Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon Lemmi » 23.02.2024 15:53

Ja von oben über den offenen Radioschacht. Ne friemelei ist's trotzdem aber es geht. Ist na alte Kombizange vorne abgeflext und im 90 Grad Winkel zwei Passfedern angeschweißt.
Lemmi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 89
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.05.2013 05:53
Wohnort: Lalling

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon OldsCool » 23.02.2024 19:47

Gewinkelte Spitzzange/"Telefonzange", damit geht's.
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6137
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon e.maxx » 02.09.2024 15:29

Servus zusammen,

da ich das linke Lämpchen grad ausgebaut hab, gebe ich mal eine aktuelle Beschreibung dazu.
Mit der Methode, die Drehregler der Heizung zu lösen, geht es ohne Zange.

1. Abdeckung Luftauslass entfernt und mit Spüli gereinigt :D
> Herausgezogen mit der Hand ohne Werkzeug
> Werkzeuglampe dort eingeführt für gute Sicht. Zusätzlich eine Stirnlampe verwendet 8)

2. Radio ausgebaut
> Radio mit dem Abziehwerkzeug,
> Einbauschacht mit kleinem Schlitz-Schraubenzieher entfernt
> Radio, Antenne, Cinch-Kabel für den Aktiv-Woofer abgesteckt

20240902_135323.jpg
offener Schacht mit Arbeitsleuchte


3. Einschieben des Elements mit den Heizungsreglern
> 2 Schrauben links & rechts lösen
> 2 Ösen aus Kunststoff an der Oberseite vorsichtig lupfen
> Element an den Drehknöpfen in den Schacht drücken und vorsichtig etwas drehen

20240902_135722.jpg
3 Elemente offen: Lüfter - Radio - Drehregler


4. Glühlampe links/ unten tauschen
> Element etwas drehen dann wird sie direkt sichtbar
> Wie beschrieben steckt sie fest, geht aber ohne Zange mit Gefühl gut gerade herauszuziehen
> Stecker abstecken

20240902_135738.jpg
Lämpchen (Bildmitte)


5. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
> Beim anstecken kein Kabel vergessen
> Rechtzeitig bestellen! Hersteller Nr. 61138353797

Ich wollte inzwischen das Birnchen aus dem Aschenbecher einsetzen, um es hinterher einfach dort zu ersetzen.
Nun ist dieses auch kaputt und ich muß auf die Lieferung warten :x

Viel Erfolg & gute Fahrt wem immer die Anleitung hilft ;)
Benutzeravatar
e.maxx
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 23.06.2006 09:49
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon D3nnis. » 18.12.2024 07:21

Hallo zusammen,

Ich musste die Mittelkonsole ausbauen da sie beim Sattler war.
Jetzt beim wieder Einbau habe ich irgendwie eine Glühbirne über, ich weiß absolut nicht mehr wo die eingesteckt werden könnte. In dem Block für die Heizungs und lüftungsregelung sind bereits zwei Birnen und auch alle runden Anzeigeinstrumente Uhr, Außentemperatur, Öltemperatur haben bereits eine Birne.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo diese Glühbirne hin gehört.
Fahrzeug ist ein z3m Roadster von 2000

Danke
Dateianhänge
IMG_8404.jpeg
D3nnis.
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2023 09:20

M roadster (04/2000)

   
  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon eisi » 18.12.2024 08:02

Servus!

Die gehört für den orangen Lichtkranz für den Zigarettenanzünder, links neben den Schaltern.
PS zu Deinem Bild: Bei der Blende für die Drehschaltern der Heizung/Lüftung fehlen die Chromringe :!:
Falls von Nöten, einen neuen Satz, die ETK lautet 51162491394, seitens :bmw: nicht mehr lieferbar, habe ich noch.

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20241218_070527_Samsung Internet.jpg
Neben der Aussparung für den ZigAnzünder ist eine Art Halter, dort wird dieses Lämpchen eingesteckt.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9744
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon D3nnis. » 18.12.2024 13:09

Vielen dank,

die Chromringe habe ich noch, bin nur noch nicht fertig mit dem Zusammenbauen :D
D3nnis.
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2023 09:20

M roadster (04/2000)

   
  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon D3nnis. » 18.12.2024 21:33

Hat jemand eine Idee wie man das wieder instandsetzen könnte? Leider hatte der Vorbesitzer anscheinend eine Handyhalterung in die Mittelkonsole geschraubt, das Leder habe ich schon ersetzen lassen aber wie den Kunststoff reparieren
Dateianhänge
IMG_8432.jpeg
D3nnis.
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2023 09:20

M roadster (04/2000)

   
  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon eisi » 18.12.2024 21:46

Servus!

Drei Optionen:
- Professionelle Reparatur => machen lassen
- Kunststoffreparatursatz im Netz kaufen => selber machen
- Acryl nehmen => selber machen
Bei der zweiten und dritten Version muss man noch die imolarote Farbe auftragen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9744
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon D3nnis. » 19.12.2024 21:17

HI,

ich habe mal versucht rauszufinden welche Farbe ich dafür besorgen müsste, aber immer wenn ich nach BMW Imolarrot suche, kommen Lacke für die Karosserie.
Hast Du eine Idee, wo man so etwas bekommt?
Gruß
D3nnis.
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2023 09:20

M roadster (04/2000)

   
  

Re: Beleuchtungen Armaturenbrett & Mittelkonsole

Beitragvon hoschi » 20.12.2024 12:12

D3nnis. hat geschrieben:HI,

ich habe mal versucht rauszufinden welche Farbe ich dafür besorgen müsste, aber immer wenn ich nach BMW Imolarrot suche, kommen Lacke für die Karosserie.
Hast Du eine Idee, wo man so etwas bekommt?
Gruß


wie schick...ein weiterer imola mr...herrlich...

hier im tal haben wir z.b.
https://www.autoteile-west.com/autolack/
weiter runterscrollen..da wird gut erklärt, er kann den farbton ermitteln, messen,
den farbton mischen und auch gleich lackieren...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2282
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x