Welcher Schaltknauf?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Link tot

Beitragvon e.maxx » 04.06.2008 18:33

Mist der URL oben funkt nicht!

Danke für die Antworten!
:shock: Handschuhe, das hör ich auch zum 1. Mal :2thumpsup:
Benutzeravatar
e.maxx
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 23.06.2006 09:49
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Robi1987 » 14.06.2008 12:02

Weiss jemand, was dieser Schaltknauf bei BMW kostet? Ist das überhaupt ein Originaler?

http://cgi.ebay.de/BMW-Schaltknauf-M-Le ... dZViewItem
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon PfAndy » 19.06.2008 18:46

Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon violettviscious » 19.06.2008 21:31

Robi1987 hat geschrieben:Îch kann mich nicht entscheiden. Mein Innenraum ist komplett schwarz mit Chromringen am Tacho, um der Lüftung&co und ein paar andere Kleinteile.
Würde ganz gerne den nehmen:

[ externes Bild ]

Aber wird wohl mit einem Titanring nicht passen?


Also das ist der aus dem E46-Clubsport, Ausführung "schwer" laut ETK, ist einiges kürzer und super angenehm! Wieso soll der nicht passen? Wir hatten den schon im E30, dann im E36 und nun imZ3 !!!
Benutzeravatar
violettviscious
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 12.06.2008 13:04
Wohnort: HE

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Rubi69 » 19.06.2008 21:52

Hi Robi,

wenn du deinen Innenraum etwas aufpeppen willst, dann folge dem Link den "PfAndy" gepostet hat. Da findest du z.b. die Nummer 1. Entweder
- Schaltknopf alu (glänzend)
- Schaltknopf alu (mattchrom)

Ich persönlich finde die Dinger super und habe bei mir den Schaltknauf Alu (mattchrom) montiert. Der untere Ring ist bei denen übrigens aus schwarzen Kunststoff.

Preislich sind die Beiden wohl kein Schnäppchen, aber ich finde ihn klasse. Ich habe mich gegen die glänzende Variante entschieden, weil sie für Kratzer etc. sehr empfänglich ist (z.b. von Ringen etc.).


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Robi1987 » 21.06.2008 18:24

Hab mir jetzt den Schaltknauf gekauft. Ist wirklich perfekt zum schalten. Aber irgendwie hängt die Manschette jetzt runter, also es sind ein paar mm Platz :(
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon MeisterPetz » 21.06.2008 18:43

Die Manschette wird mit einem Kabelbinder an der Schaltstange fixiert. Steht auch so in der Montageanleitung vom M Schalthebel. Wenn das bei dir nicht ist, kannst du das ja noch nachholen. Man muss nur den Schaltsack über den Schaltknauf stülpen und dann von unten den Kabelbinder draufmachen. schaltsack wieder nach unten und einstecken, dann ist auch kein Zwischenraum mehr.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x