@ Z411: Bin auch ein Laie. Bisher hat es aber gut geklappt, auch dank der tollen Hilfe hier aus dem Forum.
Wenn du das, so wie ich, zum ersten mal und ohne Helfer machst, musst du dir einfach genug Zeit nehmen. Habe jeweils an den Wochenenden geschraubt und bin nach 1 bis 2 Stunden oft irgendwo angestanden: kein passendes Werkzeug, Unwissenheit etc. - also ab in den Baumarkt oder im Forum eingeloggt. Die Schrauben habe ich beim Ausbau jeweils in einem Setzkasten verstaut und beschriftet. Dies ist nun beim Zusammenbau eine grosse Hilfe - gibt nichts schlimmeres als alles verbaut zu haben und trotzdem noch 3 Schrauben übrig zu haben
Ein Bild wo alles draussen war, habe ich unten angehängt. Sieht wilder aus als dass es ist ':shock:'.
Hab noch paar Bilder mehr gemacht - solltest du also was spezielles suchen, dann einfach melden.
@ Zettischrauber: Wie Capefear schon schreibt, immer schön abdecken wenn dein Z in der Sonne steht. Meiner hatte beim Kauf bereits den Zustand wie auf dem Bild. Darum habe ich auf der Beifahrerseite dann wie ein Wilder mit Pflegemittel herumhantiert. Meiner Meinung nach eher mit negativem Resultat - Leder hat sich teilweise vom Armaturenbrett gelöst.
Gruss Robi