Windschott...mal wieder!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Bender-1729 » 12.07.2011 20:45

Murdock hat geschrieben:Hallo

Wenn ich den Button "Attachment Kontrollzentrum" anklicke kommt eine Fehlermeldung. Da komme ich leider nicht weiter.

Was wäre denn hier von diesem Windschott zu halten?
(ohne Bohren?)

http://cgi.ebay.de/TopClass-Windschott- ... 3f0ba9cf1e


Gruß Dirk


Da brauchst du gar nicht fragen. Bei deinem Überrollbügel (hab ihn ja eben live gesehen :mrgreen: ) passt dieses Windschott nicht. Der ist nur für die Modelle ohne Überrollbügel. Du brauchst den original BMW Windschott zum Überstülpen oder es gibt auch noch einen im Zubehör aus Plexiglas, der zwischen die Bügel geklemmt wird. Weiß aber leider grade nicht, wie der Hersteller heisst. Vielleicht kann jemand hier weiterhelfen.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Murdock » 12.07.2011 21:25

Ja das wäre auch besser denke ich, denn die Bügel sind ja rot und durch ein Überstülpen wäre diese Optik nicht mehr gegeben.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Murdock » 26.07.2011 10:29

Hallo

Ich habe nun mein Acryl-Windschott bekommen und montiert. Wenn ich hinter dem Wagen stehe befindet sich das Windschott zwischen eingefahrenem Verdeck und den Überrollbügeln. Nun stöbere ich so durch die Bildergalerie hier und sehe ein anderes Windschott, das aber zwischen den Sitzen und den Überrollbügeln montiert wurde, also an der Innenseite der Überrollbügel.

Habe ich das Windschott jetzt an der falschen Seite der Bügel montiert oder ist es egal ob das Schott vor oder hinter den Bügeln montiert wird??

Die kleinen Stahlhaken zur Befestigung des Schotts sind jedoch so geformt das sie die Überrollbügel eigentlich nur von der Heckseite kommend umfassen können. Die Überrollbügel sind ja nicht rund, sondern laufen unten etwas spitzförmig zu. Und genau so sind die Stahlhaken geformt.

Bin nur etwas verwirrt wegen dem Bild wo ein anderes Schott an der Innenseite der Bügel befestigt war.

PS: Die mitgelieferte Einbauanleitung könnte auch von Ikea sein, da steht nix dazu drin.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon eisi » 26.07.2011 11:51

Servus!

Grundsätzlich ist das Windschott gegen den Windzug "von hinten" konzipiert.
Da der Druck nicht so arg groß ist, dass es Dir ausgerissen und um die Ohren geschmissen werden kann, ist die Montage vor den Bügeln möglich.
Bedenke jedoch:
Dann lastet der Druck einzig an der Befestigung und das Schott kann sich nicht mehr gegen die Bügel abstützen.
Ich würde es hinter den Bügeln montiert lassen - da gehört es auch hin!

eisi, der sich so ein Acryl-Teil selbst zusägen möchte.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x