M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Helios » 28.08.2007 23:53

Werner hat geschrieben:Hi Peter,

6. Ich verkaufe unseren Z3 und nehme mir einen Z8


mhhh gibt schlimmeres..nen Z4 zum Beispiel *duck* :twisted: :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Gixxerin » 29.08.2007 07:28

Hi Werner ,

verkaufe einfach die M-Sitze , lass BMW sein Chamäleon-Leder behalten und lass Deine alten Sitze mit einem anderen Leder neu beziehen .

Da ist der finanzielle Aufwand größer aber Du hast dann endgültig das Problem gelöst !!!


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon MDuprau » 29.08.2007 10:26

Hmm,

das die Stecker von Z3 Sportsitz und Z3M Sitz unterschiedlich sind habe ich schon gehört, aber das sollte normal kein Problem sein. Es geht doch hier nur um die Beifahrer-Kontaktplatte und die Sitzheizungs-Elemente die eventuell elektronisch unterschiedlich sein könnten.

Wo genau soll den dort das elektronische "Problem" liegen ???
Mal abgesehen das von das es mechanische Unterschiede am Stecker gibt.

Schade das du nicht bei mir um die Ecke wohnst, ich habe das Knowhow samt Werkzeug um dein "Problem" zu lösen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon zzz maniac » 29.08.2007 12:12

Servus Werner,

Punkt 1-5 hast Du doch nur als Alibi aufgeführt. :pssst: :wink: Ich bin mir sicher das Du Punkt 6 schon in Arbeit hast :mrgreen: :mrgreen:

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 29.08.2007 13:53

Hallo,

war heute morgen bei meinem BMW-Händler und habe mir die ganze Misere angeschaut :enraged: .

Also es ist so, dass die beiden Sitzkonsolen zwar von den Maßen identisch aber was viel wichtiger ist, von den Anschlüssen her total unterschiedlich sind. Zu erkennen ist es daran, dass an unserem Z3 der Stecker gelb ist und eine andere Aufnahme besitzt. Man könnte jetzt die beiden Sitzkonsolen samt Elektronik tauschen, sodass ich meine Sitzkonsolen behalten würde. Leider passen dann aber immer noch nicht die Anschlüsse der Sitzheizung. Also müsste auch alle Sitze zerlegt werden und die Sitzheizungen getauscht werden. Dabei gab mir der Serviceberater zu bedenken, dass es sehr häufig vorkommt, dass sich die Sitzheizung von den Sitzpolstern nur sehr schlecht lösen lässt und sogar kaputt gehen können. Im günstigsten Fall käme mich der Umbau weitere 500,00 €. Gehen die Sitzheizungen kaputt kämen nochmals ca. 300,00 € auf mich zu. Rechne ich den Kauf der Sitze etc. hinzu wäre der gesamte Umbau sicherlich auf etwa 2000,00 € zu beziffern.
Da ist allerdings meine Schmerzgrenze mehr als erreicht.
Leider bin ich technisch nicht so versiert, dass ich zu Hause selber versuchen könnte den Umbau vorzunehmen.

Somit werde ich wohl oder übel wieder auf neue Chamelonsitze zurückgreifen müssen :cry: :cry: .
Dies bedeutet weiter, dass ich meine schönen M-Sitze zum Verkauf anbieten werde.

Was wir mit unserem Z3 nach der erneuten Umrüstung auf Chameleonleder machen werden wird die Zukunft zeigen. Wir haben ja in der Winterpause genügend Zeit eine Entscheidung zu finden.


Jörg hat folgendes geschrieben:
Punkt 1-5 hast Du doch nur als Alibi aufgeführt. Ich bin mir sicher das Du Punkt 6 schon in Arbeit hast


Tja Jörg, du kennst mich halt gut :mrgreen: :pssst: :wink:

MDupreau hat folgendes geschrieben:
Schade das du nicht bei mir um die Ecke wohnst, ich habe das Knowhow samt Werkzeug um dein "Problem" zu lösen.


Wie wär`s denn mit einem Wochenende im Saarland bei freier Kost und Loggie :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Gixxerin » 29.08.2007 15:33

Tja Werner ,

Mark kommt doch auch zum Edersee ... da wäre doch die Gelegenheit " mal eben " den Umbau zu machen :wink:


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon MDuprau » 29.08.2007 16:04

Hallo,

ich habe KW37-39 Urlaub und davon 10 Tage im Bereich des Z3 Treffens incl. des Treffens selbst. Ich habe die ganze RealOEM.com durchgeforstet und habe kein Hinweis auf ein Stück Elektronik im Sportsitz des Z3 oder des Z3M gefunden. Wichtig hierbei, unterscheide die Begriffe der Elektrik und Elektronik, wenn es nur der Stecker ist dann können wir von einem Problem in der Elektrik sprechen. Sollte es wiedererwarten ein mit Halbleiter bestücktes Element innerhalb der Sitze geben die ich nicht finden konnte, dann ist es eventuell ein Problem im Bereich der Elektronik.

