"Grundkurs" Bordcomputer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Bender-1729 » 04.06.2011 03:11

Jetzt macht das ganze auch Sinn. Hab grade gelesen, dass dieser Hebel zum "entriegeln" des Steckers ist. Ohne ist es verdammt schwer den Stecker da wieder rauszukriegen. Da ich das aber momentan nicht vorhabe dürfte es doch eigentlich nicht schlimm sein dass der jetzt fehlt, oder?

Wenn der BC mal raus muss, muss ich halt zur Werkstatt. Dumm gelaufen. Ich brech da höchstens was ab ... :P
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Bender-1729 » 04.06.2011 14:45

Den Stecker für den Temperatursensor hab ich schonmal aufgespürt. Dieser war bei mir auf der Fahrerseite am Kabelbaum der Hupe mit angebunden. Von oben kommt man da unmöglich dran, aber es geht relativ einfach, wenn man den Nebelscheinwerfer ausbaut und es von unten versucht. Jetzt muss nur noch der Sensor selber ankommen.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Bender-1729 » 07.06.2011 19:15

Frei nach dem Motto "Wäre ja langweilig, wenn alles auf Anhieb funktionieren würde", funktioniert der Außentemperaturfühler natürlich nicht. Habe ihn eben angeschlossen, doch der BC zeigt weiterhin -40 Grad an. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, um den Fehler zu finden?

Den Stecker habe ich gebraucht gekauft, aber an so einem Stecker kann doch eigentlich nicht viel kaputt gehen, oder?

Muss der Bordcomputer evtl. nochmal vom Netz getrennt werden, damit er den Fühler mit "lädt" oder Ähnliches?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Bender-1729 » 07.06.2011 20:52

Nachtrag: Ich musste grade nochmal kurz einkaufen fahren und auf einmal vernahm ich aus dem Augenwinkel eine Veränderung des Displays.

Innerhalb von ca. 10 Minuten ist die Anzeige dann langsam von -40 auf + 21,5 Grad gestiegen. Scheinbar braucht der BC wirklich ein paar "Bedenkminuten" bis er kapiert, dass er jetzt einen Temperaturfühler hat. :enraged:

Jedenfalls scheint für den Moment alles zu funktionieren.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Sperre » 08.06.2011 07:32

Das ist völlig normal.
Der Temperatursensor ist in den Veränderungen sehr träge.
Das ist auch sinnvoll, damit Störungen ausgefiltert werden.
z.B. Fahrt durch eine Wasserpfütze.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Racoon » 08.12.2013 21:29

joe612 hat geschrieben:-Temperaturfühler: leg dich vorne auf der Fahrerseite unters auto und schau von oben auf dieser seite. es ist irgendwo der Stecker mit einem Kabelbinder an einen Kabelstrange befestigt. ist sofort zu erkennen da der relativ große stecker nict angeschlossen ist. Dann einfach den deckel neben dem NSW ausbauen temperaturfühler an den stecker den du gefunden hast und einclipsen



Ich muss diesen Thread mal rauskramen, weil ich keinen neuen aufmachen möchte.

Hab mal bei mir geschaut... Besagter gelber Stecker ist bei mir auf der Beifahrerseite auf Höhe des Scheinwerfers. Also Zwischen
Scheinwerfer und Waschwasserbehälter. Das Kabel ist nicht allzu lang und der Stecker ist mit einer schwarzen Schutzkappe versehen, also denke ich,
dass ich schon den richtigen habe.

Wo muss der Temperaturfühler dann hin? Ich kann den doch nicht lose hinterm Scheini hängen lassen, oder? :shock:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon joe612 » 08.12.2013 21:33

Der kommt neben den Nebelscheinwerfer in die schwarze Blende auf der Fahrersitze und wird dort eingeclipst. Erkennbar an nem kleinen Loch. Kabel ist lang genug ist zurückgebunden.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Racoon » 08.12.2013 21:35

Danke schon mal, das ging ja echt fix.

Also muss ich mit dem Kabel von der Beifahrerseite am Kühler vorbei bis auf die Fahrerseite? :shock:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon joe612 » 08.12.2013 21:40

Oha das mit der Beifahrersitze hatte ich überlesen. Dann denke ich ist das der falsche Stecker. Am besten findest du ihn meiner Erfahrung nach von unten. Also plastikverkleidung ab und dann schauen. Dabei kann man auch den Fühler bequemer montieren.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: "Grundkurs" Bordcomputer

Beitragvon Racoon » 08.12.2013 21:46

Ok, dann mache ich mich bei Tageslicht nochmal auf die Suche.

Ach... Könnte der Stecker, den ich gefunden habe, evtl. für eine Scheinwerferreinigungsanlage sein?
Position würde ja passen und da die Zettis bekanntlich für fast alles verkabelt sind, wäre das ne logische Lösung für mich. :mrgreen:

Vielen Dank schon mal. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x