Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 6280
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 1
- Zugriffe: 5610
von Rubi69 » 03.08.2007 09:45
Hallo,
um es nochmal ganz klar auszuführen:
Die in Deiner Auktion genannten Bügel sind NICHT die Schnitzer-Bügel. Die Schnitzer-Bügel werden schon seit Jahren nicht mehr produziert und verkauft. Sollten es echte / original Schnitzerbügel sein, so würde der Preis um ein Vielfaches über dem in der Auktion geforderten Preis liegen.
Die Bügel ähneln sehr den Überrollbügeln von Chromdesign.
Wenn Du der Aussage glaubst, dass diese Überrollbügel, die ungefähr weniger wie 1/10 im Verkauf von den Original- bzw. Schnitzerbügeln kosten, besser wie diese sind, dann hoffe ich sehr stark für dich, dass du nach einem Überschlag noch in der Lage bist, dich daran zu erinnern.
Wie einfach oder kompliziert bzw. teuer der Einbau von Überrollbügeln bei dem von dir gekaufen Fahrzeug ist, können wir nicht beurteilen. Dazu solltest du uns zuerst mal mitteilen:
- war das Fahrzeug ab Werk mit orig. Überrollbügeln ausgerüstet?
- wer hat die Hamann-Bügel nachgerüstet?
- was hat der Verkäufer beim Ausbau der Hamann-Bügel alles ausgebaut bzw. verändert.
- welche Teile hast Du evtl. vom Verkäufer mitbekommen
- wie sieht das Fahrzeug aktuell aus, wo die Hamann- Überrollbügel befestigt waren.
Grüsse und viel Erfolg
Nico
-

Rubi69
- Ehemaliger Moderator
-





















-
- Beiträge: 3543
- Themen: 142
- Bilder: 20
- Registriert: 06.09.2004 22:15
- Wohnort: Pforzheim
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste