Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 20.07.2006 11:30

BjörnZ3 hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:Ich geh sogar noch einen Schritt weiter und denke, dass die einschlägigen Zeitschriften dies sehr interessant finden und wahrscheinlich allzugerne bereit wären, der renomierten Marke BMW einmal auf den Zahn zu fühlen.
Ich denke bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse dürfte am bzgl. des Lederbezugs der Sitze mehr erwarten, oder..?


Welche Zeitschriften denn? AMS, AutoBild & Co.? Meinst Du echt, dass die dem Thema eine Spalte opfern würden? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wäre das Fahrzeug noch in Produktion - vielleicht, aber auch unwahrscheinlich.

Und das Thema Preisklasse - meiner hat mal 75 TDM gekostet. Ja, da meint der geneigte Bürger, dass man mehr erwarten kann. Leider ist dem nicht so, weder hinsichtlich der angesprochenen Sitze noch hinsichtlicher anderer Themen, z.B. Verarbeitung, Materialien etc.

Der Z3 war, ist und bleibt ein billiges von mäßig qualifizierten amerikanischen Händen aus mittelmäßigen Materialien zusammengeschustertes Fahrzeug. BMW hat - in meinen Augen - nur das Glück gehabt, auf der MX5-Welle mitzuschwimmen und hat dabei das Pseudo-Premium-Segment abgeschöpft. Ergo alle, denen der Z3 zu profan und der SLK zu unsportlich oder zu teuer war.

Sorry, aber sehe ich. Trotzdem mag ich mein Auto. :wink:

An alle: jetzt bitte keine Grundsatzsdiskussion anfangen. Ist nur meine unwichtige und ungeschönte Meinung.


Hallo Björn,

es geht nicht nur um den Z3 sondern vielmehr um das Renomee eines angesehenen Autoherstellers. Ich glaube, dass man negative Schlagzeilen eines Modells (hier z.B. Z3) auf andere Wagen dieses Herstellers projezieren kann.

was die verarbeitung usw. des Z3 angeht magst du vielleicht recht haben, aber Tatsache ist, dass der Wagen in einem Preissegment liegt, der einiges Erwarten lassen kann.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon BjörnZ3 » 20.07.2006 11:43

Ich halte jetzt einfach besser meine Klappe. Führt zu nix, höchstens zu Unmut.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon MDuprau » 20.07.2006 11:51

@ BJ, och meno, bisl jetzt ist das doch nur ne freundliche Diskussion :)

:sunny: Meiner Einer respektiert die Meinungen anderen und dikutiere auch gern :sunny:
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon BjörnZ3 » 20.07.2006 12:01

Ich doch auch, aber ich habe wohl eine Kfz-Forum-inkompatible Meinung zur Beziehung Fahrzeughersteller - Käufer und zur Funktionsweise eines großen Unternehmens. :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 20.07.2006 12:40

BjörnZ3 hat geschrieben:Ich doch auch, aber ich habe wohl eine Kfz-Forum-inkompatible Meinung zur Beziehung Fahrzeughersteller - Käufer und zur Funktionsweise eines großen Unternehmens. :wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon iBot » 30.07.2006 19:17

Werner hat geschrieben:Ich habe heute im Schweiße meines Angesichts den ersten Sitz behandelt. Der erste Eindruck ist schonmal nicht schlecht. Der Farbe wirkt wesentlich frischer (etwas glänzend), die Streifen (Abdrücke von der Kleidung) sind minimiert, die Fusseln dank Waschbenzin weg, der Prittklebefaktor beseitigt.


Habs am Donnerstag auch bei meinen beiden topasblauen Chameleonsitzen gemacht, war wirklich ziemlich schweißtreibend :wink:

Das Ergebnis ist aber super, genauso wie von dir beschrieben!

Alles in allem kann man das LederFresh und die Versiegelung vom Lederzentrum uneingeschränkt empfehlen!


Grüße,
Tobi
iBot
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 111
Beiträge: 84
Themen: 13
Registriert: 15.06.2006 20:23
Wohnort: dort

M roadster (12/2002)

   
  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon primzahl » 31.07.2006 11:11

Bin auch betroffen. Ist ein 2,2er von 2001 mit rund 78.000km.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 04.08.2006 11:06

Hallo alle zusammen,

nachdem wir unseren Schweizurlaub beendet haben, möchte ich wie versprochen, einen Zustandsbericht bzgl. der "Klebesitze" abgeben.
Nachdem wir mehr als 2000 km quer durch die Schweiz unter tropischen Verhältnissen gefahren sind bin ich der Meinung, dass der Test allen Anforderungen standgehalten hat.
Man klebte auch bei Temperaturen von mehr als 36 Grad (Lago Maggiore) und auch nach längerer Pässefahrt nicht mehr auf den Sitzen. Einzig die possitive Optik nach der Behandlung liess im Laufe der Tour doch etwas nach.
Sicherlich wird ein Chameleonleder nie die Qualität bzw. das Aussehen von Nappaleder erreichen, aber ansonsten bin ich von den Produkten der Firma Lederpflege hellauf begeistert. Man kann diese uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nicht nur, dass man am Telefon ein superkompetente Frau am Ende der Leitung hat, es wird sich Zeit genommen für die Probleme (bei mir dauerten die Gespräche mit Frau Wahl über eine 1/2 Stunde), und die Ware kommt sofort nach Bestellung auf Rechnung nach Hause. Die Preise sind gegenüber anderen Produkten kaum der Rede wert.

Ich habe für meine Sitze folgende Produkte empfohlen bekommen und auch so bestellt:

1. Leder Fresh Glattleder 150 ml neutral (20,50 €)
2. Leder Reinigungsbenzin 250 ml (7,50 €)

Die Verarbeitung geht folgendermaßen:
Zuerst ein Leinentuch mit dem Reinigungsbenzin beträufeln und etwas ausziehen lassen. Dann leicht über die Sitze reiben.
Nach kurzer Zeit kann man das Lederfresh mit dem mitgelieferten kleinen Schwamm auftragen. Bitte darauf achten, dass man nicht das Pflegemittel direkt auf das Leder kippt, sondern nur auf den Schwamm träufelt und in kreisenden Bewegungen in die Sitze einarbeitet. Dieser Vorgang sollte 2x wiederholt werden (also insgesamt 3x). Dann lässt man das Ganze über Nacht trocknen und am nächsten morgen kann man den Sitz normal beanspruchen.
Je nach Bedarf kann der Sitz dann ab und zu mit einer normalen Lederpflege, z.B. von BMW oder auch Sattelfett bearbeitet werden.
Das Lederfresh wirkt wie eine Versiegelung des Sitzes, sodass der beschädigte Topcoat (der für die klebrigen Sitze verantwortlich ist) versiegelt wird.

Als Ansprechpartner kann ich euch Frau Christine Wahl emfehlen, die für alle Probleme eine offenes Ohr hat und selber in diversen Foren als Z1-Fahrerin sehr aktiv ist.
Ihre Rufnummer: 04101/5941-19
Die Internetseite: www.leder-pflege.de

Ich darf mich an dieser Stelle nochmals bei Frau Wahl für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Ich hatte selten das Vergnügen, so gut beraten worden zu sein. Da könnten sich manche BMW-Händler eine Scheibe davon abschneiden.

Bzgl. meines Schreibens an BMW habe ich lediglich, wie sollte es auch anders sein, die obligatorische Eingangsnachricht erhalten. Auch hier werde ich die betroffenen Personen auf dem Laufenden halten.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon MDuprau » 04.08.2006 13:20

Hallo,

wollte grade online bestellen für :

1. Leder Fresh Glattleder 150 ml neutral (20,50 €)
2. Leder Reinigungsbenzin 250 ml (7,50 €)

Finde aber keinen "neutral" Fresh mit der angegebenen Menge und dem Preis, nur "Farbe neutral 250 ml" aber ohne "Fresh".

Helf mich mal :)
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 04.08.2006 13:24

MDuprau hat geschrieben:Hallo,

wollte grade online bestellen für :

1. Leder Fresh Glattleder 150 ml neutral (20,50 €)
2. Leder Reinigungsbenzin 250 ml (7,50 €)

Finde aber keinen "neutral" Fresh mit der angegebenen Menge und dem Preis, nur "Farbe neutral 250 ml" aber ohne "Fresh".

Helf mich mal :)



Ruf doch einfach Frau Wahl an und verweise sie hier auf den Thread bon mir, sie weiss dann Bescheid und schickt dir genau die benötigten Teile.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x