funkfernbedienung nachrüsten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon actionmann » 25.02.2006 20:12

Achso, okay, vielen Dank.
actionmann
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

FFB incl. Alarmanlage nachrüsten

Beitragvon Zeutel » 14.05.2006 22:46

Hallo,

bin neu hier im Forum, habe aber vor kurzem das Vergnügen eine FFB + Alarmanlage von ebay in meinen Z3 einzubauen.

Folgendes Gerät: Noname (einfach "C803" in der Suche eingeben - Anbieter aus Österreich)

VIELEN DANK für die guten Tipps, die mir beim Einbau wirklich geholfen haben.
Als kleiner Dank hier die Ergebnisse der Anschlussbelegung (Selbst erstellt, da mir die originale Version vom Verkäufer doch etwas unübersichtlich und unvollständig erscheint)

Passt so für meinen Z3 1,9 Bj . 1996

Bei mir fanden sich einige Stecker mit Klebeband zurückgebunden am Kabelbaum hinter dem Handschuhfach (insgesamt 5 Stecker / s. Bild). Dort konnte ich fast die gesamte FFB+Alarm anklemmen. Nur die Blinkeransteuerung musste im Fahrerfußraum am Kabelbaum geholt werden.
Die Kabel der original ZV musste ich nicht anrühren, da ich die entsprechenden Anschlüsse an einem der freien Stecker fand.
Dateianhänge
Anschlussbelegung.jpg
2006-05-14 005s.jpg
FFB+Alarmanlage.jpg
Benutzeravatar
Zeutel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2006 22:02

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon iBot » 09.09.2006 20:31

beauceron hat geschrieben:blinkeransteuerung habe ich auf der fahrerseite gefunden, nach abbau der verkleidung und nicht vergessen die motorhaubenentriegelung und die seitenverkleidung. unterm teppich findet man ein grossen kabelstrang in dem die kabel liegen.
bild nach einbau.


hab heute meine Alarmanlage eingebaut und sämtliche Anschlüsse (Kl. 15, +, -, ZV auf, ZV zu, Türschalter, ...) gefunden.

Allerdings hab ich derzeit noch ein problem mit dem Blinkeranschluß. Ich hab zwei (+)-geschaltete Ausgänge von meiner Alarmanlage die auf jeweils eine Blinkerseite angeschlossen werden müsste. Den Kabelstrang auf der Fahrerseite finde ich, allerdings ohne dass ich weiß wie die Farben sind tu ich mich etwas schwer :wink:
Hab den ganzen Thread durchgeklickt aber keine Farbbezeichnung gefunden. Mein Zetti ist Baujahr 2002.


Fensterheber: Ich könnte optional ein geschaltetes (-) an die Steuerleitung des Fensterhebermoduls anschließen, blos wo finde ich diese, vor allem an welches Kabel so die ran :shock: ?



Bremse: ebenfalls optional könnte ich noch die Bremslichtleitung anklemmen, deren Signal sollte ja bei Betätigung (+) sein. Die müsste sich doch auch irgendwo unterm Cockpit verstecken ...


Es wär super wenn mir jemand Tips und Infos zu den drei gesuchten Komponenten geben könnte!


Vielen Dank schon mal im voraus :)


Grüße,
Tobi
iBot
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 111
Beiträge: 84
Themen: 13
Registriert: 15.06.2006 20:23
Wohnort: dort

M roadster (12/2002)

   
  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Mr.V » 10.09.2006 01:04

Hallo Tobi!

Bitte unbedingt deinen Erfahrungsbericht bzgl. deiner Rhino nicht vergessen, ob hier oder "nebenan" :mrgreen: :mrgreen: Vielen Dank!

Weiterhin viel Glück mit deinen Modifikationen! :2thumpsup:

Sweet dreamzzz,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon iBot » 10.09.2006 04:07

Hi Volker,

ne-ne, ich vergess dich nicht :D


Gruß,
Tobi
iBot
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 111
Beiträge: 84
Themen: 13
Registriert: 15.06.2006 20:23
Wohnort: dort

M roadster (12/2002)

   
  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon beauceron » 10.09.2006 20:55

hi tobi,

also. so weit ich noch weiss, meine unterlagen stimmen(?)
blinker links blau/grün
blinker rechts blau/braun

zur sicherheit aber nachmessen.
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon StefanHAJ » 07.03.2007 20:16

hoagie hat geschrieben:So!

Wer suchet der findet
- hab zwar die Datei gelöscht aber meinen Ausdruck noch gefunden (vielleicht sollten wir mal 'ne FernbedienungsinstallationsFAQ machen)

Hier geht es spezifisch um die InPro ZV-Fernbedienung Nr. 4153 und um den BMW Z3 - im Zetti gab es wohl zwischen 97 und 98 mal ne Umstellung der Kabelfarben. Deshalb schreibe ich die beiden möglichen auf.

Also
1. InPro-Kabel 2. Mein Zetti 3. Anderer Leut's Zetti


1. rot (über 15 A Sicherung) 2./3. rot/gelb (bei beiden

1. schwarz 2./3. Masse

1. weiß ist die Antenne - wird frei verlegt

Über Kabelabzweigbinder ZUSÄTZLICH anzuschliessen:

1. hellblau 2. dunkelblau/violett 3. blau/braun
1. hellblau 2. dunkelblau/Hellblau 3. blau/grün
1. gelb/blau 2. weiß/blau 3. rot/weiß
1. rot/gelb 2. weiß/grün/gelb 3. blau/rot


das rot/weiße-kabel UND das blau/weiße Kabel an das grün/rote Kabel anschliessen, das zum Kofferraumdeckel führt - und kurz vorm Deckel TRENNEN (also rot/weiß blau/weiß führt beides an grün/rot und zum Deckel geht dann NIX mehr (hat den Effekt, daß du über den Deckel die ZV niucht mehr öffnen und schliessen kannst, aber ohne das durchtrennen kgehts nicht!

