Airbagfehler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 22.03.2025 11:56

Hallo Steffen,hast natürlich Recht!
Hab 2 Fotos neu eingefügt.
Ich hätte da aber noch ne Frage,käme auch ein Steuergerät infrage bei dem ein Airbag ausgelöst hat?
Meine 2. Frage wäre hat das Airbagsteuergerät eine eigene Sicherung?

Grüße
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 218
Themen: 42
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon eisi » 22.03.2025 12:00

Servus!

Falls ein Airbag schon mal ausgelöst hat, sollte das Steuergerät nicht mehr brauchbar sein (sagt Bimmer; ich weiß das nicht wirklich).

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9723
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 22.03.2025 13:03

Korrekt, das Steuergerät macht sich nach einem Unfall quasi selbst unbrauchbar. Das ist allerdings nur ein Flag in der Software und kann mit geeigneten Tools (soviel ich weiß nicht die Standardware) rückgängig gemacht werden. Wäre aber eher meine allerletzte Option.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6115
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon Zetti28 » 24.03.2025 21:01

Können die eigentlich auch repariert werden?

Das Gebrauchte geht im Zweifel ja auch irgendwann wieder kaputt.
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 153
Themen: 11
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 24.03.2025 23:42

Je nachdem was kaputt ist, ja. Jedenfalls finden sich dazu etliche Angebote bei den einschlägigen ECU-Manufakturen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6115
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 01.04.2025 17:56

Hallo zusammen,hab jetzt eben das neu codierte Steuergerät von Steffen montiert.
Hmmm,hab jetzt leider andere Fehler...was soll das denn jetzt noch sein!

Grüße Jörg
Dateianhänge
IMG_20250401_174652.jpg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 218
Themen: 42
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 01.04.2025 18:20

Kommen die Fehler nach dem Löschen wieder?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6115
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 01.04.2025 18:57

Ja die kommen leider wieder!
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 218
Themen: 42
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 01.04.2025 19:51

Was sagt deine Batteriespannung? Dass direkt beide Sensoren Kontaktprobleme haben ist extrem unwahrscheinlich. Ich hatte das mal, als meine Batterie platt war. Angesprungen ist er trotzdem!
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6115
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon John57 » 01.04.2025 19:58

Batterien hatte ich auch schon, hat sich auch das Airbag Steuergerät gemeldet. Neu Batt. und sie da erledigt.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x