Schnitzer Bügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon BjörnZ3 » 02.08.2007 12:35

bärchen hat geschrieben:Für rd. 550 Euro erhälst bei www.bmw-chromteile.de ebenfalls Überrollbügel; diese sind meines Erachtens nach mit Schutzfunktion.


Wie kommst Du darauf?
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon bärchen » 02.08.2007 13:01

Meinst du den Preis oder die Schutzfunktion?

Schutzfunktion: Mein Zetti-Kollege, den ich eben noch schnell befragt habe, sagte mir folgendes:

... Er habe vor damaliger Bestellung dieser Bügel von BMW-Chromteile.de schriftliche Auskunft erhalten, dass diese Bügel aus speziellen gehärteten Stahl gefertigt sind und somit bei einem Überschlag nicht wegknicken (!). Darunter läuft der Begriff Schutzfunktion.
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon brandeilig » 02.08.2007 13:15

ich meinte diese hier.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/BMW-Z3-R ... 0135056662

ob der eine schutzfunktion hat weis ich nicht und ob bein vorbesitzer nur den Bügel oder das kompl. kit ausgebaut hat wei sich nicht. Werde wohl wenn ich am Sa. den Stuhl bekomme mal reinsehen.

gruß oli
Zuletzt geändert von brandeilig am 02.08.2007 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
brandeilig
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 29.07.2007 21:28
Wohnort: Vaihingen/Enz

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon BjörnZ3 » 02.08.2007 13:16

bärchen hat geschrieben:... Er habe vor damaliger Bestellung dieser Bügel von BMW-Chromteile.de schriftliche Auskunft erhalten, dass diese Bügel aus speziellen gehärteten Stahl gefertigt sind und somit bei einem Überschlag nicht wegknicken (!). Darunter läuft der Begriff Schutzfunktion.


Damit ist der Begriff der Schutzfunktion grundsätzlich definiert: kein Wegknicken bei einem Überschlag.

Da stellt sich dann doch die Frage nach der Verbindlichkeit einer solchen Aussage. Ich gehe davon aus, dass der Inhaber von BMW-Chromteile die Bügel nicht selbst herstellt, sondern lediglich vertreibt. Weiterhin schließt er jegliche Haftung sowie Schadenersatzansprüche in seinen AGB kategorisch aus. Viel Spaß dann bei dem Versuch, den Hersteller in Regress zu nehmen, nachdem man seine Schädelplatte auf der Straße zerrieben hat, weil das Teil dann doch weggeknickt ist. :shock:

Ich möchte hier den Teufel nicht an die Wand malen, stelle aber solche Aussagen in Frage (dass muss schließlich erlaubt sein). Zum Vergleich: meine Schnitzer-Bügel haben ein Gutachten mit der Aussage, dass eine dem originalen Überroll-Schutzsystem vergleichbare Funktion gewährleistet ist, die auch getestet wurde. Weiterhin mussten die Teile eingetragen werden und besitzen an der Vorderseite ein Polster, dass den Hinterkopf bei Kontakt vor Schäden bewahrt.

Nichtsdestotrotz: in the end muss jeder selbst für sich entscheiden, woran er glaubt. :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon bärchen » 02.08.2007 13:22

Guter und plausibler Gesichtspunkt!

Oh je, werde mal meinen Kollegen vorsichtig nach einem Gutachten und ob diese Bügel auch eingetragen werden mussten befragen.

Bin schon gespannt...
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon bärchen » 02.08.2007 14:24

Weitere Erkenntnis zu den Bügeln von BMW-Chromteile:

Mein Kollege hat kein Gutachten erhalten!

Gruß
Rainer

PS: Dank an BjörnZ3 :!: :2thumpsup: :!:
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon Rubi69 » 02.08.2007 15:15

Hallo,

Weitere Erkenntnis zu den Bügeln von BMW-Chromteile:
Mein Kollege hat kein Gutachten erhalten!


Also das ist doch nicht neu. In den einschlägigen Z3-Foren (selbstverständlich auch hier) kann man schon seit zig Jahren (Jahrzehnten?) lesen, dass ausschliesslich die BMW-Überrollbügel und die Schnitzerbügel eine definitive Schutzfunktion haben. Für alles andere gilt "Hoffen wir mal, dass es hält..."


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon brandeilig » 02.08.2007 20:24

jetzt schaut euch doch mal dieses ebay dingens an, wie wird denn solch ein Bügel befestigt. Ich hab mein Auto doch nch ned.

Gruß Oli
brandeilig
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 29.07.2007 21:28
Wohnort: Vaihingen/Enz

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon bärchen » 02.08.2007 20:50

Meinst du das Überrollschutzsytem vom Z3 M für 560 Euro?
Art.-Nr. 150143302672?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Schnitzer Bügel

Beitragvon bärchen » 02.08.2007 20:54

Rubi69 hat geschrieben:Hallo,

Weitere Erkenntnis zu den Bügeln von BMW-Chromteile:
Mein Kollege hat kein Gutachten erhalten!


Also das ist doch nicht neu. In den einschlägigen Z3-Foren (selbstverständlich auch hier) kann man schon seit zig Jahren (Jahrzehnten?) lesen, dass ausschliesslich die BMW-Überrollbügel und die Schnitzerbügel eine definitive Schutzfunktion haben. Für alles andere gilt "Hoffen wir mal, dass es hält..."


Grüsse
Nico



Hallo,

mag ja sein. Schließt aber doch auch nicht aus, dass zwischenzeitlich Bügel mit Gutachten vertrieben werden. Nachfragen würde ich deshalb immer.
Wie gesagt, mein Kollege wusste das bis heute auch nicht.

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x