluplatte (AL/Pb),....und los---Ergebnis---Katastrophe,(No go) !!!!!!!!
Ich hatte mir vom laesern,mehr versprochen,aber durch den dünnen Rand,wird der Rahmen zu heiß.
So geht`s nicht.

Stahl,selbe Sch.....,ich denke wir müssen,entweder Wasserstrahl schneiden, stanzen oder feilen.

Ich habe gestern,unsere Zeichnung einem Zulieferer unserer Firma gemailt,Stanztechn.,warten wir mal auf das Ergebnis.

...........ich bleib dran.....
gruß



hi luzi

Dann bin ich mal gespannt wie´s weiter geht.
Ich bin hier auch nicht weiter gekommen. Wollte mir einen selbst hestellen, aber zeitmäßig hat´s noch nicht geklappt.
Jetzt wart ich einfach mal ab, was deine Rahmen machen. :lol: :lol:

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Fisch1958 » 30.04.2013 17:21

Hallo, wollte mal fragen obs was neues gibt?
Gruß Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Inversator » 30.04.2013 18:09

Habt ihr dxf oder step Dateien von dem Rahmen?
Dann würde ich die gerne mal unserem CNC-Fräser vorlegen was der so meint.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Suti01 » 30.04.2013 18:19

Ich hab mich auch schon erkundigt, mal sehen ob ich die Daten bekomme, evt könnte man es lasern und überfräsen...

Grüsse

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon zumie » 30.04.2013 18:33

Hallo,
ich habe mal für einen Zafiraforum reichlich Kulissenrahmen ausläsern lassen,Material ist 1,5mm starkes gebürstetes Edelstahl,klappte einwandfrei.
Kostenpunkt,15,-Euro.
Gruß
Reinhard
Dateianhänge
IM003263.JPG
Edelstahlkulissenrahmen
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Inversator » 30.04.2013 18:43

Erst lasern und dann fräsen halte ich für ungünstig bei einem dünnen, dreidimensionalen Rahmen. So einen Schnacksinn haben unsere Ingenieure in der Firma auch eine Zeitlang angeleiert. Waren der Meinung das sie Unmengen Geld einsparen würden wenn die Kontur schon grob vorhanden ist. Der Zeitaufwand beim aufspannen und ausrichten stand aber nie wirklich in Relation zum gesparten Material. Den Abfall zahlt man beim lasern übrigens auch mit. Und man hat noch die zusätzlichen Kosten für das lasern (wenn nicht im eigenen Hause machbar). Nach meiner unmassgeblichen Meinung gehört so ein Rahmen aus einer Platte gefräst. Wie gross müsste die Platte sein? 150 X 200 X 12? In der Mitte ist genügend Material zum auf- und umspannen und beidseitigen bearbeiten. Die sichbare Oberseite mit dem äusseren Rand kann schon fein geschlichtet werden. Senkungen für Schraubenköpfe können auch eingebracht werden wenn gewünscht. Erst wenn alle Konturen fertig gefräst sind kommt dann der endgültige Durchstich im letzten Arbeitsgang.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Suti01 » 30.04.2013 18:51

Inversator hat geschrieben:Erst lasern und dann fräsen halte ich für ungünstig bei einem dünnen, dreidimensionalen Rahmen. So einen Schnacksinn haben unsere Ingenieure in der Firma auch eine Zeitlang angeleiert. Waren der Meinung das sie Unmengen Geld einsparen würden wenn die Kontur schon grob vorhanden ist. Der Zeitaufwand beim aufspannen und ausrichten stand aber nie wirklich in Relation zum gesparten Material. Den Abfall zahlt man beim lasern übrigens auch mit. Und man hat noch die zusätzlichen Kosten für das lasern (wenn nicht im eigenen Hause machbar). Nach meiner unmassgeblichen Meinung gehört so ein Rahmen aus einer Platte gefräst. Wie gross müsste die Platte sein? 150 X 200 X 12? In der Mitte ist genügend Material zum auf- und umspannen und beidseitigen bearbeiten. Die sichbare Oberseite mit dem äusseren Rand kann schon fein geschlichtet werden. Senkungen für Schraubenköpfe können auch eingebracht werden wenn gewünscht. Erst wenn alle Konturen fertig gefräst sind kommt dann der endgültige Durchstich im letzten Arbeitsgang.
Gruss
Holger


Das ist natürlich die Luxus Variante. :2thumpsup:

Evt Alu mit einem Radiusfräser von Hand bearbeiten und anschliessend polieren, werde es Testen wenn es möglich ist den Rahmen zu laseern ohne extremen Verzug..

Grüsse

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon sailor » 06.05.2013 18:16

Hallo luzi

wollte mal nachhaken, was aus den Schaltrahmen geworden ist.

Hat es mit dem Ausschneiden nun geklappt oder suchst noch nach einer Lösung.

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x