Immo sieht es für mich nur nach Anschluss-Problem aus und das sollte nun wirklich nicht das Problem sein. Allerdings wird dir kein :D die Kabel umstricken, was nicht heißt das es nicht geht. Der Boschdienst ist hier in der Regel meist hilfreicher.

p.s. habe mich mal eben durch die Schaltpläne "schaltplaene_2001-2002.pdf" durchgearbeitet und im Bereich der Sitzheizung ist null Elektronik im Sitz, sondern nur der elektrische Anschluss unter dem Sitz.
Siehe Index 5200.0 und 5203.0

Index 3234.0 zeigt 2 Kontake für die Beifahrer-Sitzmatte die an eine Sitzbelegungs-Elektronik angeschlossen ist, allerdings kein Hinweis das es hier ein Delta zwischen einem Z3 und Z3M gibt.

Und weiter gehts, ich liebe es wenn es Pläne gibt. Index 7100.0, Seite 398 Bild 3 und Seite 399 Bild 2 zeigen ein kleines Teil das an der Unterseite des Sitzes montiert ist in dem sich wohl ein Stück Elektronik drin befinden könnte, aber kein Hinweis auf eine Delta zwischen Z3 und Z3M.

Mein Tip, klemm die Batterie ab, bau den Beifahrersitz aus, schau dir das ganze von unten an. Suche nach der Teilenummer für Element A113 in beiden Beifahrersitzen, wenn es keine Teilennummer gibt, vergleiche optisch den Aufbau dieser kleinen Box und vor allen die Farben der Kabel an den Sitzen. Mach Fotos, stell sie hier ein und lass dir helfen :)
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 29.08.2007 16:38

Hallo Mark,

vielen Dank für deine Unterstützung. Also ich denke einmal, dass meine Wortwahl zu ungenau war. Es ist wirklich so, dass die Stecker der M-Sitze nicht kompatibel zu meinem Anschlussstecker (gelb) am Wagen ist. Dasselbe gilt natürlich für die Sitzheizung. Von einem Austausch der Sitzheizung (und somit von den Steckern) wurde mir jetzt von mehreren Seiten abgeraten, da diese mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit in die Brüche gehen. Sicherlich habe ich jetzt nicht die einzelnen Kabel gezählt, die von den jeweiligen Sitzheizungen zum Anschluss gehen. Allerdings dürften es nicht mehr sein, wie bei den M-Sitzen. Also müsste man die Drähte trennen und mit einem auf meinen Adapter passenden Stecker neu verdrahten.
BMW wird dies sicherlich nicht machen. Allerdings bekomme ich den kompletten Ein- und Ausbau bezahlt. Wenn ich also, wenn ich es überhaupt fertig brächte, die Sitze selber versuchen würde ein- und auszubauen, würde sich BMW eins ins Fäustchen lachen. Käme ich mit der ganzen Verdrahterei nicht klar, hätte ich vier demontierte Sitze ohne Anschlussmöglichkeit an meinen Wagen :cry: .
Ich hatte soeben einen netten Anruf von einem Herrn, der den Umbau selber vorgenommen hatte. er musste die Sitze vor dem Ausbau hochfahren (damit der an die Drähte kam). Dann hat er alle Drähte getrennt und neu mit Buchsen verbunden. Es geht scheinbar auf jeden Fall. Fragt sich nur, ob ich damit zurecht komme.

Leider kann ich keine Bilder machen, da der Wagen bei BMW demontiert und aufgebockt in der Werkstatt ruht :cry:

Ich weiss mir wirklich keinen Rat mehr :cry: :enraged: und bin kurz davor mir wieder die geliebten Chameloenledersitze zu bestellen :enraged: und dabei sehen die M-Sitze so super aus :cry: :cry:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon MDuprau » 29.08.2007 23:52

Hallo,

tja, dann ist das doch kein echtes Problem, die Stecker die BMW und/oder ///M dort benutzt sind normale Standardbauteile. Jetzt benötigst du nur noch die Teile um tätig zu werden und das ohne das das Ergebnis = 4 nutzlose Sitze lautet.

Wie gesagt, fahr mit den beiden Beifahrersitzen zum Boschdienst, die haben Zugriff auf so ziemlich jedes Einzelbauteil dieser Stecker/Buchse an den Sitzen und können die auch besorgen, dazu noch die passende Krimpzange und los gehts. Wenn du Glück hast, dann ist das sogar nur ein anderes Gehäuse und die Steckkontakte sind gleich, BMW kocht auch nur mit Wasser. Deine original Z3 Sitze sind davon überhaupt nicht betroffen.

p.s. warum in die Ferne schweifen von die Lösung doch so Nah ist :)

BMW liefert selbst alle Teile für die Stecker :
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?m ... g=61&fg=15

und sogar ein Reperaturkit für die Sitzkabel, weil sowas ja kaputt gehen kann, so wir bei dir grade beide original Z3 Sitze die Kabel von einem "bösen Marder" zerfressen wurden :)
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=61&fg=10
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Gixxerin » 30.08.2007 08:31

Der gemeine saarländische Sitz-Marder .... natürlich ..... den kennt doch jeder :shock: !!!!



Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x