1. orange 2. weiß 3. violett/weiß

das rot/schwarze und das hellblau/schwarze wir nicht benötigt.

Die Blinkerkabel findest Du in dem dicken Kabelstrang, der (wie sollte es anders sein) zu den Blinkern hinläuft, die ZV-Anschlüsse findest Du in dem dünnen Strang, der auch in den Deckel vom Kofferraum läuft.

So. Anschluss wie gesagt im Kofferraum. Bei den Vor-Facelift Modellen kannst Du super links die Lampen ausbauen, dann den Teppich losmachen und die Box in die Lücke links unten unter dem Teppich legen.

Besorg Dir auf jeden Fall ein Spannungsmessgerät und checke vorher mit einer zweiten Person durch, ob die Kabel auch die richtigen sind. Also. Du misst die Kabel durch und ein Kollege steckt vorne den Schlüssel rein und macht zu, auf etc...

Ich hoffe, Du blickst durch.

Sonst frag einfach nochmal!


Gruß,
Constantin


Hallo zusammen,

auch wenn das Problem hier schon mehrfach diskutiert wurde - ich hab´s anscheinend noch nicht geschnallt. Habe gestern (nach stillem Mitlesen der Postings) ebenfalls versucht, meine FFB
(http://cgi.ebay.de/2-Funkfernbedienung- ... dZViewItem) nach dem von Euch genannten Schema im Kofferraum einzubauen. Masse, Plus, Blinker funktioniert alles. Auch die beiden Steuerleitungen für AUF und ZU habe ich angeschlossen (senkrechter Kabelbaum (blau/grün und grün/gelb/weiss). Jetzt meine Frage: Welche Kabel des Steuerkastens (nicht die Farbe, mir reicht die Info, welches Kaleb wann Strom gibt) muss ich denn noch an das durchtrennte rot/grüne Kabel anschließen, damit die ZV läuft? Hoffe, Ihr könnt mit den wirren Infos was anfangen, habe den Schaltplan der FFB grad unten im Auto, kann ich aber bei Bedarf noch anfügen.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Gruß,
Stefan
StefanHAJ
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2007 19:59
Wohnort: Hannover / Langenhagen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Mari » 07.03.2007 20:41

Ich wollte auch erstmal hallo sagen,
ich bin auch ziemlich neu hier im Forum. Ich hatte auch das Problem mit der FFB , und auf der Suche nach der Lösung bin ich auf das z3-rodster-forum aufmerksam geworden, hat mir prima geholfen.

So nun zu deinem Problem,
ich habe die gleiche FFB auch beim großen Aktionshaus ersteigert und diese ebenfalls im Kofferraum unter gebracht.
Du mußt das durch getrennte (Rot/Grüne) Kabel am besten Isolieren und Blind liegen lassen, also genauer gesagt dort wird nichts an geschlossen, Habe ich jeden falls so gemacht und es funktsss.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. :2thumpsup:

Gruß Mario
Mari
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 04.03.2007 18:39
Wohnort: Cornberg

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon StefanHAJ » 07.03.2007 21:58

Hi Mario!

Das hab ich auch schon versucht. Leider tut sich nichts, die Box klickt, Blinker blinken, aber ZV öffnet und schließt nicht. Welche Kabelfarben (der Box) hast Du denn an die Steuerleitungen der ZV angeschlossen (bei mir blau/grün & gelb/grün/weiß). Ich habe die Anleitung (englisch und Bebilderung nicht sehr sprechend) so interpretiert, dass grün und blau die Öffnen- und Schließen-Signalkabel sind. Beim Durchmessen hab ich jedoch festgestellt, dass gelb und grau auch Signale geben. Beide Varianten funktionieren leider trotzdem nicht. Kannst Du mir evtl. mal Deine Kabelkombinationen mitteilen?

Kabelbrüche kann ich auch ausschließen, da beim Umstellen des Kofferraumschlosses auf den o.g. Kabeln je nach Schloßstellung Dauerstrom ist.

P.S.: Ich bin fest davon überzeugt, dass die FFB-Box nicht defekt ist. Vielleicht hab ich auch einfach zu wenige der Box-Kabel angeschlossen, da sind noch welche für "Window" 2 gelbe, ein graues und ein braunes übrig.. *schäm*

Gruß, Stefan.
StefanHAJ
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2007 19:59
Wohnort: Hannover / Langenhagen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Mari » 08.03.2007 21:22

Hallo Stefan,

also so wie ich die Sache sehe, hast Du vergessen das Gelb/Schwarze und das Gelbe Kabel der FFB miteinander zu verbinden und an Dauerplus 12V an zu klemmen (denn die FFB ist Plusgesteuert).
Bei meiner Anleitung ist das Grüne Kabel der FFB für Auf zuständig, das habe ich an Weiß/Grün/Gelb angeschlossen.
Und das Blaue Kabel der FFB ist für ZU zuständig und kommt an Weiß/ Blau.

Schau mal ob es so geht, bin mal gespannt.

Gruß Mario
Mari
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 04.03.2007 18:39
Wohnort: Cornberg

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x