"Grundkurs" Bordcomputer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Maks » 09.12.2013 08:06

Vorsicht, es gibt da einen zweiten leeren Stecker der auch auf den Temperaturfühler passt. Gehört aber zu irgendwas anderem. Ich habe meinen erst nach Ausbau der rechten Radhausinnenverkleidung gefunden.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Racoon » 10.12.2013 21:30

joe612 hat geschrieben:Dann denke ich ist das der falsche Stecker.


Sorry, jetzt nochmal...

Entweder gibts unterschiedliche Kabelbäume oder hier gibts Leute mit rechts-links-Schwäche. :shock:

Mein gelber Stecker, der definitiv auf diesen Fühler http://www.ebay.de/itm/281174927975?ssP ... 1423.l2649 passen würde, ist definitiv RECHTS, also auf der Beifahrerseite.
Und in dem Gitter am großen Lufteinlass (der zwischen den Nebelscheinwerfern) ist auch auf der Beifahrerseite im oberen Eck ein kleines Loch, wo Pi mal Daumen genau diese "Sensorspitze" reinpasst. :?
Und bis genau dahin würde auch das Kabel reichen, welches am Stecker dranhängt...

Und "Maks" hat im Post vor mir auch von der RECHTEN Radhausinnenverkleidung gesprochen!

Ist das unterschiedlich verbaut, weil manche hier von der "linken Seite" sprechen oder ist für diese Leute DAS links gemeint, wenn sie vorm Auto stehen und es anschauen? :enraged: :mrgreen:

Danke schon mal. :lol:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Chris1989 » 01.07.2019 06:34

Hallo Liebe Zettti Freunde

Ich weiß der Thread ist schon etwas älter, aber wollte jetzt nicht extra einen eigenen Thread aufmachen und deshalb schreibe ich meine Frage hier.
Denke das passt hier ganz gut rein.
Möchte nun auch in meinen 01/99 Zetti 1.9 einen Bc nachrüsten.
Könnte nun einen gebrauchten BC inkl. Blinkerhebel und Tempfühler von einem 98er 316i E36 Compact günstig erstehen. Zustand ist gut. Die Frage ist nun, ob beim zettti alle Blinkerhebel passen. Also VFL und FL.
Laut Verkäufer ist der Compact bereits ein FL und bin mir nun nicht sicher ob das passt.

Vielen Dank für Eure Info!
Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.07.2019 22:04

Passt
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Chris1989 » 02.07.2019 06:28

Steinbeizzzer hat geschrieben:Passt

Danke Fred!

Leider hat mir der Verkäufer nun in der Nacht geschrieben, er hat den Außensensor doch nicht mehr und Blinkerhebel gibt er nur gemeinsam mit dem Wischerhebel her und das vielzu teuer! :enraged:
Na gut dann heißt es weitersuchen.

Ich hoffe ihr könnt mich berichtigen. Also was ich jetzt herausgefunden hab ist, dass Blinkerhebel und Außentempfühler von allen E36 passen. Also egal ob Compact, Limo usw.
Nur der Bordcomputer passt nur vom Compact. Nun habe ich einige Autoverwerter kontaktiert und nach den Teilen gefragt. Einige hatten mir gesagt is gibt da 3 unterschiedliche Versionen. Stimmt das? Also beim normalen E36 gab es den Breiten großen BC. Viele Verwerter haben mir ein Bild davon geschickt, obwohl ich ausdrücklich vom Compact und 4-Zylinder geschrieben habe.
Dann gabs eben noch fürn Compact 4 und 6 Zylinder. Aber meines Wissens, waren doch die BC der Compact 4-Zylinder alle gleich oder?
Es ist klar, dass der BC vorher auch als BC codiert sein musste. Gab ja auch einige, die nur als Uhr fungierten.

Vielleicht hilft dies ja auch anderen, die den Umbau planen.

Vielen Dank!
lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon JensB » 02.07.2019 17:34

Hallo Chris,

einen Bordcomputer hätte ich da. Allerdings keinen passenden Hebel oder Sensor.

Falls du Interesse hast, PN

Gruß
Jens
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 157
Themen: 6
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Chris1989 » 19.07.2019 20:58

Hallo Zusammen

Hab nun erfolgreich den BC, sowie Blinkerhebel und Tempfühler verbaut. Funktioniert alles einwandfrei!
Nun habe ich aber noch eine Frage. Hat das Gestänge des E36 Compact Blinkerhebels eine andere Form?
Der Original Blinkerhebel ist mit dem Scheibenwischerhebel auf einer Höhe.
Der vom Compact ist etwas weiter unten. Es sieht so aus, als wäre er etwas verdreht, aber vielleicht ist das normal. Zustand Allhemein vom Blinkerhebel ist sehr gut. Es ist jetzt nicht tragisch, ist mir nur aufgefallen.
Wenn es von der Position auch Unterschiede gibt, suche ich vll nochmal nach einem neuen.

Danke
Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x