Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 09.07.2020 09:26

Hallo Pinball,

Richtigen COM Port hast du eingestellt?
Der Adapter ist der Richtige. Das "nicht für E36" bezieht sich auf die frühen Baujahre mit ADS. Da funktioniert aber auch das Diag1 schon nicht.
Youtube hilft bei der Einrichtung. Ich glaube tiefer gehende Hilfe ist im Forum aufgrund rechtlicher Probleme nicht erwünscht.
Die schwarzen Punkte sind nicht immer relevant. Einfach probieren. Oft gibt's auch Fehlermeldungen und es geht trotzdem :roll: Bei den Steuergeräten durchprobieren welches antwortet. Das kann man sich dann fürs nächste Mal merken (oder wieder alle durchprobieren :P ). Ich hab mir inzwischen eine Config speziell für meine Fahrzeuge gebastelt mit nur den relevanten Steuergeräten.
Übrigens läuft das auch problemlos auf einem Win10 Tablet.

Gruß Steffen

P. S.: Wenn ich mich da schon zu weit aus dem Fenster gelehnt habe dann bitte löschen :oops:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon Pinball » 09.07.2020 10:07

Danke - Ja, COMs sind sicher richtig eingestellt.

Dann probier ich mal weiter.
Grüßle
Axel
Pinball
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 18.05.2020 19:48
Wohnort: Herrenberg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon rcesi » 09.07.2020 10:24

haben die keinen Support?
bei meinem System hat der Verkäufer sich per Datenfernübertragung
auf meinen Rechner aufgeschaltet und das ganze eingestellt.
War ein bisschen Twiggy.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 09.07.2020 10:28

Ähh... Nee... Bei "freier" Software gibt's in der Regel keinem Support... *hüstel*
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon Pinball » 09.07.2020 10:31

höchstens, falls der Adapter defekt sein sollte von dessen Hersteller ;-)

Der sah aber ganz neu aus...

Grüßle
Pinball
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 18.05.2020 19:48
Wohnort: Herrenberg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon rcesi » 09.07.2020 10:36

wenn ich das sage war das so! Den Support leistete der
Vertreiber der Hardware.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 09.07.2020 10:50

In der Tat kann man natürlich schon Unterstützung erwarten beim einrichten des Adapters. Alles was mit dem COM Port zu tun hat usw... Bei allem was darüber hinausgeht lehnt sich aber auch der Hersteller des Adapters weit aus dem Fenster :roll:
Früher gab's die SW glaube ich sogar mal dazu, bzw. Hinweise zum Download. Das wurde aber wohl unterbunden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon mikexxl » 09.07.2020 11:16

Moin,
ich habe meinen Adapter von einem ebay-Händler.
Der link wurde wg. Ixxa zensiert.
Mit Untersrützung seitens des Lieferanten,Top, ohne Probleme.
Es muss der richtige OBD-OBDII Adapter sein.
Ich habe meinem mit dem eines Forummitgliedes verglichen. Hatte tatsächlich einen Draht und eine Brücke mehr drin.

https://www.mycor-media.de/
Dort das richtige DIAG auswählen.
Läuft prima, da gibt es noch viel mehr SW.

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon Pinball » 14.07.2020 09:53

Hallo Allerseits!

Vielen Dank noch einmal allen für Eure Hilfe und euer Interesse!

Ein kleines Update von mir:

Das Diagnosesystem läuft und erlaubt mir, die Daten im Detail auszulesen und Fehlermeldungen zurückzusetzen.
So weit also schon einmal ein voller Erfolg und eine gute Motivation, sich hier weiter einzuarbeiten!

Das Problem sitzt also ab jetzt eher vor dem Bildschirm: Die teilweise kryptischen Fehlermeldungen zu verstehen und zu lernen, was sie verursacht haben könnte. Da stand zum Beispiel:
22 MRSA Front Left

Auch würde ich gern wissen, welche Einstellungen denn "normal" sein sollten - und welche einen unerwarteten Zustand beschreiben. Wo liest man sich denn in so etwas ein? Gibt es eventuell Experten hier, von denen man lernen kann? Zu Corona-Zeiten wahrscheinlich eher bei einem virtuellen Glas Bier?

Grüßle aus dem Nordschwarzwald
Axel
Pinball
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 18.05.2020 19:48
Wohnort: Herrenberg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Airbagleuchte nicht rücksetzbar - kein TÜV!

Beitragvon OldsCool » 14.07.2020 10:07

Hallo Axel,

MRSA FL ist der Seitenaufprallsensor unter dem Fahrersitz (also ganz unten.. Unter dem Teppich).
Welche Fehler hattest du denn alle, welche ließen sich dauerhaft löschen und welche kommen wieder?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x