von eisi » 15.01.2025 17:12
Servus!
Ich möchte kurz mal was erläutern, um die "Spannungsspitze" hier etwas niedriger zu halten, als es aktuell den Anschein zu haben scheint.
Mit der ein oder andern "Umschreibung/Benennung von Fahrzeugen", die der ein oder andere noch nicht selbst in Augenschein genommen hat, verhält es sich absolut subjektiv und hängt vom Anspruch jedes einzelnen hier ab.
Aber der Reihe nach und ich fange mit letzgenannten Begriff an...
"Garagengold" => Herausragender Zustand, besser als neu (was eigentlich nicht geht) und muss erstmal für den Preis einen Käufer finden; ganz geringe Stückzahl wie z.B. Z3M Coupé S54 und alles Original, 1. Hand, < 10.000 km, Wachs noch dran.
"Sammlertück" => Sehr selten anzutreffender, überaus guter Allgemeinzustand, so gut wie keine Abnutzungsspuren, null Patina, ein reines "Stehzeug"; Sondermodell wie z.B. 3.0i Kyalami mit einer extrem geringen Laufleistung von 20.000km, max. 2. Hand.
"Topp Zustand" => Es funktioniert wirklich alles, man kann somit einsteigen, losfahren und Spaß haben, ohne das man etwas investieren muss - echt selten; max. 3. Hand, keine 100.000 km auf dem Tacho, Scheckheft.
"Bastelbude" => Ein komplett verbautes Exemplar, an dem der/die Eigner ihre Vorstellung(en) mit allen gebotenen Möglichkeiten des Zubehörmarkts verwirklicht haben; mehr Besitzer als auf dem alten Fahrzeugbrief Platz haben, viel LED/BlinkBlink/An-/Umbau/Frittentheke/Tachowechsel/etc.
"Bruchbude" => Ein Fahrzeug, das schon sehr viel erlebt und gesehen hat, an dem so ziemlich alles gemacht werden muss, weil einfach so viele Dinge defekt/verschlissen/fehlen/oder einfach aus unerklärlichen Gründen ohne Funktion sind bzw. keine KD/Service gemacht wurden.
Das soll man bitte nicht alles gleich persönlich nehmen oder "zu bierernst" sehen.
eisi