Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon Zico63 » 14.02.2013 08:50

Hallo Z3 Freunde.Nein ich möchte keine Schaltkulisse aus Chrom!Möchte euch zahlreichen Interessenten eine Frage stellen:Wertet die Kulisse den Zetti auf wenn sie jeder hat.Habt ihr über das Problem beim Einbau nachgedacht(wenn ich mich nicht täusche muß der Schaltsack daran glauben)Ist der Zetti dann noch original?Spendet ihr nur wenn die Kulisse fast für lau zu haben ist? Für mich wäre die Beste Lösung eine Kulisse mit kleinem überstehenden Rand-quasi zum stecken,ohne das etwas in Mitleidenschaft gezogen wird.Viel Spaß beim basteln.Lg aus Köln
Zico63
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 46
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 21.03.2012 17:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon z3-780 » 14.02.2013 10:20

Hallo Zico63,

Das kommt drauf an wie jeder die Sache angeht, ich hab z.b. schon vor 10 Jahren für meinen 1,8 er mir den ersten Rahmen selbstgebaut und den kann man ganz einfach wie das orignal entfernen.
Da das Leder vom Original so dick und steif war hab ich das Original auf Lager gelegt und aus der Bucht einen universal BMW-Lederbalk aus Nappaleder gekauft.
Unter meinem Rahmen ist ein Holzrahmen wo der Balk befestigt ist und stramm in die Öffnung in der Mittelkonsole passt.
In meinem 2,8 er hab ich den Pilot-Rahmen bei dem müsste man zur Befestigung am Original den Kunstoffrahmen entfernen um das Leder am Rahmen zu befestigen. Da hab ich mir aus den oben genannten Gründen ebenfalls einen super weichen Lappalederbalk gekauft ( eBääy 13,-€ mit ///M-Nähte.

In meinem Testament ist schon verfügt das bei dem Verkauf des 2,8 ers der Pilot-Rahmen vorher ausgebaut wird und hier im Forum gegen einen kleinen Goldbarren getauscht wird. :mrgreen:

Der Zetti wird auch mit Eigenbaurahmen und ohne original Klemmbalk das H-Kennzeichen bekommen.

Anbei noch ein Foto vom 1,8er mit Eigenbaurahmen.
[ externes Bild ]

Gruß Hans :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon sailor » 14.02.2013 10:41

@Hans

In meinem Testament ist schon verfügt das bei dem Verkauf des 2,8 ers der Pilot-Rahmen vorher ausgebaut wird und hier im Forum gegen einen kleinen Goldbarren getauscht wird. :mrgreen:

Gruß Hans :2thumpsup:[/quote]


ahhh :D
wollt mein Zahngold schon verscherbeln :lol: .
Jetzt macht es Sinn ,weiter darauf rum zu kauen :lol: :lol: :lol: :lol:


Schönes Bild Hans
ich würd mir den Rahmen etwas zierlicher wünschen(passt dann stimmiger zur bisherigen einchromung ). Dachte so an die halbe Breite.Schön an den Kanten gerundet und hochglanz poliert. :2thumpsup:

seh ich da ein Ferrari Zeichen in der Mittelkonsole auf deinem Bild :shock: hast wohl deine Fahrzeuge verwechselt :mrgreen:

Gr. Kl :lol: :lol: :lol: :lol: usi
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon z3-780 » 14.02.2013 10:51

Hallo Klaus,

Den Rahmen kann auch schmaler machen klar, ich die Breite wegen dem Einbaurahmen so gewählt und wegen den damaligen Werkzeugen die ich zur Verfügung hatte.Wenn man den Rahmen an der Mittelkonsole festmacht gehts schmaler. Ich wollte bewust bis an die Schalter ran weil da ne Lücke in der 3-D Carbonfolie war ich ich abdecken wollte.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon sailor » 14.02.2013 10:54

jau :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon z3-780 » 14.02.2013 11:07

sailor hat geschrieben:Dachte so an die halbe Breite.Schön an den Kanten gerundet und hochglanz poliert. :2thumpsup:

seh ich da ein Ferrari Zeichen in der Mittelkonsole auf deinem Bild :shock: hast wohl deine Fahrzeuge verwechselt :mrgreen:

Gr. Kl :lol: :lol: :lol: :lol: usi


Da ich auch mal schneller fahren wollte ohne geblendet zu werden herschte bei mir der Schnitzer-Look, alles schön sartiniert ( Seidenmatt-glänzend ) :thumpsup:
Aber du bist ja bekennender Ami-Fan, alles schön glänzend
:lol: , und ich zu faul immer die Fingerabdrücke von Renate zu entfernen.
Als Schumi-Fan gehörte das Pferdchen ins Auto um die BMW-Jungs in der Werkstatt zu ärgen.Als Schumi in Rente ging nahm er das Ross mit. :lol:

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon roke » 14.02.2013 13:27

Schaut mal, was ich noch im Keller habe.... :lol: :lol:

[ externes Bild ]

Und noch nie verbaut.... :lol:
Werde ich mir glaube ich einrahmen und an die Wand hängen... hihi....


Liebe Grüße
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



 
Geburtstag
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon luzi19 » 14.02.2013 13:28

Hallo Zetti-Gemeinde
..........jetzt macht sich erst mal "Ernüchterung breit",......gerade Besuch beim Onkel Doc,..bis zum Saisonstart bekomme ich es 100% nicht hin !
Vorerst,AU bis 01.03.2013,....mann,mir fällt die Decke auf`n Kopf,..
:enraged:
Nach meiner BS-OP,steht wohl jetzt die Schulter-OP (Arthrose) an,ich könnte platzen.
So wie es aussieht werden wir alle auf unseren Rahmen noch etwas warten müssen,....
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon sailor » 14.02.2013 17:17

Hi luzi19

mach dir keinen Streß.
Werd erst mal gesund und dann reichts immer noch.
Haben bis dato keine gehabt. Wir haben ja die Vorfreude :2thumpsup: :2thumpsup:

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Umrißzeichnung von Schaltkulisse Chrom

Beitragvon sailor » 14.02.2013 17:18

Andreas :evil:

ich weis wo dein Haus wohnt :evil:

:lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x