Gestern hab ich das Lenkrad nun eingebaut. (...immerwieder ein Spaß

)
Schaut auch mit dem originalen Pralltopf ganz gut aus.
zum Thema Farbe des Leders fällt mir da ein, dass heute andere Färbemittel im Gerbprozess eingesetzt werden müssen. So lässt sich das bestimmt auch etwas erklären. Das aber hier bei frischen/neuen Leder die Poren noch offen und die Oberfläche rauer ist, bricht sich somit mehr Licht und das Schwarz erscheint folglich heller - also gräulich. Soweit meine Theorie...

- Eingebauter Zustand
Es aufpolstern zu lassen (bzw. mit einer Moosgummi-ähnlichen Schicht unterfüttern zu lassen) war die richtige Entscheidung. Liegt extrem gut in der Hand und der Zetti
wirkt handlicher... (Die Psyche spielt einen hier bestimmt wieder einen Streich

)
Wenn man die beiden Lenkräder nun mal gegenüberstellt fällt der größere Umfang, als auch der farbliche Unterschied deutlich auf.

- Links original mit 40.000km - Rechts aufbereitet mit 0,00 km
Als ich in der Sattlerei angerufen habe um kurz Rückmeldung zu geben, habe ich noch gefragt ob es eine Art Gruppenrabatt für uns als Forum geben könnte. Das sei nicht unmöglich wird aber erst ab einer Größenordung von 20-25 Lenkrädern aufwärts gewährt.
Da müsste man ggf. in einen eigenen Thread mal anfragen wer Interesse hätte. Gehört hier nicht rein!)
Dieses Kapitel ist für mich hiermit abgeschlossen - bin gespannt was für Lenkräder hier noch auftauchen werden.
Beste GrüzZze und allen ein schönes Wochenende!!!
Florian
